Heute Abend spielt der Tabellenzwölfte der Bamberg Baskets zuhause gegen den Tabellenvorletzten der Hakro Merlins Crailsheim. Ein leichtes Spiel erwarten die Baskets dennoch nicht.
Nach dem Erreichen des Top-Four-Turniers um den BBL-Pokal geht es für die Bamberg Baskets heute Abend (18. Dezember) in der Basketball-Bundesliga in den nächsten Spieltag. In der elften Runde empfangen die Bamberger den aktuellen Tabellenvorletzten der Liga, die Hakro Merlins Crailsheim.
Das Spiel gegen die Mannschaft aus Hohenlohe wurde zum Charity Game ernannt und soll auf die Arbeit und die verschiedenen Projekte des Freak City Bamberg e.V. aufmerksam machen. Passend zum Untertitel „dein Assist für den Freak City Bamberg e.V.“ gibt es rund um das Spiel verschiedenste Benefiz-Aktionen, mit deren Hilfe Geld zusammenkommen soll, um auch künftig die Sozial-Projekte des Vereins zu unterhalten.
Außerdem werden die Baskets knapp eine Woche vor Weihnachten mit einem besonderen Trikot ins Spiel gegen die Merlins gehen. Lebkuchen, Nikolausmütze und der Wunsch nach einem „Freaky Christmas“ haben für diese Partie Platz auf den Leibchen der Mannschaft gefunden.
Gäste hatten viel Zeit zur Vorbereitung
Während die Bamberg Baskets am letzten Wochenende beim Pokal-Viertelfinale in Vechta unterwegs waren, konnten sich die Hakro Merlins Crailsheim in Ruhe auf das Spiel heute Abend in der Bamberger Arena vorbereiten. Ganze 16 Tage hatte Head Coach Jussi Laakso zur Verfügung, um seine Basketballphilosophie weiter im Team zu manifestieren. Der 47-jährige Finne war erst vor gut einem Monat nach Hohenlohe gekommen und hatte den Serben Nikola Marković nach sechs Pleiten in Serie auf der Cheftrainerposition ersetzt.
Entsprechend niedrig ist die Platzierung der Merlins in der Tabelle. Mit nur zwei Siegen – einer am ersten Spieltag gegen Rostock und einer am zurückliegenden gegen Tübingen – steht der Verein auf dem vorletzten, 17. Platz. Die Baskets sind Zwölfter.
Bambergs Trainer Oren Amiel sagte vor dem Spiel trotzdem: „Wir erwarten ein sehr schweres Spiel gegen Crailsheim. Unter Coach Laakso haben sie zuletzt drei gute Spiele absolviert und sie konnten sich in den letzten beiden Wochen organisieren. Wir müssen es schaffen, mit der richtigen Mentalität und genau dem Hunger ins Spiel zu gehen, so hart zu arbeiten, wie zuletzt.“