Arbei­ten für Ein­bau eines bar­rie­re­frei­en Pflas­ter­strei­fens begin­nen am 23. Juni

Pro­jekt „Bar­rie­re­frei­er Dom­platz“: Ohne Stol­per­fal­len zum Dom

1 Min. zu lesen
Domplatz
Die nach dem Leitungsbau provisorisch asphaltierte Fläche markiert den Bereich, wo jetzt ein barrierefreies Pflaster eingebaut wird. Foto: Baureferat
Es ist ein gro­ßer Schritt für das Pro­jekt „Bar­rie­re­frei­er Dom­platz“: Ab kom­men­dem Mon­tag, dem 23. Juni, begin­nen die Arbei­ten für den Ein­bau eines bar­rie­re­frei­en Pflas­ter­strei­fens im Bereich vom Dom­platz in die Dom­stra­ße und wei­ter bis zur Rück­sei­te der Alten Hof­hal­tung, wie die Stadt Bam­berg mitteilt.

Die Maß­nah­me stellt den drit­ten Bau­ab­schnitt für die bar­rie­re­freie Umge­stal­tung des Dom­plat­zes dar und wird durch das Baye­ri­sche Son­der­pro­gramm „Innen­städ­te bele­ben“ geför­dert. Vor­aus­ge­gan­gen waren umfang­rei­che Tief­bau­maß­nah­men im Bereich Dom­platz und Dom­stra­ße. Die Erneue­rung des Haupt­ka­nals, die Erneue­rung der Gas- und Was­ser­lei­tung sowie die Ver­le­gung von Kabel­schutz­roh­ren zwi­schen Dom­platz und Dom­stra­ße wur­den mitt­ler­wei­le abgeschlossen.

Die Pflas­ter­ar­bei­ten begin­nen zunächst vor dem süd­li­chen Ende der Neu­en Resi­denz und wan­dern dann abschnitts­wei­se quer über den Dom­platz in die Dom­stra­ße. Wäh­rend der Arbei­ten im Bereich des Dom­plat­zes blei­ben die Ver­kehrs­be­zie­hun­gen grund­sätz­lich auf­recht­erhal­ten, die Ver­kehrs­füh­rung wird dabei um das Bau­feld her­um­ge­schwenkt. Die Bus­hal­te­stel­le Dom­platz wird wei­ter­hin bedient.

Die­ser ers­te Teil­ab­schnitt wird vor­aus­sicht­lich zwei Wochen in Anspruch neh­men. Wäh­rend des Hein­richs­fes­tes fin­den kei­ne Bau­tä­tig­kei­ten statt. Im Anschluss wird der Ein­bau des bar­rie­re­frei­en Pflas­ters am Beginn der Dom­stra­ße fortgesetzt.

Weiterer Artikel

Bei Spa­zier­gän­gen durch das Maler­vier­tel äußern Jugend­li­che ihre Ideen

Aus­tausch zwi­schen Jugend­li­chen und Stadtspitze

Nächster Artikel

Main­fran­ken Thea­ter Würz­burg stellt die Spiel­zeit 2025/​/​26 vor

Thea­ter mit­ten im Leben