Browse Tag

TSV Aubstadt

Regio­nal­li­ga Bayern

0:3 gegen TSV Aub­stadt: Bam­berg ver­liert auch im Rückspiel

Nach dem posi­ti­ven Rück­run­den­auf­takt gegen Iller­tis­sen hat der FC Ein­tracht Bam­berg nun einen wei­te­ren Rück­schlag hin­neh­men müs­sen. Wie schon im Hin­spiel ver­lor die Mann­schaft gegen den TSV Aubstadt.

Im zwei­ten Spiel der Rück­run­de der Regio­nal­li­ga Bay­ern emp­fing der FC Ein­tracht Bam­berg am Sams­tag (4. Novem­ber) den TSV Aub­stadt im hei­mi­schen Fuchs-Park-Sta­di­on. Wie schon in der Hin­run­de waren die Grab­fel­der den Bam­ber­gern spie­le­risch über­le­gen. Vor 633 Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern konn­te der TSV dem­ge­mäß einen sou­ve­rä­nen 3:0‑Sieg ein­fah­ren. Bam­berg steht damit wei­ter­hin mit 15 Punk­ten auf dem 16. Tabellenplatz.

„Es gibt nie einen guten Zeit­punkt für Gegen­to­re“ sag­te Ein­tracht-Trai­ner Jan Gern­lein nach dem Spiel, „sei es das 1:0 vor oder das 2:0 nach der Halb­zeit. Von daher ist es egal, wann es fällt. Scha­de ist, dass dann auch noch das 3:0 fällt, sodass wir nicht mehr alles nach vor­ne wer­fen kön­nen beim Stand von 2:0. Aber wir konn­ten ein paar Spie­lern, die jetzt län­ger raus waren, wie­der ein biss­chen Spiel­zeit geben. Das neh­men wir das als etwas Posi­ti­ves aus dem Spiel mit.“

Bam­berg erneut anfäl­lig nach Standards

Was war gesche­hen? Die Gäs­te aus Aub­stadt hat­ten von Beginn an mehr Ball­be­sitz und dräng­ten die Ein­tracht in die eige­ne Hälf­te. Über die schnel­len Flü­gel­spie­ler ver­such­te der TSV immer wie­der, Nadel­sti­che zu set­zen. Die Bam­ber­ger Abwehr hielt jedoch vor­erst stand. Im Lau­fe der ers­ten Halb­zeit zeich­ne­te sich zudem FCE-Kee­per Dell­er­mann durch meh­re­re star­ke Para­den aus.

Kurz vor der Halb­zeit muss­te sich Bam­bergs Schluss­mann dann aber doch geschla­gen geben, als Leon Hein­ze eine schar­fe Her­ein­ga­be von links in den Straf­raum spiel­te, die Micha­el Del­lin­ger zur Gäs­te­füh­rung und dem gleich­zei­ti­gen Halb­zeit­stand voll­stre­cken konn­te (43.).

Nur kurz nach dem Sei­ten­wech­sel muss­ten die Dom­rei­ter bereits den nächs­ten Gegen­tref­fer hin­neh­men (50.). Nach einer Ecke des TSV Aub­stadt von rechts kam Ver­tei­di­ger Lukas Mro­zek unge­hin­dert zum Kopf­ball und ließ Dell­er­mann kei­ne Chan­ce. Der FCE ver­such­te in der Fol­ge, zwar zum Anschluss zu kom­men, strahl­te aber kaum Tor­ge­fahr aus.

Aber­mals nach einem Stan­dard fiel das 0:3 aus Sicht der Heim­mann­schaft und die Ent­schei­dung in die­ser Par­tie. Einen Frei­stoß aus dem Halb­feld schlug Ben Mül­ler lang vor das Bam­ber­ger Tor und wie­der war Lukas Mro­zek mit dem Kopf zur Stel­le (68.). Dar­auf­hin spiel­ten die Gäs­te das Spiel cle­ver zu Ende und und blieb beim 0:3 für die Gäste.

Regio­nal­li­ga Bayern

FC Ein­tracht Bam­berg ver­liert 0:2 gegen TSV Aubstadt

Nach einem Sieg im ers­ten Sai­son­spiel der Regio­nal­li­ga Bay­ern unter­lag der FC Ein­tracht Bam­berg am Wochen­en­de im zwei­ten Spiel aus­wärts gegen den TSV Aub­stadt. Ein frü­her Rück­stand und ein Platz­ver­weis mach­ten es den Bam­ber­gern schwer, ihren Spiel­plan zu entfalten.

Mit brei­ter Brust, so der Ver­ein in einer Mit­tei­lung, ging die Ein­tracht nach dem Auf­takt­sieg gegen den FV Iller­tis­sen Am Frei­tag­abend (28. Juli) ins Spiel gegen den TSV Aub­stadt. Aller­dings habe die Eupho­rie nicht lan­ge geharl­ten, denn die Unter­fran­ken lei­te­ten durch einen schnel­len Füh­rungs­tref­fer den Sieg in der hei­mi­schen Are­na früh ein.

Per Frei­stoß fiel das schnel­le 0:1 – der ers­te Gegen­tref­fer der Sai­son für Bam­berg. Leo­nard Lang­hans zir­kel­te einen direk­ten Frei­stoß von der lin­ken Straf­raum­kan­te über die Mau­er und ins Tor von Fabi­an Dell­er­mann. Die­ser konn­te den Ball zwar noch mit der Faust errei­chen, aller­dings ohne den Tref­fer zu verhindern.

In der Fol­ge ver­tei­dig­te Bam­berg gewohnt zuver­läs­sig – Ent­las­tun­gen nach vor­ne gab es jedoch sel­ten. Ein­tracht-Coach Jan Gern­lein gestand ent­spre­chend nach dem Spiel ein: „Unser Plan ist lei­der nicht auf­ge­gan­gen. Das Spiel lief zwar so, wie wir es erwar­tet haben. Aub­stadt hat­te oft den Ball und viel Kon­trol­le, wir haben gut dage­gen­ge­hal­ten. Wir woll­ten aller­dings Nadel­sti­che set­zen, sind aber durch oft­mals schlech­te Ent­schei­dun­gen nicht in die Räu­me gekom­men, um gefähr­lich zu wer­den. Bis auf die bei­den Stand­art-Tore haben wir es mutig und gut ver­tei­digt und ver­sucht auch mitzuspielen.“

Denn eine wei­te­re Stan­dard­si­tua­ti­on sorg­te vor den 1.025 Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern in der 62. Minu­te für den letzt­li­chen End­stand. Vor­aus­ge­gan­gen war ein Foul im Straf­raum durch Bam­bergs Felix Popp, der für die Akti­on außer­dem mit roter Kar­te vom Platz gehen muss­te. Der FCE-Ver­tei­di­ger hat­te Aub­stadts Stür­mer Chris­to­pher Bie­ber zu Boden geris­sen. Den anschlie­ßen­den Straf­stoß ver­wan­del­te der ein­ge­wech­sel­te Micha­el Del­lin­ger sicher.

Trotz 30-minü­ti­ger Unter­zahl und Rück­stand hielt Bam­berg für den Rest des Spiels dage­gen und ließ kei­ne wei­te­ren Tref­fer des TSV Aub­stadt zu. Am Ende stand das Ergeb­nis von 0:2 aber zurecht fest.

Regio­nal­li­ga Bayern

FC Ein­tracht Bam­berg besiegt FV Iller­tis­sen und spielt nun gegen TSV Aubstadt

Regio­nal­li­ga Bay­ern-Auf­takt geglückt: Am Wochen­en­de gewann der Auf­stei­ger FC Ein­tracht Bam­berg sein ers­tes Spiel in der neu­en Liga gegen den FV Iller­tis­sen mit 1:0. Mor­gen geht es im ers­ten Aus­wärts­spiel der Spiel­zeit gegen den TSV Aubstadt.

Aus­ge­las­sen sei die Stim­mung im Bam­ber­ger Fuchs-Park-Sta­di­on gewe­sen, so der Ver­ein in einer Mit­tei­lung, als am ver­gan­ge­nen Sams­tag (22. Juli) der FC Ein­tracht den FV Iller­tis­sen emp­fing. 1:0 für Bam­berg ging das Spiel aus, die Rück­kehr der Ein­tracht in Bay­erns viert­höchs­te Spiel­klas­se, die Regio­nal­li­ga Bay­ern, war geglückt.

„Es hat uns glau­be ich gut­ge­tan, so in die Sai­son zu star­ten“, sag­te Trai­ner Jan Gern­lein, füg­te aller­dings auch an: „Man darf das jetzt aber nicht über­be­wer­ten, wir haben noch 33 Spiel­ta­ge vor uns.“ Und rich­tig, schon in der nächs­ten Par­tie war­tet eine Mann­schaft, die eben­falls mit einem Sieg in die Sai­son gestar­tet ist.

Der TSV Aub­stadt spielt seit sei­nem Auf­stieg 2019 durch­gän­gig in der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Die Unter­fran­ken beleg­ten in ihren ers­ten bei­den Spiel­zei­ten mit Platz fünf und sechs abstiegs­si­che­re Posi­tio­nen. Die letz­te Sai­son schloss Aub­stadt auf dem elf­ten Platz ab.

Chef­trai­ner ist seit die­ser Sai­son Juli­an Grell, der bereits lang­jäh­ri­ger Spie­ler und Kapi­tän der Mann­schaft war. Zusam­men mit Joseph Fran­cic hat­te er im März die Mann­schaft zuerst inte­rims­wei­se über­nom­men. Der TSV star­te­te mit einem ver­dien­ten 3:0 Aus­wärts­er­folg gegen die SpVgg Fürth II in die Sai­son und belegt damit aktu­ell Platz eins.

Jan Gern­lein sag­te über Bam­bergs nächs­ten Geg­ner: „Das ist eine sehr gute und talen­tier­te Mann­schaft. Sie kom­men über den Kampf und haben ein star­kes Umschalt­spiel. Sie haben viel Speed nach vor­ne und wer­den unse­re Abwehr beschäf­ti­gen. Ich erwar­te ein kampf­be­ton­tes Spiel.“