Für guten Zweck getanzt und gesungen

Bene­fiz­kon­zert im Kul­tur­bo­den wur­de zum vol­len Erfolg

1 Min. zu lesen
Kulturboden
Organisator Wolfgang Heyder (links) und Moderator Thomas Ötinger (rechts) überreichten die Spenden-Schecks an die Vertreter der sozialen Hilfsorganisationen. Foto: Ralf Kestel
Gesun­gen, getanzt, gelacht, gerappt, gewon­nen und bei alle­dem auch noch gehol­fen. Zu einem vol­len Erfolg wur­de die sechs­te Auf­la­ge des Bene­fiz­kon­zerts von Ver­an­stal­tungs­ser­vice Bam­berg (VSB) und Kul­tur­bo­den Hall­stadt in Koope­ra­ti­on mit dem Wirt­schafts­club und dem Stadt­mar­ke­ting Bam­berg im aus­ver­kauf­ten Saal über der Marktscheune. 

Am Ende der fast sechs­stün­di­gen Ver­an­stal­tung mit regio­na­len Musiker*innen, 300 Besu­chern und einer Tom­bo­la mit 1000 Losen und 1000 Gewin­nen über­reich­te VSB-Chef Wolf­gang Heyder Spen­den in Höhe von 10.000 Euro an die Ver­tre­ter von sechs sozia­len Hilfs­diens­ten aus Bam­berg. Zusätz­li­che 4000 Euro gin­gen aus dem Erlös einer Gut­schein­ak­ti­on der Lions 5 GmbH an vier die­ser Sozi­al­diens­te, die Geschäfts­füh­rer Dr. Andre­as Schön­ber­ger aushändigte.

Es war ein bemer­kens­wer­ter Sonn­tag­abend, durch des­sen Pro­gramm Tho­mas Ötin­ger, Geschäfts­füh­rer der Mar­ke­ting­agen­tur Mar­ca­po aus Ebern und Mit­glied im Wirt­schafts­club Bam­berg, sou­ve­rän und gekonnt führ­te: Abwechs­lungs­rei­che Musik­aus­wahl, durch­aus sel­ten zu erle­ben­de Band­kon­stel­la­tio­nen, bekann­te Rock­klas­si­ker in neu­en Gewän­dern ver­packt: Ohr­wür­mer von Pink Floyd, U2, Jet­h­ro Tull, Pink, John Den­ver, Beat­les, Cold­play, David Bowie oder Free waren zu hören. Und dabei tra­ten bekann­te Musiker*innen aus Bam­berg und Umge­bung in ganz neu­en Kom­bi­na­tio­nen auf, mit einem Pro­gramm, das eigens für die­sen Abend ein­stu­diert wor­den war.

So brach­ten „Soul jam“ um Micha­el Krat­zer zusam­men mit Jonas Ochs‘ Bam­bäg­ga den Saal zum Kochen und Hüp­fen, eben­so wie Peter Hader, im Haupt­be­ruf eigent­lich Sound- und Licht­tech­ni­ker im Kul­tur­bo­den und Front­mann der Nürn­ber­ger Rock­band Dr. Woo‘s Rock’n‘Roll Cir­cus, mit sei­ner genia­len Pre­mie­re als Swing-Nost­al­gi­ker, der Fred Astaire und Frank Sina­tra wie­der Leben ein­hauch­te. Dazu der Mund­art-Akro­bat Was­tel Kauz aus Wai­schen­feld und der Aus­flug von Hei­no Men­do­za in die Schla­ger­welt. Ihre Frau­en­stim­men erho­ben ein­drucks­voll Kers­tin Stier­in­ger aus Hall­stadt (mit Harald Schu­berth aus Brei­ten­güß­bach) als Duo „Zwei­light“ sowie Julie D’Alquen aus Möh­ren­dorf mit ihren zwei Mikes im Trio. Immer wie­der in modi­fi­zier­ter Beset­zung sind die „Long lost hip­pies“ um Steff Por­zel zu erle­ben, dies­mal mit akus­ti­schen Gitar­ren und Gei­ge.
Zum Abschluss rock­ten noch „Lucky and the heart­brea­k­ers“ den Saal und ris­sen die Letz­ten von den Sit­zen.
Von die­sen musi­ka­li­schen Lecker­bis­sen, den Ein­tritts­gel­dern und Ver­käu­fen, Spen­den sowie dem Tom­bo­la-Erlös pro­fi­tie­ren der För­der­ver­ein der Lebens­hil­fe, gool­kids, der AWO-Migra­ti­ons­dienst, der MGO-Spen­den­ver­ein „Fran­ken hel­fen Fran­ken“, die Kin­der- und Jugend­ar­beit des Hos­piz­ver­eins Bam­berg und der Zir­kus Giovanni.

Weiterer Artikel

Neu­er Bamberg-Podcast

Bam­berg bassd scho!

Nächster Artikel

Stadt Bam­berg über­gibt Schecks

Spen­den für Orgel­sa­nie­rung und „Demo­kra­tie leben!“