Kos­ten­frei­es Programm

Muse­ums­tag am Dom­berg und in der Stadtmitte

1 Min. zu lesen
Domberg
Bambergs Historisches Museum und der Dom, Foto: Christiane Wendenburg, Domberg Bamberg
Mor­gen ist Muse­ums­tag. Die Muse­en und Samm­lun­gen am Bam­ber­ger Dom­berg bie­ten am 19. Mai ein kos­ten­frei­es Pro­gramm. Auch eine Gale­rie in der Stadt­mit­te betei­ligt sich.

Am 19. Mai bege­hen Muse­en welt­weit den Inter­na­tio­na­len Muse­ums­tag. In Bam­berg bie­tet der Tag die Mög­lich­keit, allein, als Grup­pe oder mit der Fami­lie den Dom­berg zu erklim­men und dort einen Tag mit Kunst zu ver­le­ben. Bei frei­em Ein­tritt kön­nen Inter­es­sier­te durch das Diö­ze­san­mu­se­um, das His­to­ri­sche Muse­um, die Neue Resi­denz mit ihren Prunk­räu­men und durch die Staats­ga­le­rie bum­meln, an kos­ten­frei­en Füh­run­gen teil­neh­men oder eigen­stän­dig Schau­räu­me, Kunst­wer­ke und High­lights entdecken.

Zwi­schen­durch lässt sich eine Pau­se ein­le­gen, um vor dem Diö­ze­san­mu­se­um zube­rei­te­te Crê­pes zu genie­ßen. So gestärkt kann man anschlie­ßend wie­der einen der zahl­rei­chen Pro­gramm­punk­te angehen.

Zum Bei­spiel – pas­send zum Hein­richs-Jubi­lä­ums­jahr – bei einer Füh­rung auf den Spu­ren des Bis­tums­grün­ders wan­deln und Infor­ma­tio­nen über das höfi­sche Leben, den Glau­ben und die Macht die­ses Herr­schers bekommen.

Auch für Kin­der ist etwa gebo­ten. Sie kön­nen in der Bas­tel­werk­statt des His­to­ri­schen Muse­ums krea­tiv wer­den und ihrer Fan­ta­sie frei­en Lauf las­sen, mit Ent­de­cker­bö­gen auf Tour durchs Muse­um gehen oder die vie­len Kin­der­sta­tio­nen in der Gemäl­de­ga­le­rie erkunden.

Und auch abseits de Dom­bergs, in der Austra­ße, lädt die „Bum­il­ler Coll­ec­tion – Uni­ver­si­täts­mu­se­um für isla­mi­sche Kunst“ dazu ein, Kunst und Hand­werk der Sei­den­stra­ße zu bewundern.

Weiterer Artikel

Letz­tes Saisonspiel

End­spiel für Ein­tracht Bam­berg: FC Bay­ern II zu Gast

Nächster Artikel

„Yes We Sven“

Sven Bens­mann: Stand-up-Come­dy und Musik