Am kommenden Montag, 3. Mai, ist Start der Seite www.bamberg-gestalten.de. Eines der ersten großen Themen auf dieser Bürgerbeteiligungsplattform wird die gemeinschaftliche Entwicklung
... weiterDie Interkulturellen Wochen des Migrantinnen- und Migrantenbeirats der Stadt Bamberg bieten allen Bambergerinnen und Bambergern die Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt der Stadt
... weiterDie Stadtspitze Bambergs traf sich mit den Abgeordneten des Bundes und des Landes sowie den Fraktionsvorsitzenden, um zu vereinbaren, in Sachen Bahnausbau
... weiterDie CO2-Bilanz wird vermutlich in naher Zukunft auch und gerade bei Unternehmen ein Wettbewerbsvor- oder Nachteil sein. Wie die Grünes Bamberg-Stadtratsfraktion nun
... weiterPolitikerinnen und Politiker hören immer wieder die Unterstellung, dass sie lügen – auch aktuell im Bundestagswahlkampf. Erstmals hat eine Studie der Universität
... weiterDas Wohnen fängt beim Wählen an: „Für die Mieten in der Region Bamberg gibt es seit Jahren nur eine Richtung – nämlich
... weiterIn feierlicher Atmosphäre und unter musikalischer Begleitung des Bundespolizeiorchesters München wurden am 27. August am Bundespolizeiaus- und ‑fortbildungszentrum Bamberg insgesamt 385 Auszubildende
... weiterDie vierte Welle der Corona-Pandemie hat den Freistaat Bayern erreicht. Jedoch gelten nun andere Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Vor dem Hintergrund der fortgeschrittenen
... weiterDer 7-Tage-Inzidenz-Wert für die Stadt Bamberg hat am heutigen Freitag den Schwellenwert von 50 den dritten Tag in Folge überschritten. Ab Sonntag
... weiterDer Feriensenat hat in seiner gestrigen Sitzung eine temporäre Sperrung der Unteren Brücke beschlossen. Ab dem heutigen Freitag soll die Brücke in
... weiter