Beson­de­re Umzugs­ak­ti­on und Ein­satz für siche­re Radwege

JUZ Bam­berg zieht mit Las­ten­rä­dern in die Benzstraße

1 Min. zu lesen
Bamberg
Foto: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bei bes­tem Wet­ter und hoch­mo­ti­viert kamen am Frei­tag­nach­mit­tag meh­re­re Dut­zend frei­wil­li­ge Hel­fe­rin­nen und Hel­fer beim Jugend­zen­trum am Mar­ga­re­ten­damm zusam­men. Auf­grund der anste­hen­den Sanie­rung zieht das JUZ in eine Inte­rims­lö­sung in die Benz­stra­ße – ein ers­ter gro­ßer Schritt wur­de dafür am Frei­tag gemacht.

Mit dabei waren aber nicht nur vie­le hel­fen­de Hän­de, son­dern auch über 30 Las­ten­rä­der – und damit hat Zwei­ter Bür­ger­meis­ter Jonas Glüsen­kamp die Wet­te von iSo e.V. gewon­nen. Sein Ziel war es, min­des­tens 30 Las­ten­rä­der und vie­le Frei­wil­li­ge zu orga­ni­sie­ren, so dass ein gro­ßer Teil des Umzugs vom JUZ in die „Ben­ze“ mit Zwei­rä­dern geschafft wer­den kann. Glüsen­kamp selbst pack­te natür­lich auch kräf­tig mit an. „Ich freue mich sehr, dass so vie­le unse­rer Ein­la­dung gefolgt sind und sich bei der heu­ti­gen Akti­on betei­li­gen. Dan­ke auch an iSo e.V., dem es gelun­gen ist, aus einem läs­ti­gen Umzug eine tol­le Gemein­schafts­ak­ti­on mit Mehr­wert zu gestalten.“

Die gan­ze Akti­on dien­te einem höhe­ren Zweck und fand unter der Bot­schaft „Für siche­re Ver­kehrs­we­ge rund ums Jugend­zen­trum“ statt. Die Jugend­li­chen kom­men größ­ten­teils mit den Fahr­rä­dern ins JUZ, so war es iSo e.v. ein beson­de­res Anlie­gen, dass auch der neue Stand­ort in der Benz­stra­ße gut und vor allem sicher zu errei­chen ist. Des­halb beweg­te sich die Las­ten­rad­ko­lon­ne nicht nur mit Umzugs­kis­ten, son­dern auch ent­spre­chen­der Beschil­de­rung „Für siche­re Fahr­we­ge zur Ben­ze“ fort.

Bei der Ska­ter­bahn war aber trotz gro­ßer Moti­va­ti­on und krea­ti­ven Lösungs­an­sät­zen nichts zu machen: Die­se zieht in den nächs­ten Tagen auf einem Trans­por­ter nach. Ab Juni fin­det kein regu­lä­res Pro­gramm mehr im JUZ am Mar­ga­re­ten­damm statt, in den nächs­ten Wochen wird die „Ben­ze“ wei­ter ein­ge­rich­tet und in Betrieb genom­men. Ein ers­ter Test­lauf für das Über­gangs­quar­tier fand nach geta­ner Arbeit statt: Alle Hel­fe­rin­nen und Hel­fer wur­den von iSo e.V. zum gemein­sa­men Gril­len in der Benz­stra­ße eingeladen.

Die Gene­ral­sa­nie­rung für das JUZ am Mar­ga­re­ten­damm kos­tet 7,5 Mil­lio­nen Euro und wird vor­aus­sicht­lich bis Ende 2027 dau­ern. Das Pro­gramm in der Benz­stra­ße star­tet ab Herbst 2025.

Weiterer Artikel

Tsche­chi­sches Nach­wuchs­ta­lent wech­selt nach Bamberg

Richard Bal­int kommt von Bas­ket Brno

Nächster Artikel

Viel­fäl­ti­ges Pro­gramm am 1. Juli-Wochenende

Lie­der auf Banz und Lachen auf Banz