STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Teilnehmende Kommunen möchten damit für dringend notwendige Klimaschutzmaßnahmen werben. Die Anmeldungsfrist in Bamberg dauert noch bis 10. Juli.
Zum Auftakt des diesjährigen STADTRADELN-Wettbewerbs in Stadt und Landkreis Bamberg sagte Oberbürgermeister Andreas Starke auf dem Maxplatz: „Rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in knapp 300 Teams haben sich bereits angemeldet. Bis zum 10. Juli werden sie möglichst viele Wege mit dem Rad zurücklegen und dabei fleißig Kilometer sammeln.“ Letztes Jahr hatten im bayernweiten Vergleich vor allem Teams aus dem Landkreis erfolgreich abgeschnitten.
Landrat Johann Kalb erklärte das Ziel der Organisatoren: „Wir wollen es gemeinsam mit allen Beteiligten in Stadt und Landkreis schaffen, die Marke von 1,5 Millionen geradelter Kilometer im Aktionszeitraum zu knacken. So wird Klimaschutz zu einer handfesten Sache, bei der jeder mitmachen kann.“
STADTRADELN gibt den Impuls, im 21-tägigen Aktionszeitraum öfter aufs Fahrrad zu steigen. Gemeinsam mit Familien oder Freunden kann man so etwa den täglichen Weg zur Arbeit, zum Kindergarten oder zur Schule zurücklegen. Besonders in den Sommermonaten lädt zudem die fränkische Landschaft zu einer Radtour ein.
Die Anmeldung zum STADTRADELN ist jederzeit bis zum letzten der 21-Aktionstage am 10. Juli möglich. Interessierte aus dem Landkreis können sich hier anmelden, Interessierte aus Bamberg Stadt hier.
- Juni 21, 2022
- Redaktion Webecho Bamberg