Um den Herzenswunsch-Krankenwagen der Bamberger Malteser zu unterstützen, hat der Unterleinleiter Dartverein „Flying Arrows“ der Sozialorganisation eine Spende von 1.000 Euro gemacht.
Wenn das kein vorweihnachtlicher Volltreffer ins Schwarze für die Bamberger Malteser ist. Der Dartclub „Flying Arrows“ aus Unterleinleiter in der Fränkischen Schweiz hat den Maltesern einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Diese Summe soll, genau wie eine kürzliche Spende, den Herzenswunsch-Krankenwagen in Bamberg mit seinen Außenstandorten in Waischenfeld und Kulmbach unterstützen. Die Übergabe fand am 16. Dezember vor der evangelischen Kirche in Unterleinleiter statt.
Mit dem Projekt des Herzenswunsch-Krankenwagens (HWK) versuchen die Malteser, Wünsche von unheilbar kranken Menschen jeden Alters zu erfüllen, indem sie sie noch einmal zu ihrem Wunschort fahren. Das medizinische Personal des Wagens ist ehrenamtlich unterwegs, die Fahrt für die Betroffenen kostenlos. Sie wird ausschließlich über Spenden finanziert.
Wie Daniel Schütz, Vorsitzender der „Flying Arrows“, berichtete, stammt das Geld aus dem Erlös einer Versteigerung, die bei der Weihnachtsfeier des Dartvereins veranstaltet wurde. „Wir haben dann den Betrag nochmal aufgerundet, so dass am Ende die 1.000 Euro standen“, sagt Schütz.
Der Kontakt zwischen dem Dartverein und den Maltesern kam unterdessen über Unterleinleiters Bürgermeister Alwin Gebhardt zustande. Im Hauptberuf ist dieser als Vertriebschef bei den Maltesern in Bamberg unterwegs.
Die Spende nahmen die stellvertretende HWK-Projektleiterin Jutta Sendner-Rau entgegen, die Daniel Schütz auch über das Projekt HWK ausführlich informierte. Den „Flying Arrows“ gehören insgesamt 90 Mitglieder an.