Gemein­nüt­zi­ge Kran­ken­haus­ge­sell­schaft des Landkreises

GKG Bam­berg: Begrü­ßung der neu­en Auszubildenden

1 Min. zu lesen
Auszubildenden
Ein Teil der neuen Auszubildenden, Foto: GKG
In die­sem Jahr konn­te die Gemein­nüt­zi­ge Kran­ken­haus­ge­sell­schaft des Land­krei­ses Bam­berg (GKG) mehr als 30 neue Aus­zu­bil­den­de begrü­ßen. Wie jedes Jahr wur­den die Aus­zu­bil­den­den zu einem Ein­füh­rungs­tag ein­ge­la­den, um sich näher kennenzulernen.

„Wir freu­en uns sehr“, beton­te der stell­ver­tre­ten­der Geschäfts­füh­rer der GKG, Sebas­ti­an Götz, bei der Begrü­ßung der neu­en Aus­zu­bil­den­den, „die­sen Weg gemein­sam mit Ihnen gehen zu dür­fen und sind stolz, dass sich so vie­le moti­vier­te Men­schen für einen Beruf im Gesund­heits­we­sen und für unser Unter­neh­men ent­schie­den haben.“

Somit heißt die GKG in ihren Kli­ni­ken, Ver­sor­gungs­zen­tren und Senio­ren­zen­tren die­ses Jahr Schüler:innen will­kom­men, die sich für eine Aus­bil­dung wie Pflegefachhelfer:in, Pfle­ge­fach­per­son, medizinische:r Fachangestellte:r, ope­ra­ti­ons­tech­ni­sche Assis­tenz oder Büro­ma­nage­ment ent­schie­den haben. Zudem emp­fängt die Gemein­nüt­zi­ge Kran­ken­haus­ge­sell­schaft zum 1. Okto­ber eine Stu­den­tin im Bereich Gesundheitsmanagement.

Der Ein­füh­rungs­tag star­te­te mit einem gemein­sa­men Früh­stück und einer Vor­stel­lungs­run­de. Im wei­te­ren Ver­lauf der Ver­an­stal­tung wur­den die Aus­zu­bil­den­den über die The­men Daten- und Brand­schutz infor­miert. Eben­so fan­den soge­nann­te Team­buil­ding-Maß­nah­men statt, die auf ein kol­le­gia­les Mit­ein­an­der in einem Team wäh­rend des Arbeits­all­ta­ges vor­be­rei­ten sollen.

Weiterer Artikel

Ein­kaufs­näch­te und ver­kaufs­of­fe­ne Sonntage

City­ma­na­ger for­dern neue Rege­lun­gen zur Bele­bung baye­ri­scher Innenstädte

Nächster Artikel

Ener­gie­wen­de

In eini­gen Jah­ren: Bam­berg und Zap­fen­dorf bau­en Wind­kraft aus