Regio­nal­li­ga Bayern

„Begin­nen, Punk­te zu sam­meln“: Ein­tracht Bam­berg gegen TSV Aubstadt

1 Min. zu lesen
Aubstadt
Symbolbild, Foto: Pixabay
Mor­gen gas­tiert der FC Ein­tracht Bam­berg beim TSV Aub­stadt. Bam­bergs Trai­ner Gern­lein sieht sei­ne Mann­schaft bereit zu punkten.

Vor dem Spiel gegen Aub­stadt steht der FC Ein­tracht Bam­berg aktu­ell mit 14 Punk­ten auf dem 17. Tabel­len­platz. Zuletzt erkämpf­te sich das Team von Chef­trai­ner Jan Gern­lein nach einem 1:3‑Rückstand noch ein 3:3 gegen den FC Augs­burg II. Aus den ver­gan­ge­nen drei Spie­len hol­ten die Dom­rei­ter somit vier Punk­te. „Die Jungs haben zuletzt wie­der zu der Art und Wei­se gefun­den, die uns letz­tes Jahr in der Liga gehal­ten hat. Jetzt müs­sen wir begin­nen, Punk­te zu sam­meln“, zitiert eine Mit­tei­lung des Ver­eins Gern­lein über die aktu­el­le Form sei­ner Mannschaft.

Aller­dings müs­sen die Dom­rei­ter der­zeit auf Andre­as Mahr, Ben Olschew­ski, Luca Ljev­sic, Simon Koll­mer und Marc Reisch­mann ver­zich­ten. Mor­gen (26. Okto­ber) bie­tet sich dem FC Ein­tracht Bam­berg trotz­dem die nächs­te Chan­ce Punk­te zu sam­meln. Um 14 Uhr ist Anpfiff gegen ein Über­ra­schungs­team der ver­gan­ge­nen Saison.

Das ist der Geg­ner: TSV Aubstadt

Der TSV Aub­stadt spielt aktu­ell sei­ne fünf­te Sai­son in Fol­ge in der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Die bes­te Plat­zie­rung seit­dem gelang in der ver­gan­ge­nen Sai­son, die die Mann­schaft auf Platz vier abschloss. Aktu­ell ran­gie­ren die Unter­fran­ken mit 18 Punk­ten auf dem zwölf­ten Rang. Zuletzt ver­lor der TSV mit 2:3 gegen den TSV Buchbach.

„Zum Geg­ner kann man wenig sagen, da es einen extre­men Wan­del gege­ben hat“, sagt Gern­lein. „Die Spie­ler, die man in den letz­ten Jah­ren mit Aub­stadt ver­bun­den hat, sind nicht mehr so zahl­reich ver­tre­ten. Des­halb sind sie sehr schwer einzuschätzen.“

Trai­ner der Mann­schaft ist seit März 2023 Juli­an Grell. Der 38-Jäh­ri­ge trug als Spie­ler selbst das Tri­kot des TSV Aub­stadt. Top-Tor­jä­ger in die­ser Sai­son sind bis­her Max Grimm und Mar­co Nickel mit bis­her jeweils fünf Treffern.

Weiterer Artikel

Inklu­si­ons­pro­jekt

Roll­stuhl­sport im Bundespolizeiausbildungszentrum

Nächster Artikel

Musi­ka­li­sche Bildung

Rück­schau: 47. Baye­ri­scher Musik­schul­tag in Bamberg