Henri Marteau hat der Welt sein meisterhaftes Geigenspiel und seine Kompositionen hinterlassen. Anlässlich seines 150. Geburtstags erinnert der Bezirk Oberfranken in Vorträgen an den Geiger, dessen Sommervilla heute eine Musikbegegnungsstätte des Bezirks ist.
Zu Ehren des einstigen Hausherrn Henri Marteau hat das Team von Haus Marteau im Jubiläumsjahr eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen geplant, wie der Bezirk Oberfranken mitteilt. Vier Online-Vorträge finden ab 4. September jeweils mittwochs um 19 Uhr 30 statt.
Am 4. September ist Marteaus Konzerttätigkeit Thema, am 11. September wird „Marteau und der Erste Weltkrieg“ im Mittelpunkt stehen, am 18. September die Ehefrau Blanche Marteau. „Kunst und Architektur zwischen den Epochen“ lautet das Thema am 25. September.
Zum Abschluss wird Friedrich Geiger, Inhaber des Lehrstuhls für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater München, einen Präsenz-Vortrag in der Künstlervilla halten. Er referiert am 2. Oktober zu „Henri Marteau – Musik im Kräftefeld der europäischen Moderne“. Der Online-Zugang zu allen Vorträgen ist kostenfrei, für den Vortrag von Friedrich Geiger wird um Anmeldung gebeten.