Lieder auf Banz ist in der Region und weit darüber hinaus als kulturelles Highlight bekannt – auch in diesem Jahr werden wieder rund 8.000 Besucher:innen auf der Klosterwiese bei Kloster Banz erwartet, die es sich mit Decken auf der Wiese oder auf den Tribünen gemütlich machen, um zwei besondere Abende mit hochkarätiger Musik in einzigartiger Atmosphäre zu genießen. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde seitens der Veranstalter ein Update gegeben zu Lieder auf Banz (4. /5. Juli) und Lachen auf Banz (6. Juli).
Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit namhaften Liedermacher:innen sowie auf den Auftritt der Nachwuchspreisträger:innen der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. freuen – eingebettet in eine der schönsten Kulissen Bayerns. Das Besondere an Lieder auf Banz und Lachen auf Banz: An nur einem Abend bekommen die Zuschauer:innen eine Vielzahl großartiger Künstler:innen zu sehen – hier ist für jeden etwas dabei. Mit dabei sind Künstlerinnen Rainhard Fendrich, Gert Steinbäcker, Martin Kälberer, Sarah Straub, Miss Allie und Viva Voce, außerdem die Gewinner:innen des Nachwuchsförderpreises der Hanns-Seidel-Stiftung 2025 Jördis Tielsch, Michèl von Wussow und Widersacher aller Liedermacher.
Zum Abschluss des Banzer Open Air-Wochenendes wird die Klosterwiese am 6. Juli erneut zur humorvollen Festwiese: Bei Lachen auf Banz begrüßt Gastgeber Michl Müller ein ebenso hochkarätiges wie unterhaltsames Comedy-Ensemble. Nach dem Erfolg im Vorjahr hat sich das Format fest etabliert – mit dabei sind Sebastian Reich & Amanda, Maxi Gstettenbauer, Ines Procter, Matthias Walz, Carmela De Feo und Cindy aus Marzahn. Ein Abend voller Pointen und Lacher – der perfekte Abschluss für ein unvergessliches Wochenende.
Die Nachfrage ist erneut enorm: Der zweite Veranstaltungstag ist bereits restlos ausverkauft, für den ersten Abend gibt es noch allerletzte Restkarten, wie mitgeteilt wurde. Es lohnt sich also sich zeitnah Tickets für Lachen auf Banz zu sichern – online auf der Seite des Kartenkiosk Bamberg oder unter 0951//23837.