Stadt Bam­berg über­gibt Schecks

Spen­den für Orgel­sa­nie­rung und „Demo­kra­tie leben!“

1 Min. zu lesen
Spenden
Knapp 8.000 Euro sind beim Spendenaufruf der Stadt Bamberg in der Vorweihnachtszeit eingegangen. Oberbürgermeister Andreas Starke übergab die Schecks an (von links) Esther Gratz von „Demokratie leben!“, Helene Hohmann, zuständig beim Amt für Inklusion für Demokratieförderung, und Brigitte Riegelbauer von der Stadt Bamberg, stellvertretend für Marketa Schley-Reindlova, Dekanatskantorin der Erlöserkirche. Foto: Stadt Bamberg/Gerhard Beck
Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke hat Schecks über­ge­ben für zwei Pro­jek­te, für die die Stadt Bam­berg in der Weih­nachts­zeit um Spen­den gebe­ten hatte.

Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke hat gemein­sam mit den Bür­ger­meis­tern Jonas Glüsen­kamp und Wolf­gang Metz­ner in der Advents­zeit nicht nur Weih­nachts­grü­ße ver­schickt, son­dern auch auf der Weih­nachts­kar­te der Stadt Bam­berg um Spen­den für zwei Pro­jek­te gebeten.

Der Auf­ruf wur­de erhört. Knapp 8.000 Euro an Spen­den sind für die Sanie­rung der Orgel in der Erlö­ser­kir­che, die in die­sem Jahr 50. Geburts­tag fei­ert, und für „Demo­kra­tie leben!“ ein­ge­gan­gen. Am 18. Febru­ar wur­den die sym­bo­li­schen Schecks von Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke im Rat­haus Max­platz übergeben.

Das Pro­gramm zur Demo­kra­tie­för­de­rung wird ab 2025 in Bam­berg trotz des wei­ter bestehen­den Bedarfs nicht mehr vom Bund geför­dert. Des­halb wird mit Nach­druck an einer Über­gangs­fi­nan­zie­rung gear­bei­tet, um auf­ge­bau­te Struk­tu­ren zu erhal­ten und wei­ter­hin Pro­jek­te aus der Zivil­ge­sell­schaft unter­stüt­zen zu können.

Weiterer Artikel

Für guten Zweck getanzt und gesungen

Bene­fiz­kon­zert im Kul­tur­bo­den wur­de zum vol­len Erfolg

Nächster Artikel

20 Schü­le­rin­nen und Schü­ler ausgezeichnet

150. Streit­schlich­ter-Zer­ti­fi­kat an der Wirt­schafts­schu­le überreicht