Browse Tag

Tennis-Club Bamberg

Bay­ern­li­ga Tennis

Ten­nis-Club Bam­berg: Sai­son­start geglückt

Die Her­ren­mann­schaft des TC Bam­berg kann mit ihrem Start in die neue Bay­ern­li­ga-Sai­son zufrie­den sein. Mit zwei Sie­gen und einer Nie­der­la­ge aus den ers­ten drei Begeg­nun­gen liegt das Team voll im Plan, einen gesi­cher­ten Platz in der Liga zu erreichen.

Nach­dem der ers­te Spiel­tag noch mit einer 2:7‑Niederlage beim stark auf­ge­stell­ten Geg­ner ATV 1873 Fran­ko­nia Nürn­berg ende­te, konn­te sich die mit drei Nach­wuchs­spie­lern ver­jüng­te Her­ren­mann­schaft des Ten­nis-Club Bam­berg am 9. Mai klar mit 8:1 gegen die 2. Mann­schaft des Weiß-Blau Würz­burg durch­set­zen. Am zurück­lie­gen­den Sonn­tag (12. Mai) emp­fing der TC nun den TC Grün-Weiss Bayreuth.

Wie der Ver­ein in einer Mit­tei­lung schreibt, schätz­te man die Mann­schaft aus Bay­reuth als eben­bür­tig ein. Und in der ers­ten Run­de der Ein­zel­par­tien habe sich auch gleich gezeigt, dass die­se Ein­schät­zung rich­tig war.

Auf den Posi­tio­nen 4 und 6 muss­ten die 16- und 17-jäh­ri­gen Spie­ler des TCB die Match­punk­te dem Geg­ner über­las­sen. Wäh­rend Las­se Höhn rela­tiv klar mit 2:6 und 2:6 ver­lor, kämpf­te sich Adri­an Wal­ter nach sei­nem hart erkämpf­ten ers­ten Satz und deut­li­chem 0:6 im zwei­ten noch in den Match­tie­break, der am Ende mit 7:10 an den Bay­reu­ther ging. Nur der an Posi­ti­on 2 spie­len­de Mark Hav­li­cek konn­te sich mit 6:4 und 7:6 knapp gegen sei­nen ita­lie­ni­schen Geg­ner durch­set­zen und zumin­dest einen Sieg aus der ers­ten Run­de einfahren.

Damit stan­den die TCB­ler schon stark unter Druck, den ange­peil­ten Gesamt­sieg nicht bereits bei den Ein­zeln zu ver­schen­ken. Doch bereits der an Posi­ti­on 5 spie­len­de Youngs­ter Filip Dvo­rak fuhr trotz sei­ner erst 17 Jah­re mit 6:2 und 6:0 einen sou­ve­rä­nen Sieg ein. Und auch der top­ge­setz­te ATP-Pro­fi Bog­dan Pavel wur­de sei­ner Favo­ri­ten­rol­le gegen Ste­fan Pecak gerecht.

Gesamt­sieg im Tiebreak

Die hoch­klas­si­ge Par­tie bot dem Publi­kum Ten­nis auf sehr hohem Niveau und der deut­li­che Bam­ber­ger Sieg mit 6:1 und 6:4 spie­gel­te nicht wie­der, dass ein­zel­ne Spie­le und Ball­wech­sel hart umkämpft waren. Jaros­lav Von­dracek blieb es vor­be­hal­ten, mit sei­nem 6:2 und 6:3 Sieg über Adam Janus­ka einen beru­hi­gen­den Zwi­schen­stand her­zu­stel­len, der den Geg­ner in Zug­zwang setz­te, alle drei Dop­pel gewin­nen zu müs­sen, wäh­rend die Bam­ber­ger in der kom­for­ta­blen Lage waren, nur einen Sieg im Dop­pel errei­chen zu müssen.

Die­sen Vor­teil konn­te das Top-Dop­pel dann auch umset­zen. Nach kur­zer Spiel­dau­er war der wich­ti­ge 5. Sieg­punkt mit 6:3 und 6:1 ein­ge­fah­ren. Wie schon am Spiel­tag zuvor, konn­te das zwei­te Dop­pel Vondrasek/​Dvorak sein Match zwar nicht gewin­nen. Doch das Junio­ren-Dop­pel des Ten­nis-Club Bam­berg zeig­te sich ner­ven­stark und sicher­te im Match­tie­break mit 10:8 den hart umkämpf­ten Gesamt­sieg der Bam­ber­ger ab.

Wegen eines Junio­ren-Welt­rang­lis­ten­tur­niers Mit­te Juni auf der Anla­ge des TC Bam­berg folgt für die Her­ren­mann­schaft nun erst ein­mal eine sechs­wö­chi­ge Pau­se. Am 23. Juni geht es mit den wich­ti­gen Bay­ern­li­ga-Begeg­nun­gen gegen die direk­ten Mit­be­wer­ber um die gesi­cher­ten Tabel­len­plät­ze wei­ter. „Die über­zeu­gen­den Auf­trit­te unse­rer Mann­schaft und gera­de auch der jun­gen Spie­ler las­sen uns sehr zuver­sicht­lich auf den wei­te­ren Sai­son­ver­lauf schau­en“, sag­te TCB-Vor­sit­zen­der Axel Tschache.

U10, U12, U14 und U16

Ten­nis-Club Bam­berg: Gro­ße Reso­nanz beim Bam­ber­ger Jugendcup

Am Wochen­en­de rich­te­te der Ten­nis-Club Bam­berg sei­nen Jugend­cup aus. Dar­in trat der Ten­nis­nach­wuchs in den Alters­klas­sen U10, U12, U14 und U16 gegen­ein­an­der an.

Ein­mal mehr konn­te der Ten­nis-Club Bam­berg bei sei­nem Jugend­tur­nier, dem Jugend­cup, mit Wer­tung für die Deut­sche Rang­lis­te eine gro­ße Reso­nanz bei den Spie­le­rin­nen und Spie­lern aus ganz Deutsch­land ver­zeich­nen. Dies gab der Ver­ein in einer Mit­tei­lung bekannt. Mann­schaf­ten des TC 1899 Blau-Weiss Ber­lin, des TC BW Bad Ems oder des Hei­del­ber­ger Ten­nis-Clubs zeug­ten davon, dass die knapp 100 Teilnehmer:innen und ihre Eltern ger­ne wei­te Wege auf sich neh­men, um bei dem tra­di­tio­nel­len Tur­nier der zweit­höchs­ten Kate­go­rie in Bam­berg wich­ti­ge Punk­te für ihre Rang­lis­ten­po­si­ti­on zu sammeln.

Waren die ers­ten Matches am Frei­tag (26. April) noch von fros­ti­gen Tem­pe­ra­tu­ren und unan­ge­neh­men Wind gekenn­zeich­net, so bescher­ten der Sams­tag und Sonn­tag den Tur­nier­ver­ant­wort­li­chen bes­tes Ten­nis­wet­ter und hoch­klas­si­ge Begeg­nun­gen in den Alters­klas­sen U10, U12, U14 und U16.

Erwar­tungs­ge­mäß setz­ten sich in den meis­ten Fel­dern gesetz­te Spieler:innen durch, wobei bei den U16m mit Qui­rin Weber (TC Asch­heim) und Eli­as Rus-Bar­na, (TC Grün-Weiß Fürth) sogar die zwei Top­ge­setz­ten das End­spiel bestrit­ten. Die­ses gewann Weber mit 6:4 und 5:0 (Auf­ga­be).

Auch bei den U12m tra­fen die Num­mer 1 Maxi­mi­li­an Thümm­ler (TK Blau-Gold Ste­glitz) und die Num­mer 2 Jakob Kick (TC Küm­mers­bruck ) im Fina­le auf­ein­an­der. Mit einem deut­li­che 6:0 und 6:1 ging der Sie­ger­po­kal nach Berlin.

In der U16w gab es dage­gen mit Marie Vetrovs­ky (TC Groß­hes­se­lo­he) eine Über­ra­schungs­sie­ge­rin. Sie gewann gegen die Num­mer 2 der Setz­lis­te Marie Bau­er (ESV Flü­gel­rad Nürn­berg) nach einem umkämpf­ten Match mit 7:6 und 6:2.

Dass um den Sieg in allen Spie­len hart gekämpft wur­de, konn­te man unter­des­sen dar­an able­sen, dass jedes drit­te Match län­ger als zwei Stun­den dau­er­te. Das Fina­le der Neben­run­de U12m mar­kier­te mit 3 Stun­den und 3 Minu­ten den Spitzenwert.

Die vie­len posi­ti­ven Rück­mel­dung aus dem Kreis der Teil­neh­men­den bestärk­ten das Team des TC Bam­berg laut der Ver­eins­mit­tei­lung dar­in, auch im kom­men­den Jahr die Tra­di­ti­on des Jugend­cups fortzusetzen.

Ten­nis

Regio­nal­li­ga-Her­ren des Ten­nis-Club Bam­berg star­ten in die Saison

Am Sams­tag (1. Juli) beginnt für die Her­ren­mann­schaft des Ten­nis-Club Bam­berg die Ten­nis­re­gio­nal­li­ga-Sai­son 2023. Wie schon 2022 geht es vor allem um den Klassenerhalt.

Um 11 Uhr star­ten die Her­ren des Ten­nis-Club Bam­berg mor­gen in die Regio­nal­li­ga-Sai­son 2023. Laut einer Mit­tei­lung des Ver­eins ist das Sai­son­ziel wie im Vor­jahr wie­der der Klas­sen­er­halt. Ange­sichts star­ker Geg­ner ist das ein ambi­tio­nier­tes Ziel ist. Aller­dings hat die Mann­schaft in die­sem Jahr vier Heim­spie­le. Und auch von der „beson­de­ren Atmo­sphä­re“ des hei­mi­schen Plat­zes auf der Anla­ge im Hain erhofft man sich einen Vorteil.

In der Mann­schaft um Trai­ner Andre­as Tat­ter­musch ste­hen in die­sem Jahr unter­des­sen bewähr­te Spie­ler. Der 19-jäh­ri­ge Argen­ti­ni­er Alex Bar­rena, aktu­ell 444 der ATP Welt­rang­lis­te, und Johan­nes Fleisch­mann, DTB Rang­lis­te 60, sind die erfolg­ver­spre­chen­den Ver­tre­ter des Ten­nis-Club Bam­berg. Aber auch ein­hei­mi­sche Spie­ler wie Patrick Schmitt, Ralph Regus, der Bai­er­s­dor­fer Tobi­as Schal­ler und als Neu­zu­gang der 16-jäh­ri­ge Thur­nau­er Las­se Höhn sind fes­ter Bestand­teil des Teams.

Im ers­ten Heim­spiel der Sai­son tritt der Ten­nis-Club mor­gen gegen Espen­hain an. In deren Rei­hen spielt Ily­ia Ivash­ka mit der ATP-Plat­zie­rung 96. Die Mann­schaft gilt als Titelfavorit.

Am 9. Juli geht es gegen CaM Nürn­berg und am 15. gegen Iphi­tos Mün­chen. Das letz­te Heim­spiel wird der TC Bam­berg am 23. Juli gegen den TC Strau­bing bestrei­ten. Außer­dem spie­len die Bam­ber­ger aus­wärts am 2. Juli beim 1.FC Nürn­berg, am 8. in Leip­zig und am 16. in Regensburg.