Jedes Jahr zum Schulstart erhalten die Erstklässlerinnen und Erstklässler leuchtend gelbe Sicherheitsüberwürfe. Diese sollen die Kinder auf ihrem täglichen Schulweg sichtbarer machen und so für mehr Sicherheit im Verkehr sorgen, wie die Stadt Bamberg mitteilt.
… weiterDie Interkulturellen Wochen sind eine echte Erfolgsstory. Sie machen das großartige Engagement für Vielfalt und ein friedliches Miteinander in Bamberg
… weiterZu einer halbstündigen Führung durch die Sonderausstellung „Krise. Kunst. Kirche. Kontinente. Visionen von Laudato si‘ “ des Diözesanmuseums auf dem
… weiterLiebe Leserinnen, liebe Leser,
wir liefern Ihnen im Webecho Nachrichten aus Bamberg und der Region.
Um keinen Beitrag zu verpassen, besteht die Möglichkeit, die Seite zu abonnieren.
Hierzu einfach die Glocke als Abonnement-Symbol
aktivieren, schon werden Sie über jeden neuen Beitrag sofort informiert.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen die Webecho-Redaktion
Globale Krisen im Fokus
Kurzführung durch die Sonderausstellung im Diözesanmuseum am 18. September
Zu einer halbstündigen Führung durch die Sonderausstellung „Krise. Kunst. Kirche. Kontinente. Visionen von Laudato si‘ “ des Diözesanmuseums auf dem Domberg lädt
… weiter
Ein Tag voller Entdeckungen für die ganze Familie
Weltkindertag auf dem Domberg am 20. September
Zu einem bunten, lebendigen und spannenden Weltkindertag am Samstag, 20. September, laden die Neue Residenz und die Alte Hofhaltung auf dem Domberg
… weiterIn jeder Ausgabe des Stadtechos legen wir einer Bamberger Persönlichkeit einen Fragebogen vor. Diesmal hat Thomas Gröhling die Fragen beantwortet. Der gebürtige
… weiterAls gegen 12 Uhr Übungsleiter Christian Seitz „Übungsende“ über die Funkgeräte verkündet, liegen drei intensive Stunden hinter den rund 350 Einsatzkräften sowie
… weiterIn der Gaustadter Hauptstraße gilt ab sofort „Tempo 30“ im gesamten Abschnitt zwischen Steigerwaldstraße und Mainluststraße, wie die Stadt Bamberg mitteilt. Damit
… weiterAuch dieses Jahr fördert das Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg die Begrünungen von privaten Gebäuden, um steigenden Temperaturen entgegenzuwirken und die
… weiterJedes Jahr zum Schulstart erhalten die Erstklässlerinnen und Erstklässler leuchtend gelbe Sicherheitsüberwürfe. Diese sollen die Kinder auf ihrem täglichen Schulweg
… weiterDie Interkulturellen Wochen sind eine echte Erfolgsstory. Sie machen das großartige Engagement für Vielfalt und ein friedliches Miteinander in Bamberg
… weiterRund 60.000 Schülerinnen und Schüler starten am 16. September 2025 in Oberfranken an Grund‑, Mittel- und Förderschulen in das neue
… weiterAm Samstag treten die Bamberger Dragon Riders bei der Deutschen Youth Quadball-Meisterschaft in Braunschweig an. Nach ihrem Sieg beim europäischen Youth Cup
… weiterDer in diesem Jahr in der Bayreuther Oberfrankenhalle erstmals ausgespielte Medikamente per Klick-Cup geht nach Bamberg. Nachdem das Team von Head Coach
… weiterNach gut einer Woche in der Saisonvorbereitung haben die BMA365 Bamberg Baskets ihr erstes Testspiel gewonnen. In der SWH.arena in Halle besiegten
… weiterAnlässlich des dritten Jahrestags der Energieversorgung ohne russisches Gas zieht die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. eine positive Bilanz.
… weiterDie vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall- und Elektro- Arbeitgeberverbände bayme vbm haben sich zum Beginn
… weiterDie vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt das mit Platz zwei wieder sehr gute Abschneiden des bayerischen Bildungssystems beim
… weiter