In diesen Tagen beginnt in der VHS Bamberg Stadt das Herbstsemester 2020 – unter verschärften Corona-Bedingungen natürlich. Was das für den Unterrichtsbetrieb
... weiterSeit 11. Mai hat die Städtische Musikschule Bamberg wieder geöffnet. Einzel- und Kleingruppenunterricht sind bereits wieder möglich, Konzerte und regulären Unterricht gibt
... weiterJochen Neurath ist Komponist zeitgenössischer Musik. Seine Werke steigern die ohnehin radikalen Merkmale des Genres mitunter ins Extreme. Auch Stille kann ein
... weiterDie Schönheit des Bamberger Dombergs ist in Zeiten der Corona-Ausgangsbeschränkungen, die zwangsläufig menschen- und autoleere Plätze und Straßen mit sich brachten, mehr
... weiterIn jeder Ausgabe des Stadtechos legen wir einer Bamberger Persönlichkeit einen Fragebogen vor. Für die Juniausgabe hat Schriftsteller Martin Beyer die Fragen
... weiterAuch den Musikerinnen und Musikern der Bamberger Symphoniker fehlt der Kontakt zu ihrem Publikum und die Möglichkeit, Musik zu spielen. Gegen den
... weiterManche sagen, die Kirche sei für ewig, andere fügen an, die Instandhaltungsarbeiten an ihren älteren Häusern sind es ganz bestimmt. Der Bamberger
... weiterDer Veranstaltungsservice Bamberg legt seinen BAnefiz Kulturstream neu auf. Diesmal ist das Programm auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten, wenn das Kinder- und
... weiterVon Donnerstag bis zum kommenden Sonntag hätte zum 16. Mal Kulturfestival stattfinden sollen. Aber dieses Jahr kommt alles anders als geplant. Aber
... weiterDie zurückliegende Spielzeit des ETA Hoffmann Theaters musste abgebrochen werden, die kommende kann nur unter Auflagen stattfinden. Aber stattfinden wird sie. Heute
... weiter