Die Bühnen- und Kostümbildnerin und Textilkünstlerin Karina Liutaia erhält das Kunststipendium 2023 von Stadt und Landkreis Bamberg. Der Bamberger Stadtrat folgte mit der Entscheidung der Empfehlung der Stipendiats-Jury.
Wie die Stadt Bamberg bekanntgegeben hat, geht ihr Kunststipendium 2023 an die Bühnen- und Kostümbildnerin und Textilkünstlerin Karina Liutaia. Im jährlichen Wechsel schreiben Stadt und Landkreis das mit 9.000 Euro dotierte Stipendium aus, 2023 zum neunten Mal. Es soll hiesige Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geben, sich einige Monate lang auf ihre künstlerische Arbeit zu konzentrieren. Für das Stipendium 2023 hatten sich fünfzehn Kunstschaffende jeden Alters und aller Kunstsparten beworben.
Die Jury des Stipendiums – bestehend aus Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Landrat Johann Kalb, Rosa Brunner (Kunststipendiatin Bamberg 2022), Jennifer Bullinger und Kristina Greif (WildWuchs Theater, E.T.A.-Hoffmann-Preisträger 2022) sowie Harald Rink und Christoph Lilge (KUFA, Kulturförderpreisträger 2021) – entschied sich mehrheitlich für die Bewerbung von Karina Liutaia. Begründung: Die Bühnen- und Kostümbildnerin und Textilkünstlerin habe nach einem Bachelor-Studium für Modedesign und einem Master of Arts bereits an vielen Theaterprojekten als Kostüm- und Bühnenbildnerin mitgewirkt. In ihrer künstlerischen Arbeit bewege sich Karina Liutaia zudem an der Schnittstelle von bildender und darstellender Kunst und Mode. Sie befasse sich schwerpunktmäßig mit Upcycling, nachhaltiger Ressourcennutzung und Partizipation. Meisterhaft verbinde sie in ihren Projekten Kunst mit elaboriertem Textilhandwerk. Außerdem habe die Künstlerin die Jury sowohl mit der Qualität ihrer bisherigen Kunstprojekte überzeugt, als auch mit ihrem Vorhaben für das Kunststipendium.
Unter dem Arbeitstitel „Aus mehreren Fäden“ plant Karina Liutaia, sich mit ihrer Wahlheimat Bamberg und der örtlichen Textilgeschichte auseinanderzusetzen.
