Auf eine intensive Partie dürfen sich die Bamberg Baskets einstellen, wenn sie am 7. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga am morgigen Sonntag die MHP RIESEN Ludwigsburg zu Gast haben. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr.
Nach dem 2. Saisonsieg am vergangenen Wochenende in Heidelberg möchten die Bamberg Baskets zu Hause nachlegen. Wie nicht anders zu erwarten, zählen ihre Gäste, die MHP RIESEN, auch in dieser Serie erneut zu den defensivstärksten Teams der Liga. In ihren bisherigen fünf Bundesliga-Partien gestatteten sie ihren Gegnern im Schnitt nur ganze 77,0 Punkte pro Partie. Vor allem die Würfe aus der Distanz weiß das Team von Cheftrainer Josh King seinen Kontrahenten extrem schwierig zu gestalten. Nur ganze 25,9 Prozent betrug die Trefferquote der bisherigen Ludwigburger Gegner in der Liga von jenseits der 6,75-Meter-Linie.
Tip-Off zum Feuerwehr-Familien-Spieltag mit vielen Highlights rund ums Thema Feuerwehr in und um die BROSE ARENA ist um 15:30 Uhr.
„Mit Ludwigsburg erwartet uns eine sehr physische Mannschaft, die immer sehr hart spielt. Genau diese Physis gilt es für uns zu matchen, dann können wir gut dagegenhalten, unser Spiel durchziehen und am Ende hoffentlich den ersten Heimsieg der Saison mit unseren Fans feiern“, blickt Lukas Herzog auf das Duell mit seinem Stammverein.
„Logisch ist die Partie gegen Ludwigsburg etwas ganz Besonderes für mich. Ich habe dort meine ganze Jugend gespielt und hatte dort im Anschluss auch mit den Profis und der Vizemeisterschaft oder auch dem dritten Platz in der Champions League eine sehr schöne und auch erfolgreiche Zeit. Ich bin in Ludwigsburg aufgewachsen und deshalb freue ich mich natürlich auch darauf, alte Gesichter wiederzusehen. Besonders freue ich mich natürlich auf David McCray, der in meiner Zeit in Ludwigsburg eine Art Mentor für mich war und mit dem ich gemeinsam auf dem Spielfeld, aber auch mit ihm als Trainer, sehr viel erlebt habe.“
Auswärts in der BBL noch ungeschlagen
Mit zuletzt zwei BBL-Siegen in Serie kommen die MHP RIESEN am Sonntag nach Bamberg. Nachdem man am ersten Spieltag durchaus überraschend in eigener Halle mit 79:87 den Veolia Towers Hamburg unterlegen war, meldete man sich umso eindrucksvoller in der nächsten Runde zurück. Mit 78:60 gewann das Team von Trainer Josh King in Würzburg und demonstrierte hier ebenso seine Defensiv-Qualitäten, wie auch im zweiten Auswärtsspiel der Saison in Ulm, das man nach den beiden Heimniederlagen gegen Bonn (79:80 im Pokal-Achtelfinale und 86:91 in der BBL) nicht weniger imponierend mit 99:70 für sich entschied. Den dritten Saisonsieg konnten die RIESEN am letzten Spieltag mit dem ersten Heimsieg der Saison einfahren. Gegen Rostock gewannen die RIESEN mit 96:77.
Auch international ist der Playoff-Halbfinalist der Vorsaison in dieser Serie unterwegs. In der Basketball Champions League steht man in Gruppe D aktuell bei einem Sieg (82:78 gegen die Polen aus Stettin) und zwei Niederlagen (79:84 bei AEK Athen und 79:89 gegen Dinamo Sassari).
Sehr starkes Guard-Duo
Im Spiel zwischen Bamberg und Ludwigsburg treffen zwei der aktuell stärksten Teams am offensiven Brett aufeinander. Während die Bamberg Baskets mit 14,8 Rebounds in der gegnerischen Zone auf Platz zwei der Liga-Rangliste stehen, belegen die RIESEN mit einem Schnitt von 13,6 derzeit Rang vier. Das Rebounding wird sicherlich ein Schlüssel in dieser Partie werden, griffen sich die Ludwigsburger in ihren bisherigen Spielen insgesamt knapp sechs Abpraller mehr pro Spiel als ihr jeweiliger Gegner. Die wohl gefährlichsten Akteure auf Seiten der Gäste sind die beiden US-amerikanischen Guards Desure Buie (26 Jahre /1,82m /74 kg) und Jayvon Graves (24 Jahre /1,91m /91 kg), die ihr Team sowohl bei Spielzeit, Punkten, Assists und Effektivität anführen. Gemeinsam mit Center Eddy Edigin und Small Forward Yorman Polas Bartolo standen sie in allen fünf BBL-Spielen in der Startformation, die Coach Josh King je nach Größe des jeweiligen Gegners entweder mit Jonathan Bähre oder dem aus Crailsheim gekommenen Jaren Lewis komplettierte.