Letz­tes Saisonspiel

End­spiel für Ein­tracht Bam­berg: FC Bay­ern II zu Gast

1 Min. zu lesen
Endspiel
Das Motto zum Saisonfinale: Mit aller Gewalt - Klassenerhalt, Foto: Sascha Dorsch
Mor­gen Nach­mit­tag tritt der FC Ein­tracht Bam­berg zum letz­ten Spiel der Regio­nal­li­ga Bay­ern- Sai­son 2023 /​/​2024 an. Zu Gast in die­sem End­spiel um den Klas­sen­er­halt ist der FC Bay­ern II.

Seit zwei Spie­len tritt der FC Ein­tracht Bam­berg im Kampf um den Klas­sen­er­halt auf der Stel­le. Nach Nie­der­la­gen gegen Mem­min­gen und Augs­burg bleibt der Mann­schaft nur noch die Chan­ce, ihren Rele­ga­ti­ons­platz zu hal­ten. Mit 28 Punk­ten steht Bam­berg vor dem letz­ten Spiel­tag der Sai­son in der Regio­nal­li­ga Bay­ern auf Platz 16. Der SV Schal­ding-Hei­ning belegt mit 30 Zäh­lern Platz 15. Der TSV Buch­bach auf Posi­ti­on 17 ist mit 27 Punk­ten denk­bar dicht an Bam­berg dran und kann mit einem Sieg vor­bei­zie­hen. Um den siche­ren Abstieg zu ver­mei­den, soll­te die Ein­tracht ihr letz­tes Sai­son­spiel gegen den FC Bay­ern Mün­chen II also gewin­nen: Ein End­spiel, wie der Ver­ein mit­teilt, auf das die Bam­ber­ger aber ger­ne ver­zich­tet hätten.

„Wir haben es vor 14 Tagen im Fuchs-Park-Sta­di­on ver­säumt“, sagt FCE-Vor­stand Sascha Dorsch, „Mem­min­gen wei­ter auf Distanz zu hal­ten. Nun dür­fen wir nicht auf die ande­ren Plät­ze schau­en, son­dern nur auf uns. Und da ist die Rech­nung klar. Mit einem Sieg gegen die Bay­ern ste­hen die Chan­cen gut, auch in der nächs­ten Sai­son in der Regio­nal­li­ga zu spielen.“

Ob Bam­berg, das im Ver­lauf der Sai­son nur sie­ben­mal gewon­nen hat, aber aus­ge­rech­net gegen die Zweit­mann­schaft der Bay­ern einen wei­te­ren Sieg ein­fährt, bleibt abzu­war­ten. Dass es gegen die Münch­ner nicht leicht wird, weiß der Ver­ein aber. „Das sind die größ­ten Talen­te aus ganz Deutsch­land und dar­über hin­aus“, sagt Dorsch. „Eini­ge der Jungs wer­den sicher­lich in den nächs­ten Jah­ren bei Pro­fi­ver­ei­nen wie­der zu sehen sein. Wir müs­sen am Sams­tag unse­re Leis­tung zu 100 Pro­zent abru­fen, um zu bestehen. Und dafür wer­den wir alles tun.“

An man­geln­dem Publi­kums­in­ter­es­se wür­de das Bam­ber­ger Gelin­gen sicher­lich nicht schei­tern. Die Haupt­tri­bü­ne ist aus­ver­kauft und auch die Gegen­ge­ra­de hat sich laut Ver­ein lang­sam gefüllt. Spiel­be­ginn im Bam­ber­ger Fuchs-Park-Sta­di­on ist mor­gen (18. Mai) um 14 Uhr.

Weiterer Artikel

Im Ver­kehrs­ver­bund Groß­raum Nürnberg

Pira­ten­par­tei Bam­berg kri­ti­siert Mit­nah­me­ver­bot von E‑Scootern

Nächster Artikel

Kos­ten­frei­es Programm

Muse­ums­tag am Dom­berg und in der Stadtmitte