Morgen Nachmittag tritt der FC Eintracht Bamberg zum letzten Spiel der Regionalliga Bayern- Saison 2023 //2024 an. Zu Gast in diesem Endspiel um den Klassenerhalt ist der FC Bayern II.
Seit zwei Spielen tritt der FC Eintracht Bamberg im Kampf um den Klassenerhalt auf der Stelle. Nach Niederlagen gegen Memmingen und Augsburg bleibt der Mannschaft nur noch die Chance, ihren Relegationsplatz zu halten. Mit 28 Punkten steht Bamberg vor dem letzten Spieltag der Saison in der Regionalliga Bayern auf Platz 16. Der SV Schalding-Heining belegt mit 30 Zählern Platz 15. Der TSV Buchbach auf Position 17 ist mit 27 Punkten denkbar dicht an Bamberg dran und kann mit einem Sieg vorbeiziehen. Um den sicheren Abstieg zu vermeiden, sollte die Eintracht ihr letztes Saisonspiel gegen den FC Bayern München II also gewinnen: Ein Endspiel, wie der Verein mitteilt, auf das die Bamberger aber gerne verzichtet hätten.
„Wir haben es vor 14 Tagen im Fuchs-Park-Stadion versäumt“, sagt FCE-Vorstand Sascha Dorsch, „Memmingen weiter auf Distanz zu halten. Nun dürfen wir nicht auf die anderen Plätze schauen, sondern nur auf uns. Und da ist die Rechnung klar. Mit einem Sieg gegen die Bayern stehen die Chancen gut, auch in der nächsten Saison in der Regionalliga zu spielen.“
Ob Bamberg, das im Verlauf der Saison nur siebenmal gewonnen hat, aber ausgerechnet gegen die Zweitmannschaft der Bayern einen weiteren Sieg einfährt, bleibt abzuwarten. Dass es gegen die Münchner nicht leicht wird, weiß der Verein aber. „Das sind die größten Talente aus ganz Deutschland und darüber hinaus“, sagt Dorsch. „Einige der Jungs werden sicherlich in den nächsten Jahren bei Profivereinen wieder zu sehen sein. Wir müssen am Samstag unsere Leistung zu 100 Prozent abrufen, um zu bestehen. Und dafür werden wir alles tun.“
An mangelndem Publikumsinteresse würde das Bamberger Gelingen sicherlich nicht scheitern. Die Haupttribüne ist ausverkauft und auch die Gegengerade hat sich laut Verein langsam gefüllt. Spielbeginn im Bamberger Fuchs-Park-Stadion ist morgen (18. Mai) um 14 Uhr.