Vorgestern bezwang der FC Eintracht Bamberg den SV Schalding-Heining und sicherte sich damit den ersten Auswärtssieg der Saison in der Regionalliga Bayern. Nun will der Verein gegen das Überraschungsteam der DJK Vilzing nachlegen.
Der FC Eintracht Bamberg könnte in diesen Tagen einen Lauf fortsetzen. Nach dem überraschenden 2:2 gegen die SpVgg Bayreuth am Wochenende gelang der Eintracht am Dienstag (3. Oktober) der nächste Sieg. 2:0 hieß es am Ende gegen den SV Schalding-Heining.
Durch das 3:2 des FC Memmingen im Parallelspiel verbesserte Bamberg damit in der Tabelle zwar nicht seinen 17. Platz. Mit den derzeitigen zehn Punkten fehlen jedoch nur noch zwei Zähler auf einen Nichtabstiegsplatz. Dort, auf dem 14. Platz, steht die SpVgg Ansbach mit 12 Punkten.
Eine Chance für Bamberg, sich weiter zu verbessern, bietet sich am kommenden Samstag, 7. Oktober. Dann gastiert die DJK Vilzing im Fuchs-Park-Stadion.
DJK Vilzing
Die DJK Vilzing, Bayernligameister 2021 //2022, steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Zwar hat die Mannschaft mit 33 Punkten genauso viele wie der Spitzenreiter der Würzburger Kickers, nur die Tordifferenz ist bei Vilzing schlechter. Mit fünf Siegen in Folge wird das Team von Cheftrainer Josef Eibl aber sicherlich darauf drängen, die Serie auch in Bamberg auszubauen und den Tabellenplatz zu verteidigen.
Dass Vilzing einen schwereren Gegner darstellt als es in den vorangegangenen Spielen der Fall war, machte Eintracht-Trainer Jan Gernlein vor dem Spiel klar. „Vilzing hat einen unglaublichen Lauf und spielt tollen Fußball. Sie sind sehr offensivstark und haben zuletzt in Buchbach gezeigt, dass sie auch bei Rückstand ein hohes Selbstverständnis haben, die Spiele zu gewinnen. Wir müssen hoffen, dass sie am Samstag nicht ans Maximum kommen.“ Trotzdem steckte Gernlein die Ziele der eigenen Mannschaft hoch. „Wir müssen jetzt selbst versuchen, eine kleine Serie zu starten.“