Mari­en­brü­cke

Paten gesucht: Gemein­schafts­pro­jekt Spielehütte

1 Min. zu lesen
Spielehütte
Bei der Eröffnungsfeier wurde die Spielehütte unter Anleitung von Maxi Manlig mit Handabdrücken verziert, Foto: Sonja Seufferth, Stadt Bamberg
Der Spiel­platz an der Mari­en­brü­cke hat nun eine Spie­le­hüt­te. In dem klei­nen Schup­pen kann man Spiel­zeug auf­be­wah­ren. Ein Paten­schafts­pro­jekt soll zudem die Sicher­heit gewährleisten.

Für jeden Spiel­platz­be­such das gan­ze Spiel­zeug in eine gro­ße Tasche packen und mit­neh­men? Wer mit sei­nen Kin­dern den Spiel­platz an der Mari­en­brü­cke besucht, kann das nun ein­fa­cher haben. Denn dort kön­nen Fami­li­en die ers­te Spie­le­hüt­te in Bam­berg nut­zen und Spiel­sa­chen dort sicher ver­wah­ren und mit der All­ge­mein­heit tei­len. „Die­ser Vor­schlag geht auf eine Eltern­in­itia­ti­ve zurück, und weil wir den so gut fan­den, haben wir ihn ger­ne mit dem Unter­stüt­zungs­fonds der Stadt geför­dert“, erklär­te laut einer Mit­tei­lung des Rat­hau­ses Bür­ger­meis­ter und Sozi­al­re­fe­rent Jonas Glüsen­kamp bei einer Eröff­nungs­fei­er für das Häuschen.

Abge­schaut haben sich die Initia­to­ren Lenn­art Peters und Andre­as Krau­se die Idee aus Frei­burg. „Dort gibt es Spie­le­kis­ten, die seit Jah­ren gut lau­fen“, sagen die bei­den. In Bam­berg wur­de mit­hil­fe einer finan­zi­el­len Unter­stüt­zung der Stadt nun eine Spie­le­hüt­te dar­aus, die noch mehr Platz für Spiel­ge­rä­te bie­ten kann. „Wir hof­fen, dass das hier gut ange­nom­men wird und dem­nächst auch an ande­ren Spiel­plät­zen zu fin­den sein wird“, so Peters und Krause.

Neue Spiel­platz­pa­ten gesucht

Für den Betrieb, und damit das Ange­bot län­ger bestehen bleibt, kom­men Stadt­ju­gend­amt und Stadt­ju­gend­ring in Koope­ra­ti­on mit Bam­berg Ser­vice auf. Das Auf- und Zuschlie­ßen der Spie­le­hüt­te sol­len hin­ge­gen soge­nann­te Spiel­platz­pa­ten übernehmen.

Das Kon­zept die­ser Paten­schaf­ten gibt es bereits seit vie­len Jah­ren. Nun wer­den spe­zi­ell für die­sen Spiel­platz noch wei­te­re gesucht – idea­ler­wei­se aus dem Kreis der Eltern­schaft. „Und wir suchen auch noch nach Spen­dern von Spiel­zeug und Geld, damit sich die Hüt­te füllt und dau­er­haft bestehen bleibt“, erklä­ren Stadt­ju­gend­pfle­ger Sebas­ti­an Weh­ner und Maxi Man­lig vom Stadtjugendring.

Weiterer Artikel

Euro­pa­meis­ter­schaft

Fuß­ball-EM: Erfolg für Bay­erns Tourismus

Nächster Artikel

Bau­ern­mu­se­um Bam­ber­ger Land

Aus­stel­lung „Ins Maul geschaut: Epi­so­den der Tier­me­di­zin in Bayern“