Ver­an­stal­tungs­ser­vice Bam­berg gibt ers­te Acts bekannt

Live­kon­zer­te im VAMOS ab Januar

3 Min. zu lesen
Vamos
Gaby und Wolfgang Heyder (Veranstaltungsservice Bamberg), Stephan Guzik (Vamos) und Sandra Brunnbauer (Veranstaltungsservice Bamberg) informierten über künftige Livekonzerte im Vamos. Foto: Manuel Werner
Der Ver­an­stal­tungs­ser­vice Bam­berg wird in Zukunft auch im VAMOS Club & Event in Hall­stadt Kon­zer­te ver­an­stal­ten. Dies wur­de heu­te im Zuge eines Pres­se­ge­sprächs im VAMOS bekanntgegeben.

Bis­lang ist der Ver­an­stal­tungs­ser­vice Bam­berg als Kon­zert­ver­an­stal­ter in gro­ßen Hal­len und mit gro­ßen Open Airs aktiv, seit ein paar Jah­ren bespielt er auch den Kul­tur­bo­den in Hall­stadt mit einer Kapa­zi­tät von etwa 400 Plät­zen mit Kon­zer­ten und Kabarett.

Für die Grö­ße dazwi­schen mit einer Kapa­zi­tät von 1.000 bis 1.500 Besu­chern sei man schon seit lan­gem auf der Suche nach einer Loca­ti­on in Bam­berg gewe­sen, beton­te Geschäfts­füh­re­rin Gaby Heyder. Der Zen­tral­saal sei frü­her eine Loca­ti­on in die­sem Seg­ment gewe­sen, die man bespielt habe, blick­te Wolf­gang Heyder zurück.

Vor einem hal­ben Jahr nun sei der Eigen­tü­mer der Vamos-Loca­ti­on in der Miche­lin­stra­ße in Hall­stadt auf Ste­phan Guz­ik zuge­kom­men, der in Coburg bereits 2 Loca­ti­ons betreibt. Guz­ik wie­der­um stimm­te sich mit den Heyders ab und man ent­schloss sich, mit einem neu­en Kon­zept für das Vamos zu star­ten. Das VAMOS prä­sen­tiert sich nun mit neu­er Tech­nik in neu­em Gewand und ver­wan­delt sich von einer rei­nen Dis­ko zu einer Dis­ko und Live-Location.

Der Ver­an­stal­tungs­ser­vice möch­te dar­in ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm bie­ten und gab bereits die ers­ten sechs Acts bekannt.

Den Auf­takt macht am 10. Janu­ar kom­men­den Jah­res „Gestört aber Geil“. Das DJ-Duo um Nico Wen­del mit dem zwei­deu­ti­gen Namen ist seit 2010 zu den Heroes der Com­mer­cial House Sze­ne auf­ge­stie­gen. Flei­ßig wie kaum ein ande­rer Act stan­den sie schon unter ande­rem auf Büh­nen der Fes­ti­vals “Tomor­row­land”, “World Club Dome”, “Paroo­ka­ville” & “May­day”.

Am 15. März wird „Hea­vy­sau­rus“ auf­tre­ten. Dahin­ter ver­ber­gen sich vier Dino­sau­ri­er und ein Dra­che, die Rock­mu­sik für die gan­ze Fami­lie in die Ohren und auf die Büh­ne brin­gen – ein ech­tes und kind­ge­rech­tes Live-Erleb­nis mit bom­bas­ti­scher Show. Nach dem sen­sa­tio­nel­len Ein­stieg von „POMMESGABEL“ auf Platz elf der deut­schen Charts bekam die Plat­te am 29. Novem­ber eine üppi­ge Neu­auf­la­ge: „POMMESGABEL – RELOAD“ ent­hält acht brand­neue Songs neben Klas­si­kern wie „Flug­sauri­er“ oder „Laser Ninja“.

Am 25. April kehrt die Ein­zig­ar­tig­keit des „King of Pop“ zurück. Es sind nur weni­ge Künst­ler, deren Musik unsterb­lich ist, die auch Gene­ra­tio­nen danach noch ken­nen und hören. Micha­el Jack­son ist ein ein­zig­ar­ti­ges Gesamt­kunst­werk aus Musik, Gesang, Bot­schaf­ten und tie­fen Gefüh­len. „Es geht nie dar­um, die bes­te Kopie eines unkopier­ba­ren Künst­lers zu sein“, sagt Sascha Paz­de­ra, „es geht dar­um, die­se Ein­zig­ar­tig­keit eines Künst­lers, die groß­ar­ti­ge Musik im Zusam­men­spiel mit den Emo­tio­nen wei­ter­zu­tra­gen und das genau­so, wie es Micha­el Jack­son gemeint hat.“ Er muss es wis­sen, denn er hat selbst in Euro­pa für den King of Pop gear­bei­tet, von ihm per­sön­lich Tipps für den Moon­walk erhal­ten und das Ver­trau­en des Jack­son-Freun­des, Büh­nen­part­ners und Cho­reo­gra­fen la vel­le Smith jr. gewon­nen. Sascha Paz­de­ra und sei­ne „Micha­el Jack­son Tri­bu­te live Expe­ri­ence“ sind das ein­zi­ge Ensem­ble in Euro­pa mit offi­zi­el­ler Erlaub­nis von la vel­le Smith, Ori­gi­nal-Cho­reo­gra­fien zu ver­wen­den und die Ein­zi­gen, die von ihm selbst trai­niert und cho­reo­gra­fiert werden.

Bereits am Tag dar­auf folgt „MY´TALLICA – Tri­bu­te to Metal­li­ca“, die sich über zwei Jahr­zehn­te zur gefrag­tes­ten Metal­li­ca Tri­bu­te Show Deutsch­lands ent­wi­ckelt haben. Das Ori­gi­nal-Equip­ment der Vor­bil­der Metal­li­ca, ein gewal­ti­ger Live-Sound und ein abwechs­lungs­rei­ches, über zwei­stün­di­ges Pro­gramm sind bei MY’TALLICA nur der Anfang.
Die deut­sche Metal­li­ca Tri­bu­te Band ist mehr­fach als offi­zi­el­ler Live-Act im Rah­men­pro­gramm von Metal­li­ca-Shows auf­ge­tre­ten – und auch den Mit­glie­dern von Metal­li­ca selbst seit Jah­ren ein Begriff. Unter inter­na­tio­na­len Metal­li­ca-Fan­clubs genie­ßen MY‘TALLICA den Ruf als einer der bes­ten Metal­li­ca Tri­bu­te-Acts der Welt.

„One Step Clo­ser – A Tri­bu­te to Lin­kin Park“ ist am 4. Okto­ber im VAMOS zu erle­ben. Lin­kin Park präg­te eine gan­ze Gene­ra­ti­on, die Musik über das Inter­net kon­su­miert und auf der end­lo­sen Suche nach ech­ten Stars war. In ihren cir­ca 100-minü­ti­gen Kon­zer­ten bringt „One Step Clo­ser – a Tri­bu­te to Lin­kin Park“ die kom­plet­te Band­brei­te der Hits von Lin­kin Park auf die Büh­ne. Neben Lin­kin Parks Main­stream-Hits „Cast­le of Glass“, „What I‘ve Done“, „In the End“ oder „Numb“, die täg­lich von nahe­zu allen deut­schen (und welt­wei­ten) Radio­sen­dern gespielt wer­den, wid­met sich die Band beson­ders auch den Songs der Anfangs­zeit von Lin­kin Park.

Bon­fi­re zäh­len ohne Zwei­fel zu den wich­tigs­ten deut­schen Hard­rock-For­ma­tio­nen der zurück­lie­gen­den 50 Jah­re. In ihrer erfolg­reichs­ten Pha­se mit den Album­klas­si­kern ‚Fire­works‘ (1987), ‚Point Blank‘ (1989) und ‚Don´t touch the Light‘ (1991) gehör­te die Grup­pe neben den Scor­pi­ons und Accept zu den drei inter­na­tio­nal ange­se­hens­ten For­ma­tio­nen des Lan­des, inklu­si­ve Tri­um­phen in ganz Euro­pa und Über­see, gefei­er­ten Tour­neen mit Judas Priest und ZZ Top, gol­de­nen Schall­plat­ten, hohen Charts-Plat­zie­run­gen, TV-Auf­trit­ten und mehr als 35 Mil­lio­nen Clicks auf You­Tube allein für ihren Hit ‚You Make Me Feel‘. Am 30. Okto­ber 2025 kommt Bon­fi­re ins VAMOS.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen für die Ver­an­stal­tun­gen im Vamos Club & Event Hall­stadt sind hier zu fin­den, Tickets hier oder hier sowie an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len erhältlich.

Weiterer Artikel

Die bes­ten ihres Aus­bil­dungs­be­rufs in ganz Bayern

IHK ehr­te Anna Fied­ler aus dem Land­kreis Bam­berg als “Bay­ern­bes­te”

Nächster Artikel

Tom­bo­la-Erlös kommt dem Spiel­platz-Pro­jekt zugute

1.210 Euro Spen­den für neue Spielehütte