Vor­be­rei­tun­gen lau­fen auf Hochtouren

Pett­stadt rüs­tet sich für den Mat­sch­lauf 2025

1 Min. zu lesen
Matschlauf
Matsch, Teamgeist und Rekorde: Eindrücke vom 1. Matschlauf 2024. Foto: Heinrich Hoffmann (Archivfoto)
Die Vor­be­rei­tun­gen für den zwei­ten Mat­sch­lauf in Pett­stadt lau­fen auf Hoch­tou­ren! Beim ers­ten Hel­fer­tref­fen im Bür­ger­treff in Pett­stadt kamen mehr als 25 moti­vier­te Frei­wil­li­ge zusam­men, um den Mat­sch­lauf 2025 zu planen.

Neue Hin­der­nis­se, opti­mier­te Abläu­fe, ein neu­es Anmel­de­por­tal und vor allem noch mehr Teil­neh­mer – all das soll die kom­men­de Ver­an­stal­tung zu einem abso­lu­ten High­light im Land­kreis Bam­berg machen. 

Unter dem Mot­to „Heroes Just for One Day“ und „Young and Cra­zy“ erwar­tet Pett­stadt ein unver­gess­li­ches Event: Mit 1.000 Teil­neh­men­den wird der Mat­sch­lauf zu einer noch grö­ße­ren Her­aus­for­de­rung. Inner­halb der ers­ten drei Wochen seit Anmel­de­start haben sich bereits mehr 800 Teil­neh­men­den ange­mel­det, tei­len die Ver­ant­wort­li­chen mit – ein neu­er Rekord! Im Jahr 2024 sei mit 550 Teil­neh­men­den gestar­tet wor­den, doch der Ansturm in die­sem Jahr über­tref­fe alle Erwar­tun­gen. „Der gro­ße Zuspruch ist unglaub­lich! Die Kom­bi­na­ti­on aus Sport, Gemein­schaft und Aben­teu­er begeis­tert die Leu­te. Wir legen 2025 noch eine Schip­pe drauf: Mehr Schlamm, mehr Action, mehr Team­geist“, erklärt Kreis­ju­gend­pfle­ger und Mit­or­ga­ni­sa­tor Oli­ver Schulz-Mayr.

Der Mat­sch­lauf sei nicht nur ein sport­li­ches High­light, son­dern auch ein Gemein­schafts­pro­jekt, das ohne das enor­me ehren­amt­li­che Enga­ge­ment nicht mög­lich wäre. „Es ist beein­dru­ckend, mit wel­cher Lei­den­schaft die Hel­fer die­sen Lauf unter­stüt­zen. Die Rücken­de­ckung durch Fir­men, die Gemein­de und den Land­kreis zeigt, wie stark die Regi­on hin­ter dem Event steht“, betont der Geschäfts­füh­rer des Kreis­ju­gend­rings Bam­berg-Land, Johan­nes Rieber.

Die Vor­sit­zen­de des Kreis­ju­gend­rings, Anna Weid­ner, begrüß­te die Hel­fer und freu­te sich über den gro­ßen Zuspruch. Durch die Sit­zung führ­te Oli­ver Schulz-Mayr, der die neu­en Abläu­fe prä­sen­tier­te: eine ver­bes­ser­te Anmel­dung, neue Hin­der­nis­se, die zwar her­aus­for­dern­der, aber nicht gefähr­li­cher sei­en, und zahl­rei­che Opti­mie­run­gen, die den Lauf noch spek­ta­ku­lä­rer machten.

Nach rund zwei­ein­halb Stun­den vol­ler Ideen, Dis­kus­sio­nen und Vor­freu­de sei für die Ver­ant­wort­li­chen klar, das zwei­te Mat­sch­lauf-Jahr wer­de legen­där. Auch Bür­ger­meis­ter Jochen Hack freue sich dar­auf, wenn Pett­stadt 2025, in eine Matsch-Are­na der Extra­klas­se ver­wan­delt werde!

Weiterer Artikel

Inte­rim an der Ste­phans­kir­che beendet

Mar­co Schnei­der ist neu­er Lei­ter des Gospelchors

Nächster Artikel

Bas­ket­ball

Bam­berg Bas­kets begin­nen Road­trip in Berlin