Die bes­ten ihres Aus­bil­dungs­be­rufs in ganz Bayern

IHK ehr­te Anna Fied­ler aus dem Land­kreis Bam­berg als “Bay­ern­bes­te”

1 Min. zu lesen
Fiedler
Die bayernbeste Fachfrau für Systemgastronomie Anna Fiedler (2. von links) aus dem Landkreis Bamberg, der Vertreter des Ausbildungsbetriebes Robert Bosch GmbH in Bamberg, Jean-Michel Rödel (Mitte), IHK-Präsident Dr. Michael Waasner (links), IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfram Brehm (rechts) und Hirschaids Bürgermeister Klaus Hohmann (2. von rechts). Foto: Dominik Ochs
Im Rah­men einer Fei­er­stun­de auf Klos­ter Banz hat die IHK für Ober­fran­ken Bay­reuth elf “Bay­ern­bes­te” geehrt. Dar­un­ter mit Anna Fied­ler auch eine Absol­ven­tin aus dem Land­kreis Bam­berg, wie die IHK für Ober­fran­ken Bay­reuth mitteilt.

Alle Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten haben ihre Aus­bil­dung im aktu­el­len Prü­fungs­jahr­gang als bes­te ihres jewei­li­gen Aus­bil­dungs­be­rufs abge­schlos­sen und sind damit “Bay­ern­bes­te” in ihrem Beruf. Mit der Fach­frau für Sys­tem­gas­tro­no­mie Anna Fied­ler wur­de auch eine Absol­ven­tin aus dem Land­kreis Bam­berg geehrt. Sie ist bei der Robert Bosch GmbH in Bam­berg tätig.

Die her­aus­ra­gen­de Leis­tung der “Bay­ern­bes­ten” wird unter ande­rem an den fol­gen­den Zah­len deut­lich: Rund 51.000 Per­so­nen in 190 ver­schie­de­nen Aus­bil­dungs­be­ru­fen sind in die­sem Prü­fungs­jahr­gang in ganz Bay­ern zur IHK-Abschluss­prü­fung ange­tre­ten. „Sie haben es auf Platz 1 geschafft. Das ist eine außer­ge­wöhn­li­che Leis­tung, auf die Sie sehr stolz sein kön­nen”, macht IHK-Prä­si­dent Dr. Micha­el Waas­ner bei der Ehrung deutlich.

Er beschei­nig­te den Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten Ein­satz, Kön­nen und Durch­hal­te­ver­mö­gen. Neben dem ent­spre­chen­den Fach­wis­sen sei­en auch soge­nann­te “Soft Skills” wich­tig, also die Fähig­keit, im Team zu arbei­ten, Pro­jek­te zu pla­nen und umzu­set­zen, Kon­flik­te zu mana­gen und die Fähig­keit zur Kom­mu­ni­ka­ti­on. „Das alles sind Kennt­nis­se, die Sie unab­hän­gig von Ihrer beruf­li­chen Lauf­bahn im Leben wei­ter­brin­gen wer­den”, so der IHK-Präsident.


Anna Fied­ler bes­te Fach­kraft für Sys­tem­gas­tro­no­mie Bayerns

Des­halb sei die beruf­li­che Aus­bil­dung so wich­tig für die Unter­neh­men, deren Wett­be­werbs­fä­hig­keit und damit für die Zukunft der gesam­ten Regi­on. „Ohne Fach­kräf­te kei­ne leis­tungs­fä­hi­ge Wirt­schaft und kein attrak­ti­ver Stand­ort”, so Dr. Waas­ner. Dies müs­se noch mehr in den Köp­fen der Bevöl­ke­rung ver­an­kert wer­den, um die beruf­li­che Bil­dung wei­ter zu stär­ken und dem Trend zur Aka­de­mi­sie­rung entgegenzuwirken.

„Bei allen Absol­ven­ten ver­bin­den sich Leis­tung und Talent”, sag­te der Hofer Land­rat Dr. Oli­ver Bär, der den “Bay­ern­bes­ten” im Namen aller ober­frän­ki­schen Land­rä­te gra­tu­lier­te. Jeder Ein­zel­ne besit­ze Talent und habe auf sei­ne Art und Wei­se eine außer­ge­wöhn­li­che Leis­tung erbracht. „Sie kön­nen stolz auf sich sein, denn sie haben Her­vor­ra­gen­des geleis­tet”, so Dr. Bär zu den Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten. Als bes­te baye­ri­sche Absol­ven­tin 2024 in ihrem Aus­bil­dungs­be­ruf wur­de Anna Fied­ler, Fach­frau für Sys­tem­gas­tro­no­mie aus­ge­zeich­net, die ihre Aus­bil­dung bei der Robert Bosch GmbH absol­viert hat.

Weiterer Artikel

Fest­akt zum Abschluss von „Kom­mu­nal? Digital!“

Bam­berg begeis­tert mit smar­tem Projekt

Nächster Artikel

Ver­an­stal­tungs­ser­vice Bam­berg gibt ers­te Acts bekannt

Live­kon­zer­te im VAMOS ab Januar