Ober­fran­ken-Der­by

FC Ein­tracht Bam­berg zu Gast in Bayreuth

1 Min. zu lesen
Bayreuth
Symbolbild, Foto: Pixabay
Der FC Ein­tracht Bam­berg gas­tiert heu­te Abend um 19 Uhr bei der SpVgg Bay­reuth, die mit zwei Sie­gen per­fekt in die Sai­son gestar­tet ist. Im Ober­fran­ken-Der­by tref­fen die Dom­rei­ter mit Patrick Gört­ler auf einen alten Bekannten.

Vor dem Der­by ste­hen bei den Bam­ber­gern ein Sieg und eine Nie­der­la­ge zu Buche. Nach dem 2:0‑Auftaktsieg in der neu­en Regio­nal­li­ga-Sai­son gegen den Auf­stei­ger SpVgg Hankofen-Hai­ling muss­te der FC Ein­tracht Bam­berg am ver­gan­ge­nen Frei­tag die ers­te Sai­son­nie­der­la­ge hin­neh­men. Beim TSV Buch­bach unter­lag die Mann­schaft von Chef­trai­ner Jan Gern­lein mit 1:2 und steht aktu­ell auf dem neun­ten Platz.

Nun steht für die Dom­rei­ter am drit­ten Spiel­tag die nächs­te schwe­re Auf­ga­be an. Im Ober­fran­ken-Der­by gas­tiert die Mann­schaft bei der SpVgg Bay­reuth, die mit zwei Sie­gen per­fekt in die neue Spiel­zeit gestar­tet ist. „Tat­säch­lich ist es für mich ein Spiel wie jedes ande­re auch. Es ist eins von 34 und ich gebe dem Spiel kei­ne beson­de­re Wer­tung. Das dür­fen die Jungs und Fans ger­ne tun, machen sie ja ohne­hin und das ist auch ihr gutes Recht. Ich las­se mich da aber nicht von Emo­tio­nen steu­ern“, sagt Gernlein.


SpVgg Bay­reuth führt die Tabel­le an

Die ers­te Sai­son nach dem Abstieg aus der drit­ten Liga lief bei der SpVgg Bay­reuth durch­wach­sen. Ledig­lich Platz zwölf stand am Ende der Spiel­zeit für die „Oldschdod“ zu Buche. In der neu­en Sai­son gewann die SpVgg Bay­reuth die ers­ten bei­den Spie­le. Am ers­ten Spiel­tag sieg­te man zuhau­se mit 2:0 über den TSV Buch­bach. Ver­gan­ge­ne Woche folg­te ein 3:1‑Auswärtserfolg beim 1. FC Nürn­berg II. Damit ran­giert das Team aktu­ell auf dem ers­ten Platz. „Bay­reuth hat gute Per­so­nal­ent­schei­dun­gen getrof­fen und spielt in den ers­ten Wochen einen guten attrak­ti­ven Fuß­ball. Sie sind eine Top-Mann­schaft in der Liga – sofern sie es schaf­fen, Ruhe im Ver­ein zu bewah­ren“, sagt Gern­lein über den Gegner.

Trai­ner der Mann­schaft ist seit März Lukas Kling. Der 34-Jäh­ri­ge spiel­te als Spie­ler unter ande­rem für den 1. FC Nürn­berg II, den FV Iller­tis­sen und den 1. FC Schwein­furt selbst in der Regio­nal­li­ga Bay­ern. In Bay­reuth tref­fen die Dom­rei­ter mit Patrick Gört­ler auf einen alten Bekann­ten. Der Stür­mer schoss in der ver­gan­ge­nen Sai­son noch sechs Tore für den FCE. Für sei­nen neu­en Ver­ein mar­kier­te er bereits sei­nen ers­ten Tref­fer in der Liga, als er beim Sieg über Buch­bach den End­stand erzielte.

Weiterer Artikel

Ver­brau­cher­zen­tra­le Bayern

Erd­über­las­tungs­tag: Zeit für mehr Nachhaltigkeit

Nächster Artikel

Baum­wip­fel­pfad Steigerwald

4.500 Besu­cher genie­ßen den Regionalmarkt