Zahlenmäßig sind die Bamberg Baskets für die kommende Saison in der Basketball-Bundesliga vollständig. Der aktuelle und vorerst letzte Neuzugang heißt Kyle Lofton. Jetzt soll eine Mannschaft geformt werden.
Mit den Worten „Team der Bamberg Baskets steht“ hat der Verein gestern (18. Juli) die Verpflichtung eines weiteren Neuzugangs bekannt gegeben. Der Neue heißt Kyle Lofton, spielt als Guard, ist 25 Jahre alt, 191 Zentimeter groß und 84 Kilogramm schwer. Der US-Amerikaner spielte in der zurückliegenden Saison für Kouvot Kouvola in der finnischen Korisliiga.
Mit der Verpflichtung Loftons ist die Mannschaft laut Vereinsmitteilung für die am Wochenende des 14. und 15. September mit dem Erstrundenspiel im BBL-Pokal beginnende neue Saison komplett. „Wir sind froh“, sagte Trainer Anton Gavel, der mit Lofton den zwölften neuen Spieler in seinem Team unter Vertrag genommen hat. „Denn die Arbeit des Sommers, das Zusammenbauen der Mannschaft auf dem Papier, ist getan. Jetzt kann es dann in die Halle gehen, um eine gute Vorbereitung hinzulegen und aus den verpflichteten Spielern eine Mannschaft zu formen.“ Mit Kyle habe man zudem jemanden gefunden, der defensiv körperlich agieren und dem Spiel Stabilität geben kann. Auch offensiv erwartet Gavel von Lofton Impulse. „Kyle will sich hier bei uns beweisen und den nächsten Schritt in Europa mit uns gehen.“
Und Kyle Lofton sagte: „Ich freue mich schon sehr darauf, nach Deutschland zu kommen, meine neuen Mannschaftskollegen kennenzulernen und mich an die Arbeit zu machen. Über Bamberg und die Kultur habe ich schon viel Tolles gehört und ich kann es kaum erwarten, genau das zu genießen und ein Teil von etwas Besonderem zu sein. Die Fans in Freak City können sich auf einen Kerl mit einer netten Persönlichkeit freuen, der gerne auch einmal einen Spaß macht und viel Energie auf und neben dem Platz mitbringt. Mit unserem Team werden wir alles dafür geben, Spiele zu gewinnen und Bamberg wieder an die Spitze zu bringen.“
Steckbrief Loftons
Als Jüngster von vier Söhnen wurde Kyle Lofton 1999 in Hillside im US-Bundesstaate New Jersey geboren. Bereits in der Vorschule konnte er sein Basketballtalent unter Beweis stellen, als er der Putnam Science Academy in Connecticut zur ersten National Prep Championship der Schulgeschichte verhalf. Im Anschluss ging es an die Highschool zurück nach New Jersey. 2017 machte Kyle seinen Abschluss an der Union Catholic Highschool, wobei er in seiner letzten Saison mit durchschnittlich 13 Punkten, 2,1 Rebounds und 1,3 Assists pro Spiel auch auf dem Parkett überzeugte.
Von 2018 bis 2022 spielte er an der Universität von St. Bonaventure, New York, wo er im Hauptfach Soziologie studierte. 116 Spiele standen am Ende dieser Zeitspanne für den Fan von Ex-NBA-Spieler Carmelo Anthony in den Büchern der Uni.
Den größten Erfolg feierte Kyle Lofton bei den Bonnies im Jahr 2021, als man das Turnier der Atlantic 10-Conference gegen VCU nach einem 25:40 Halbzeitrückstand noch drehte, am Ende deutlich mit 70:54 gewann und sich so den A10-Conference-Titel sicherte.
Die konstant guten Leistungen von Lofton veranlassten dann die Florida Gators, ihn für die Saison 2022 //2023 als sogenannten „graduated Transfer“ nach Gainesville zu holen. Und auch hier lieferte er (31 Spiele – 8,7 Punkte – 3,1 Rebounds – 3,5 Assists – 32:30 Minuten Einsatzzeit), auch wenn es für das Team der Alligatoren mit einer Bilanz von neun Siegen und neun Niederlagen in der Southeastern Conference nicht ganz so rund lief.
Nach der Saison in Florida begann Lofton seine Profikarriere in Finnland. In der abgelaufenen Serie stand er in der Korisliiga für Kouvot Kouvola auf dem Parkett und konnte so, wie übrigens auch alle anderen Baskets-Neuzugänge, schon einmal eine komplette Saison außerhalb der USA Erfahrungen sammeln.
Im Team der nordöstlich von Helsinki gelegen Stadt war er einer der Leistungsträger und hatte die meiste Spielzeit (13,8 Punkte – 3,4 Rebounds – 3,7 Assists – 33:18 Minuten Einsatzzeit). 34 der insgesamt 35 Saisonspiele der Mannschaft absolvierte er und stand dabei immer in der Anfangs-Fünf. In den Playoffs musste man sich jedoch bereits im Viertelfinale dem BC Nokia nach drei knappen und hart umkämpften Spielen mit 0:3 geschlagen geben.
Mit der Verpflichtung Loftons sieht der Kader Bamberg Baskets nun so aus: Karsten Tadda, Filip Stanić, Gabriel Kuku, Adrian Petković, Kevin Wohlrath, Moritz Krimmer, Ibrahim Watson-Boye, Ronaldo Segu, KeyShawn Feazell, Noah Locke, Brandon Horvath und Kyle Lofton.
Die Trainer sind: Anton Gavel (Head Coach), Arne Woltmann (Assistant Coach), Stefan Weissenböck (Head of player development) und Marc Olmos (Athletiktrainer).