Regio­nal­li­ga Bayern

Dom­rei­ter bei SpVgg Greu­ther Fürth II gefordert

1 Min. zu lesen
Domreiter
Foto: FC Eintracht Bamberg
Der FC Ein­tracht Bam­berg jubel­te am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de nach dem 2:1‑Derbysieg über den 1. FC Schwein­furt. Am Sams­tag geht es zum nächs­ten Der­by bei der SpVgg Greu­ther Fürth II.

Mit einer aus­ge­gli­che­nen Bilanz von zwei Sie­gen und zwei Nie­der­la­gen ran­gie­ren die Dom­rei­ter mit sechs Punk­ten nach vier Spiel­ta­gen auf dem zehn­ten Tabel­len­platz der Regio­nal­li­ga Bay­ern.
„Für die Jungs war es die Bestä­ti­gung, dass die Ent­wick­lung in die rich­ti­ge Rich­tung geht und wir nicht nur spie­le­risch oder kämp­fe­risch, son­dern jetzt auch mal ergeb­nis­tech­nisch in so einem Spiel über­zeu­gen kön­nen. Das Gefühl gilt es bewusst wahr­zu­neh­men und die Über­zeu­gung zu trans­por­tie­ren, das kann ein sehr wich­ti­ger Sieg für den wei­te­ren Weg sein“, sag­te Chef­trai­ner Jan Gern­lein nach dem Sieg über die bis dahin makel­los gestar­te­ten Schwein­fur­ter.

Die Dom­rei­ter tref­fen nun auf die Zweit­ver­tre­tung der SpVgg Greu­ther Fürth, die auch stark in die Sai­son gestar­tet ist. Die U23-Aus­wahl der SpVgg Greu­ther Fürth belegt aktu­ell mit neun Punk­ten aus vier Spie­len den fünf­ten Platz. Am ers­ten Spiel­tag kamen die Klee­blät­ter noch mit 2:6 gegen den FC Augs­burg II unter die Räder, es folg­ten drei Sie­ge in Serie. Zuletzt gewann man deut­lich mit 4:1 beim TSV Buch­bach, der die Dom­rei­ter am 2. Spiel­tag mit 2:1 besieg­te.
Der Für­ther Dani­el Kas­per war dabei der alles über­ra­gen­de Mann auf dem Platz und erziel­te alle vier Tref­fer der Für­ther. Der 22-Jäh­ri­ge schraub­te sein Tore­kon­to damit bereits auf sie­ben Tore in der lau­fen­den Spielzeit.

Trai­ner der Mann­schaft ist seit die­ser Sai­son Leon­hard Haas. Der 42-Jäh­ri­ge spiel­te unter ande­rem für die SpVgg Greuh­ter Fürth und den FC Ingol­stadt in der 2. Bun­des­li­ga. Sein Co-Trai­ner ist Juli­an Kol­beck, der in der Sai­son 2021/​/​22 als Chef­trai­ner beim FC Ein­tracht Bam­berg an der Sei­ten­li­nie stand.

„Wir hat­ten in der letz­ten Sai­son immer wie­der Pro­ble­me gegen Zweit­ver­tre­tun­gen und wol­len uns selbst jetzt mal bewei­sen, dass wir auch hier sta­bil sein kön­nen. Fürth hat eine tol­le Offen­siv­ab­tei­lung und mit Adlung und Prib viel Erfah­rung, dazu kommt mit Leo Haas ein sehr guter Trai­ner. Das wird ein inter­es­san­ter Test für uns, um zu sehen, ob man die Leis­tung von letz­ter Woche bestä­ti­gen kann“, so Gern­lein im Vor­feld der Par­tie. Ben Olschew­ski, Andre­as Mahr und Simon Koll­mer ste­hen für die Dom­rei­ter wei­ter­hin nicht zur Verfügung.

Weiterer Artikel

Geld kommt Jugend­pro­jek­ten zugute

Erz­bi­schof Her­wig Gössl sam­mel­te 20.000 Euro an Spenden

Nächster Artikel

Neue Muse­ums-App

Digi­ta­les Sto­rytel­ling im His­to­ri­schen Muse­um Bamberg