Bauern haben für heute weitere Blockadeaktionen in Stadt und Landkreis Bamberg angekündigt. So sollen Autobahnauffahrten blockiert und der Verkehr in der Innenstadt behindert werden. Landratsamt und Stadtwerke empfehlen, für Fahrten zusätzliche Zeit einzuplanen.
Im Zuge einer für 9 bis 13 Uhr angemeldeten Veranstaltung wollen Bauern heute (31. Januar) sechs Auffahrten der A 70 und A 73 in Stadt und Landkreis Bamberg blockieren. Wie das Landratsamt mitteilte, wollen die Bauernproteste die Autobahnauffahrten Hirschaid, Bamberg-Ost, Bamberg-Hafen, Roßdorf am Berg, Breitengüßbach-Süd und Breitengüßbach-Nord lahmlegen. Außerdem sollen während einer von 9 bis 13 Uhr dauernden Versammlung am Autohof bei Burghaslach bei der Anschluss-Stelle 77 an die A3 bei Schlüsselfeld die Auffahrten Richtung Nürnberg und Würzburg blockiert werden.
Auch den Verkehrsfluss in die Bamberger Innenstadt möchten die Bauern behindern. So ist eine sich fortbewegende Versammlung ausgehend von der Max-Brose-Straße in Hallstadt bis in das Stadtgebiet Bambergs angekündigt. Die Versammlungsroute wird von etwa 16 bis 19 Uhr über den Berliner Ring, Kronacher Straße, Laubanger, Coburger Straße, Bahnhof, Schönleinsplatz, Wilhelmsplatz und Kunigundendamm über den Münchner und Berliner Ring wieder zurück zum Ausgangsort nach Hallstadt führen.
Zeit für Fahrten einzuplanen
Die Bauernproteste, so das Landratsamt weiter, wurden von den Veranstaltern ordnungsgemäß angemeldet. Verwaltung und Polizei hätten aber darauf gepocht, Einschränkungen für die Bevölkerung zeitlich und räumlich auf ein vertretbares Maß zu begrenzen. Unverrückbare Vorgabe der Ordnungsbehörden und der Polizei sei, dass es keine Einschränkungen von Rettungs- und Einsatzfahrzeugen geben darf.
Nachdem es auch in den umliegenden Landkreisen Blockadeaktionen der Bauern im Verkehr geben wird, empfehlen Stadt und Landkreis Bamberg, am Mittwoch aber trotzdem mehr Zeit für Fahrten einzuplanen. Bürger:innen werden gebeten, entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
Bambergs Stadtbusse sollen, wie die Stadtwerke melden, zwar nach ihrem regulären Fahrplan fahren. Wegen der Verkehrsbehinderungen sei jedoch auch hier mit massiven Verspätungen und Ausfällen im Stadtbusverkehr zu rechnen.