Regionalliga Bayern-Auftakt geglückt: Am Wochenende gewann der Aufsteiger FC Eintracht Bamberg sein erstes Spiel in der neuen Liga gegen den FV Illertissen
... weiter
Regionalliga Bayern
0:3 gegen TSV Aubstadt: Bamberg verliert auch im Rückspiel
Nach dem positiven Rückrundenauftakt gegen Illertissen hat der FC Eintracht Bamberg nun einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen. Wie schon im Hinspiel verlor die Mannschaft gegen den TSV Aubstadt.
Im zweiten Spiel der Rückrunde der Regionalliga Bayern empfing der FC Eintracht Bamberg am Samstag (4. November) den TSV Aubstadt im heimischen Fuchs-Park-Stadion. Wie schon in der Hinrunde waren die Grabfelder den Bambergern spielerisch überlegen. Vor 633 Zuschauerinnen und Zuschauern konnte der TSV demgemäß einen souveränen 3:0‑Sieg einfahren. Bamberg steht damit weiterhin mit 15 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz.
„Es gibt nie einen guten Zeitpunkt für Gegentore“ sagte Eintracht-Trainer Jan Gernlein nach dem Spiel, „sei es das 1:0 vor oder das 2:0 nach der Halbzeit. Von daher ist es egal, wann es fällt. Schade ist, dass dann auch noch das 3:0 fällt, sodass wir nicht mehr alles nach vorne werfen können beim Stand von 2:0. Aber wir konnten ein paar Spielern, die jetzt länger raus waren, wieder ein bisschen Spielzeit geben. Das nehmen wir das als etwas Positives aus dem Spiel mit.“
Bamberg erneut anfällig nach Standards
Was war geschehen? Die Gäste aus Aubstadt hatten von Beginn an mehr Ballbesitz und drängten die Eintracht in die eigene Hälfte. Über die schnellen Flügelspieler versuchte der TSV immer wieder, Nadelstiche zu setzen. Die Bamberger Abwehr hielt jedoch vorerst stand. Im Laufe der ersten Halbzeit zeichnete sich zudem FCE-Keeper Dellermann durch mehrere starke Paraden aus.
Kurz vor der Halbzeit musste sich Bambergs Schlussmann dann aber doch geschlagen geben, als Leon Heinze eine scharfe Hereingabe von links in den Strafraum spielte, die Michael Dellinger zur Gästeführung und dem gleichzeitigen Halbzeitstand vollstrecken konnte (43.).
Nur kurz nach dem Seitenwechsel mussten die Domreiter bereits den nächsten Gegentreffer hinnehmen (50.). Nach einer Ecke des TSV Aubstadt von rechts kam Verteidiger Lukas Mrozek ungehindert zum Kopfball und ließ Dellermann keine Chance. Der FCE versuchte in der Folge, zwar zum Anschluss zu kommen, strahlte aber kaum Torgefahr aus.
Abermals nach einem Standard fiel das 0:3 aus Sicht der Heimmannschaft und die Entscheidung in dieser Partie. Einen Freistoß aus dem Halbfeld schlug Ben Müller lang vor das Bamberger Tor und wieder war Lukas Mrozek mit dem Kopf zur Stelle (68.). Daraufhin spielten die Gäste das Spiel clever zu Ende und und blieb beim 0:3 für die Gäste.
- November 6, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg
Regionalliga Bayern
FC Eintracht Bamberg verliert 0:2 gegen TSV Aubstadt
Nach einem Sieg im ersten Saisonspiel der Regionalliga Bayern unterlag der FC Eintracht Bamberg am Wochenende im zweiten Spiel auswärts gegen den TSV Aubstadt. Ein früher Rückstand und ein Platzverweis machten es den Bambergern schwer, ihren Spielplan zu entfalten.
Mit breiter Brust, so der Verein in einer Mitteilung, ging die Eintracht nach dem Auftaktsieg gegen den FV Illertissen Am Freitagabend (28. Juli) ins Spiel gegen den TSV Aubstadt. Allerdings habe die Euphorie nicht lange geharlten, denn die Unterfranken leiteten durch einen schnellen Führungstreffer den Sieg in der heimischen Arena früh ein.
Per Freistoß fiel das schnelle 0:1 – der erste Gegentreffer der Saison für Bamberg. Leonard Langhans zirkelte einen direkten Freistoß von der linken Strafraumkante über die Mauer und ins Tor von Fabian Dellermann. Dieser konnte den Ball zwar noch mit der Faust erreichen, allerdings ohne den Treffer zu verhindern.
In der Folge verteidigte Bamberg gewohnt zuverlässig – Entlastungen nach vorne gab es jedoch selten. Eintracht-Coach Jan Gernlein gestand entsprechend nach dem Spiel ein: „Unser Plan ist leider nicht aufgegangen. Das Spiel lief zwar so, wie wir es erwartet haben. Aubstadt hatte oft den Ball und viel Kontrolle, wir haben gut dagegengehalten. Wir wollten allerdings Nadelstiche setzen, sind aber durch oftmals schlechte Entscheidungen nicht in die Räume gekommen, um gefährlich zu werden. Bis auf die beiden Standart-Tore haben wir es mutig und gut verteidigt und versucht auch mitzuspielen.“
Denn eine weitere Standardsituation sorgte vor den 1.025 Zuschauerinnen und Zuschauern in der 62. Minute für den letztlichen Endstand. Vorausgegangen war ein Foul im Strafraum durch Bambergs Felix Popp, der für die Aktion außerdem mit roter Karte vom Platz gehen musste. Der FCE-Verteidiger hatte Aubstadts Stürmer Christopher Bieber zu Boden gerissen. Den anschließenden Strafstoß verwandelte der eingewechselte Michael Dellinger sicher.
Trotz 30-minütiger Unterzahl und Rückstand hielt Bamberg für den Rest des Spiels dagegen und ließ keine weiteren Treffer des TSV Aubstadt zu. Am Ende stand das Ergebnis von 0:2 aber zurecht fest.
- Juli 31, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg
Regionalliga Bayern
FC Eintracht Bamberg besiegt FV Illertissen und spielt nun gegen TSV Aubstadt
Regionalliga Bayern-Auftakt geglückt: Am Wochenende gewann der Aufsteiger FC Eintracht Bamberg sein erstes Spiel in der neuen Liga gegen den FV Illertissen mit 1:0. Morgen geht es im ersten Auswärtsspiel der Spielzeit gegen den TSV Aubstadt.
Ausgelassen sei die Stimmung im Bamberger Fuchs-Park-Stadion gewesen, so der Verein in einer Mitteilung, als am vergangenen Samstag (22. Juli) der FC Eintracht den FV Illertissen empfing. 1:0 für Bamberg ging das Spiel aus, die Rückkehr der Eintracht in Bayerns vierthöchste Spielklasse, die Regionalliga Bayern, war geglückt.
„Es hat uns glaube ich gutgetan, so in die Saison zu starten“, sagte Trainer Jan Gernlein, fügte allerdings auch an: „Man darf das jetzt aber nicht überbewerten, wir haben noch 33 Spieltage vor uns.“ Und richtig, schon in der nächsten Partie wartet eine Mannschaft, die ebenfalls mit einem Sieg in die Saison gestartet ist.
Der TSV Aubstadt spielt seit seinem Aufstieg 2019 durchgängig in der Regionalliga Bayern. Die Unterfranken belegten in ihren ersten beiden Spielzeiten mit Platz fünf und sechs abstiegssichere Positionen. Die letzte Saison schloss Aubstadt auf dem elften Platz ab.
Cheftrainer ist seit dieser Saison Julian Grell, der bereits langjähriger Spieler und Kapitän der Mannschaft war. Zusammen mit Joseph Francic hatte er im März die Mannschaft zuerst interimsweise übernommen. Der TSV startete mit einem verdienten 3:0 Auswärtserfolg gegen die SpVgg Fürth II in die Saison und belegt damit aktuell Platz eins.
Jan Gernlein sagte über Bambergs nächsten Gegner: „Das ist eine sehr gute und talentierte Mannschaft. Sie kommen über den Kampf und haben ein starkes Umschaltspiel. Sie haben viel Speed nach vorne und werden unsere Abwehr beschäftigen. Ich erwarte ein kampfbetontes Spiel.“
- Juli 27, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg