Viel­fäl­ti­ges Pro­gramm am 1. Juli-Wochenende

Lie­der auf Banz und Lachen auf Banz

1 Min. zu lesen
Banz
von links hinten: Geschäftsleiter Fabian Leppert, Jurymitglied Thomas König, Gaby Heyder vom VSB, stellvertretender Leiter des Kur und Tourismus Service Markus Alin sowie vorne Sandra Brunnbauer vom VSB, Michl Müller, künstlerischer Leiter Thomas Schimm sowie 1. BM der Stadt Bad Staffelstein Mario Schönwald. Foto: Ronja Lindl / Veranstaltungsservice Bamberg
Lie­der auf Banz ist in der Regi­on und weit dar­über hin­aus als kul­tu­rel­les High­light bekannt – auch in die­sem Jahr wer­den wie­der rund 8.000 Besucher:innen auf der Klos­ter­wie­se bei Klos­ter Banz erwar­tet, die es sich mit Decken auf der Wie­se oder auf den Tri­bü­nen gemüt­lich machen, um zwei beson­de­re Aben­de mit hoch­ka­rä­ti­ger Musik in ein­zig­ar­ti­ger Atmo­sphä­re zu genie­ßen. Im Rah­men einer Pres­se­kon­fe­renz wur­de sei­tens der Ver­an­stal­ter ein Update gege­ben zu Lie­der auf Banz (4. /​5. Juli) und Lachen auf Banz (6. Juli).

Das Publi­kum darf sich auf ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit nam­haf­ten Liedermacher:innen sowie auf den Auf­tritt der Nachwuchspreisträger:innen der Hanns-Sei­del-Stif­tung e.V. freu­en – ein­ge­bet­tet in eine der schöns­ten Kulis­sen Bay­erns. Das Beson­de­re an Lie­der auf Banz und Lachen auf Banz: An nur einem Abend bekom­men die Zuschauer:innen eine Viel­zahl groß­ar­ti­ger Künstler:innen zu sehen – hier ist für jeden etwas dabei. Mit dabei sind Künst­le­rin­nen Rain­hard Fend­rich, Gert Stein­bä­cker, Mar­tin Käl­be­rer, Sarah Straub, Miss Allie und Viva Voce, außer­dem die Gewinner:innen des Nach­wuchs­för­der­prei­ses der Hanns-Sei­del-Stif­tung 2025 Jör­dis Tielsch, Mic­hèl von Wussow und Wider­sa­cher aller Liedermacher.

Zum Abschluss des Ban­zer Open Air-Wochen­en­des wird die Klos­ter­wie­se am 6. Juli erneut zur humor­vol­len Fest­wie­se: Bei Lachen auf Banz begrüßt Gast­ge­ber Michl Mül­ler ein eben­so hoch­ka­rä­ti­ges wie unter­halt­sa­mes Come­dy-Ensem­ble. Nach dem Erfolg im Vor­jahr hat sich das For­mat fest eta­bliert – mit dabei sind Sebas­ti­an Reich & Aman­da, Maxi Gstet­ten­bau­er, Ines Proc­ter, Mat­thi­as Walz, Car­me­la De Feo und Cin­dy aus Mar­zahn. Ein Abend vol­ler Poin­ten und Lacher – der per­fek­te Abschluss für ein unver­gess­li­ches Wochenende.

Die Nach­fra­ge ist erneut enorm: Der zwei­te Ver­an­stal­tungs­tag ist bereits rest­los aus­ver­kauft, für den ers­ten Abend gibt es noch aller­letz­te Rest­kar­ten, wie mit­ge­teilt wur­de. Es lohnt sich also sich zeit­nah Tickets für Lachen auf Banz zu sichern – online auf der Sei­te des Kar­ten­ki­osk Bam­berg oder unter 0951/​/​23837.

Weiterer Artikel

Beson­de­re Umzugs­ak­ti­on und Ein­satz für siche­re Radwege

JUZ Bam­berg zieht mit Las­ten­rä­dern in die Benzstraße

Nächster Artikel

Non­stop von Bam­berg zum Gardasee

Eine Alpen­über­que­rung – per Renn­rad und sozial