Regio­nal­li­ga Bayern

Sai­son­start: FC Ein­tracht Bam­berg will einen Sieg

1 Min. zu lesen
Saisonstart
Mit einem Heismpiel startet Bamberg in die neue Saison, Foto: FC Eintracht Bamberg
Der FC Ein­tracht Bam­berg star­tet mor­gen Mit­tag (20. Juli) in die neue Sai­son. Für die Mann­schaft geht es auch in der zwei­ten Spiel­zeit nach dem Auf­stieg in die Regio­nal­li­ga Bay­ern um den Klas­sen­er­halt. Zum Auf­takt emp­fängt der FCE im Fuchs-Park-Sta­di­on einen Aufsteiger.

Der FC Ein­tracht Bam­berg schaff­te als Auf­stei­ger in der ver­gan­ge­nen Sai­son den Klas­sen­er­halt in der Regio­nal­li­ga Bay­ern knapp. Am letz­ten Spiel­tag ret­te­te sich der FCE Mit­te Mai in die Rele­ga­ti­on und mach­te dort in den Duel­len gegen den VfB Eich­stätt und den TSV Buch­bach den Liga­ver­bleib per­fekt. Nun steht der Sai­son­start in die neue Spiel­zeit mit einem Heim­spiel gegen Auf­stei­ger aus der Bay­ern­li­ga Nord, die SpVgg Hankofen-Hai­ling, an. Für die Elf von Chef­trai­ner Jan Gern­lein geht es auch in der Spiel­zeit 2024 /​/​2025 um den Klassenerhalt.

„Die Freu­de auf den Sai­son­start ist rie­sig“, sagt Gern­lein. „Wir wol­len end­lich wie­der um Punk­te spie­len und hof­fen, die Vor­be­rei­tung gut genutzt zu haben.“ Der Ver­ein muss dabei die Abgän­ge von Leis­tungs­trä­gern wie Phil­ipp Hack oder Felix Popp verkraften.

Neu ver­pflich­tet wur­den aber ent­spre­chend Luka­sz Jan­kowi­ak, Andre­as Pfahl­mann, Tor­hü­ter Bene­dikt Wil­lert und Rück­keh­rer Koray Kai­ser. Aus der eige­nen Jugend stie­ßen die Offen­siv­kräf­te Muiz Alli und Rad­zi­von Hush­cha zur Regio­nal­li­ga-Mann­schaft. Bei­de sam­mel­ten bereits in der Vor­sai­son Erfah­rung in der ers­ten Mann­schaft. Jan Gern­lein sagt über die Neu­en: „Sie sind gut bei uns auf­ge­nom­men wor­den und jeder hat bereits einen Schritt gemacht. Mensch­lich sind sowie­so alle top – sport­lich wird es dau­ern, bis alle da sind, wo wir sie haben wollen.“

Das ist der Geg­ner: SpVgg Hankofen-Hailing

Vor zwei Jah­ren stieg die SpVgg Hankofen-Hai­ling erst­mals in die Regio­nal­li­ga Bay­ern auf. In sei­ner Pre­mie­ren­sai­son konn­te der Ver­ein die Klas­se aller­dings nicht hal­ten und stieg als Tabel­len­acht­zehn­ter wie­der ab.

Doch in der ver­gan­ge­nen Sai­son fei­er­te das Team aus Nie­der­bay­ern die Meis­ter­schaft in der Bay­ern­li­ga Nord und den damit ver­bun­de­nen direk­ten Wie­der­auf­stieg. „Zu Beginn ist es ganz schwer zu sagen, was da auf uns zukommt“, sagt Gern­lein über den Geg­ner. „Bei­de Teams haben gleich viel Erfah­rung in der Regio­nal­li­ga und wer­den eine ähn­li­che Rol­le in der Sai­son spie­len. Aber wir machen kein Geheim­nis dar­aus, dass wir im Auf­takt­spiel zu Hau­se mit drei Punk­ten star­ten möchten.“

Der Trai­ner der SpVgg Hankofen-Hai­ling ist seit 2023 Tobi­as Beck. Der 29-jäh­ri­ge Mit­tel­feld­mann agiert als Spie­ler­trai­ner und schoss in der ver­gan­ge­nen Sai­son vier Tore in 34 Ein­sät­zen. Top-Tor­schüt­ze der Mann­schaft war aller­dings Stür­mer Andre­as Wag­ner mit 16 Treffern.

Weiterer Artikel

Bas­ket­ball

Bam­berg Bas­kets: Mann­schaft voll­stän­dig, letz­ter Neu­zu­gang heißt Kyle Lofton

Nächster Artikel

Ver­brau­cher­zen­tra­le Bayern

Som­mer­hit­ze: Tipps für küh­le Räume