Wohnen in Berlin, arbeiten in Nürnberg – dies ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Viele wohnen beispielsweise beruflich bedingt oder wegen eines Studiums
... weiterDie Handwerkskammer für Oberfranken unterzeichnete am 18. Januar den Kaufvertrag für ein Grundstück an der Forchheimer Straße. Vom Berufsbildungs- und Technologiezentrum, das
... weiterCorona-bedingt musste die große Feier für die Jungmeisterinnen und Jungmeister, die an der Handwerkskammer für Oberfranken ihren Meistertitel erworben haben, abgesagt werden.
... weiterPünktlich zum Winteranfang neigte sich der Herbstaufschwung im vergangenen Monat seinem Ende zu. Erstmals seit September sorgte das sinkende Barometer wieder für
... weiter
IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ in der Region Bamberg
Zoll kontrollierte 240 Baufirmen
Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Schweinfurt, das auch für die Region Bamberg zuständig ist, hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres
... weiterBis 2040 wird Oberfranken – so die Prognose des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung – 3,5 Prozent seiner Einwohnerzahlen verlieren. Für
... weiter
Altersgerecht bauen und sanieren, Sicherheit und Einbruchschutz
19. Immobilienmesse Franken
Im Januar 2021 musste sie pandemiebedingt ausfallen, im Januar 2022 kann sie aller Voraussicht nach in ihrer 19. Ausgabe wieder stattfinden. In
... weiterVon Jobkrise keine Spur, auch dank umfangreicher Stabilisierungsmaßnahmen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat im Bezirk der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg im
... weiterDie Industrie im Raum Bamberg hat nicht nur unter der Corona-Pandemie gelitten, sondern hat auch mit strukturellen Problemen zu kämpfen. Dies zeigt
... weiterDer Cleantech Innovation Park in Hallstadt nimmt konkrete Formen an. Der Reifenhersteller Michelin, die Stadt Hallstadt und der Landkreis Bamberg haben den
... weiter