Kos­ten­lo­ses Ange­bot für Familien

Neu­er Fami­li­en­stütz­punkt in Bamberg

1 Min. zu lesen
Familienstützpunkt
Foto: Stadt Bamberg
Seit Janu­ar gibt es einen neu­en Fami­li­en­stütz­punkt in Bam­berg, wie die Stadt Bam­berg mit­teilt. Dies ist ein kos­ten­lo­ses Ange­bot für Fami­li­en mit Bera­tung, Eltern-Café, Work­shops und vie­lem mehr.

Seit 13 Jah­ren gibt es in der Stadt Bam­berg Fami­li­en­stütz­punk­te. Hier fin­den Müt­ter, Väter, Kin­der, Jugend­li­che und Nahe­ste­hen­de kom­pe­ten­te Fach­kräf­te, die bei Fra­gen oder Pro­ble­men rund um Erzie­hung und Fami­lie ger­ne wei­ter­hel­fen. Die Fami­li­en­stütz­punk­te bie­ten neben Bera­tung und Ver­mitt­lung zum Bei­spiel auch Eltern-Cafés, Work­shops oder Vor­trä­ge zu ver­schie­de­nen The­men – wie Medi­en­kom­pe­tenz oder Geschwis­ter­be­zie­hun­gen – an. Das aktu­el­le Ver­an­stal­tungs-Pro­gramm ist hier oder hier zu fin­den. Der Fami­li­en­stütz­punkt vom Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en e. V. liegt in der Hei­lig­grab­stra­ße 14. Lei­ter Frank Rei­chel ist unter der Mail­adres­se fsp@skf-bamberg.de und der Tele­fon­num­mer 0951 9868–741 erreichbar.

Der Fami­li­en­stütz­punkt des Inno­va­ti­ven Sozi­al­ar­beit e.V. liegt in der Katz­hei­mer Stra­ße 3. Lei­te­rin Jan­na Wolf­schmitt ist unter der Mail­adres­se fsp@iso-ev.de und der Tele­fon­num­mer 015254928854 erreichbar.

Unter­stützt wird das Pro­jekt vom Staats­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Arbeit und Sozia­les und von der Stadt Bam­berg. Auch im Land­kreis Bam­berg und an ande­ren Orten in ganz Bay­ern gibt es Fami­li­en­stütz­punk­te. Das gesam­te Ange­bot ist für Fami­li­en kostenlos.

Weiterer Artikel

Nach der Nie­der­la­ge gegen Ulm

Kurz schüt­teln und gegen die Towers wie­der angreifen

Nächster Artikel

Stadt­echo-Fra­ge­bo­gen

Das Stadt­echo fragt: Uru­s­la Sowa antwortet