Wie­der Verkehrsbehinderungen

Bau­ern­pro­tes­te: Blo­cka­de­ak­tio­nen in Stadt und Land­kreis Bamberg

1 Min. zu lesen
Bauernproteste
Symbolbild, Foto: Pixabay
Bau­ern haben für heu­te wei­te­re Blo­cka­de­ak­tio­nen in Stadt und Land­kreis Bam­berg ange­kün­digt. So sol­len Auto­bahn­auf­fahr­ten blo­ckiert und der Ver­kehr in der Innen­stadt behin­dert wer­den. Land­rats­amt und Stadt­wer­ke emp­feh­len, für Fahr­ten zusätz­li­che Zeit einzuplanen.

Im Zuge einer für 9 bis 13 Uhr ange­mel­de­ten Ver­an­stal­tung wol­len Bau­ern heu­te (31. Janu­ar) sechs Auf­fahr­ten der A 70 und A 73 in Stadt und Land­kreis Bam­berg blo­ckie­ren. Wie das Land­rats­amt mit­teil­te, wol­len die Bau­ern­pro­tes­te die Auto­bahn­auf­fahr­ten Hirschaid, Bam­berg-Ost, Bam­berg-Hafen, Roß­dorf am Berg, Brei­ten­güß­bach-Süd und Brei­ten­güß­bach-Nord lahm­le­gen. Außer­dem sol­len wäh­rend einer von 9 bis 13 Uhr dau­ern­den Ver­samm­lung am Auto­hof bei Burg­has­lach bei der Anschluss-Stel­le 77 an die A3 bei Schlüs­sel­feld die Auf­fahr­ten Rich­tung Nürn­berg und Würz­burg blo­ckiert werden.

Auch den Ver­kehrs­fluss in die Bam­ber­ger Innen­stadt möch­ten die Bau­ern behin­dern. So ist eine sich fort­be­we­gen­de Ver­samm­lung aus­ge­hend von der Max-Bro­se-Stra­ße in Hall­stadt bis in das Stadt­ge­biet Bam­bergs ange­kün­digt. Die Ver­samm­lungs­rou­te wird von etwa 16 bis 19 Uhr über den Ber­li­ner Ring, Kro­nacher Stra­ße, Lau­ban­ger, Cobur­ger Stra­ße, Bahn­hof, Schön­leins­platz, Wil­helms­platz und Kuni­gun­den­damm über den Münch­ner und Ber­li­ner Ring wie­der zurück zum Aus­gangs­ort nach Hall­stadt führen.

Zeit für Fahr­ten einzuplanen

Die Bau­ern­pro­tes­te, so das Land­rats­amt wei­ter, wur­den von den Ver­an­stal­tern ord­nungs­ge­mäß ange­mel­det. Ver­wal­tung und Poli­zei hät­ten aber dar­auf gepocht, Ein­schrän­kun­gen für die Bevöl­ke­rung zeit­lich und räum­lich auf ein ver­tret­ba­res Maß zu begren­zen. Unver­rück­ba­re Vor­ga­be der Ord­nungs­be­hör­den und der Poli­zei sei, dass es kei­ne Ein­schrän­kun­gen von Ret­tungs- und Ein­satz­fahr­zeu­gen geben darf.

Nach­dem es auch in den umlie­gen­den Land­krei­sen Blo­cka­de­ak­tio­nen der Bau­ern im Ver­kehr geben wird, emp­feh­len Stadt und Land­kreis Bam­berg, am Mitt­woch aber trotz­dem mehr Zeit für Fahr­ten ein­zu­pla­nen. Bürger:innen wer­den gebe­ten, ent­spre­chen­de Vor­keh­run­gen zu treffen.

Bam­bergs Stadt­bus­se sol­len, wie die Stadt­wer­ke mel­den, zwar nach ihrem regu­lä­ren Fahr­plan fah­ren. Wegen der Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen sei jedoch auch hier mit mas­si­ven Ver­spä­tun­gen und Aus­fäl­len im Stadt­bus­ver­kehr zu rechnen.

Weiterer Artikel

„Braun ist nicht bunt“

Grü­ner Stadt­vor­stand kri­ti­siert Face­book-Post der CSU Bamberg

Nächster Artikel

Stadt­echo-Kolum­ne

Flo­ri­an Herrn­le­ben über: Hin­ter den Gleisen