Browse Tag

FC Augsburg II

Fuß­ball

Ein­tracht Bam­berg gegen Augs­burg II: Heim­spiel in der Fremde

Der FC Ein­tracht Bam­berg emp­fängt heu­te Abend den FC Augs­burg II. Aus­ge­tra­gen wird das Heim­spiel aber nicht wie sonst im Fuchs-Park-Stadion.

Der FC Ein­tracht Bam­berg kas­sier­te zuletzt eine 0:3‑Pleite bei der DJK Vil­z­ing. Damit rutsch­te das Team von Chef­trai­ner Jan Gern­lein auf den 17. Tabel­len­platz ab und hat wei­ter­hin 13 Zäh­ler. Da die Stadt nach dem Heim­spiel gegen den FC Bay­ern Mün­chen II jedoch kein wei­te­res Flut­licht­spiel geneh­mig­te, müs­sen die Dom­rei­ter für das anste­hen­de Heim­spiel gegen den FC Augs­burg II in das Wald­sta­di­on in Weis­main (süd­lich von Lich­ten­fels) ausweichen.

„Ich bedaue­re sehr, dass wir unser Heim­spiel nicht in Bam­berg spie­len kön­nen“, zitiert eine Mit­tei­lung des Ver­eins Trai­ner Gern­lein zum Sta­di­on­um­zug. „Dass so etwas auf­grund von bau­li­chen Vor­aus­set­zun­gen nicht mög­lich ist, weil man dort Feh­ler gemacht hat, die schein­bar lan­ge unent­deckt blie­ben, ist für mich ein Rät­sel. Wir wis­sen genau­so wenig wie der Geg­ner, was uns dort erwar­tet, da außer mir wahr­schein­lich kei­ner der Jungs bis­her Bekannt­schaft mit dem Sta­di­on dort gemacht hat. Somit ist es sicher kein Vor­teil für die Jungs.“

Wei­ter­hin feh­len wer­den den Dom­rei­ter in die­sem Heim­spiel in der Frem­de Simon Koll­mer, Ben Olschew­ski, Andre­as Mahr und Luca Ljevsic.

Das ist der Geg­ner: FC Augs­burg II

Der FC Augs­burg II spielt seit deren Grün­dung 2012 in der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Die bes­te Plat­zie­rung gelang in den Spiel­zei­ten 2013 /​/​2014 und 2016/​/​2017 als man die Run­de jeweils auf dem vier­ten Rang abschloss. Ver­gan­ge­ne Sai­son beleg­ten die Schwa­ben den sieb­ten Rang. Aktu­ell steht Augs­burg auf dem neun­ten Rang und hat 19 Punk­te. Zuletzt gewann das Team mit 4:3 gegen den TSV Buchbach.

„Augs­burg hat nach wie vor eine gute Qua­li­tät in der Mann­schaft, je nach­dem wer fit ist und wer mal von oben dabei ist, haben sie Top-Spie­le und eben­so Spie­le, die für eine jun­ge Mann­schaft in der Ent­wick­lung nor­mal sind. Sie haben dort ein ruhi­ges Umfeld und einen Trai­ner, der Jahr für Jahr vie­le Spie­ler wei­ter­bringt, somit sind sie immer ein har­ter Geg­ner“, schätzt Gern­lein den Geg­ner ein.

Trai­ner der Mann­schaft ist seit 2022 Tobi­as Strobl. Der 37-Jäh­ri­ge stand bereits zusam­men mit Gern­lein beim 1. FC Schwein­furt an der Sei­ten­li­nie. Top-Tor­schüt­ze der Mann­schaft ist aktu­ell Juan Cabre­ra mit neun Toren.

Letz­tes Aus­wärts­spiel der Saison

Ver­tei­digt der FC Ein­tracht Bam­berg den Rele­ga­ti­ons­platz gegen Augsburg?

Mor­gen Nach­mit­tag trifft der FC Ein­tracht Bam­berg im vor­letz­ten Sai­son­spiel aus­wärts auf den FC Augs­burg II. Bei einer Nie­der­la­ge könn­te Bam­berg sei­nen Rele­ga­ti­ons­platz ver­lie­ren und auf einen Abstiegs­platz abrutschen.

Der Sai­son­end­spurt in der Regio­nal­li­ga Bay­ern ist in vol­lem Gan­ge. Mor­gen, 11. Mai, tritt der FC Ein­tracht Bam­berg sein letz­tes Aus­wärts­spiel der Sai­son gegen den FC Augs­burg II an. Dann gilt es, das Spiel vom letz­ten Wochen­en­de, als es nicht gelang, eines der nur zwei Teams zu schla­gen, die in der Tabel­le schlech­ter ste­hen – die 2:3‑Niederlage gegen den FC Mem­min­gen – abzu­schüt­teln und wich­ti­ge Zäh­ler gegen den direk­ten Abstieg zu sammeln.

„Wir brau­chen jetzt Punk­te und dafür müs­sen wir lau­fen und kämp­fen, bis wir umfal­len, kei­ne Ali­bis suchen und ein­fach machen“, sagt FCE-Coach Jan Gern­lein im Hin­blick auf das kom­men­de Duell. Der­zeit steht Bam­berg mit 28 Punk­ten auf dem Rele­ga­ti­ons­platz 16. Der direk­te Klas­sen­er­halt auf dem ret­ten­den 14 Platz ist nach der Nie­der­la­ge gegen Mem­min­gen uner­reich­bar gewor­den, der Abstand auf die Plät­ze 15 und 17 beträgt jeweils zwei Punk­te. Eine Nie­der­la­ge, bei einem gleich­zei­ti­gen Sieg der Mem­min­ger auf Platz 17, wür­de das Abrut­schen auf einen Abstiegs­platz bedeuten.

Die Reser­ve der Bun­des­li­ga­mann­schaft des FC Augs­burg steht mit 47 Punk­ten aktu­ell auf einem kom­for­ta­blen sieb­ten Platz in der Tabel­le. Zuletzt trenn­te sich die Mann­schaft mit 1:1 von der SpVgg Greu­ther Fürth II. Ins­ge­samt haben die Augs­bur­ger seit sie­ben Spie­len in Serie nicht verloren.

„Wir wis­sen aus dem Hin­spiel, dass sie sehr domi­nant spie­len wer­den und sehr grif­fig gegen den Ball sind. Somit kommt ein dickes Brett auf uns zu“, schätzt Gern­lein den Geg­ner ein. Im Hin­spiel trenn­ten sich die bei­den Teams mit 1:1. Per­so­nell sei die Lage bei Bam­berg der­zeit aber sehr ange­spannt. Mit Mahr, Geb­hart, Lang und Olschew­ski fal­len vier Spie­ler sicher aus. Der Ein­satz von Leist­ner, Hack und eini­ger wei­te­rer Spie­ler stün­de noch auf der Kippe.

Letz­tes Heim­spiel der Hinrunde

Ein­tracht Bam­berg holt einen Punkt gegen FC Augs­burg II

Im letz­ten Heim­spiel der Hin­run­de der Sai­son der Regio­nal­li­ga Bay­ern hat der FC Ein­tracht Bam­berg ein zähes 0:0 gegen den FC Augs­burg II erspielt. Erst nach einer roten Kar­te in der Schluss­pha­se wur­de das Spiel etwas intensiver.

Ges­tern Abend (17. Okto­ber) hat­te der FC Ein­tracht Bam­berg den FC Augs­burg II im Fuchs-Park-Sta­di­on zu Gast. Im Ver­gleich zum Aus­wärts­er­folg in Mem­min­gen am ver­gan­ge­nen Frei­tag wech­sel­te Bam­bergs Chef­trai­ner Jan Gern­lein auf zwei Posi­tio­nen. Phil­ipp Hack und Tobi­as Linz kehr­ten in die Start­elf zurück, für sie wei­chen muss­ten Andre­as Mahr und Luca Leistner.

Für den ehe­ma­li­gen Bam­ber­ger Spie­ler Moritz Kau­be, der seit die­ser Sai­son im Dress der Augs­bur­ger spielt, kam es unter­des­sen zur Rück­kehr an die alte Wir­kungs­stät­te. Auch die bei­den Chef­trai­nern Tobi­as Strobl und Jan Gern­lein ken­nen sich aus ihrer gemein­sa­men Zeit beim 1. FC Schwein­furt 05.

Die knapp 600 Zuschaue­rIn­nen beka­men aller­dings ein zähes Spiel ohne gro­ße Tor­chan­cen zu sehen. Leis­tungs­ge­recht ende­tet die Par­tie zwi­schen den neunt­plat­zier­ten Augs­bur­gern und Bam­berg mit 0:0.

Zusam­men­fas­sung Spielverlauf

Der FC Augs­burg II hat­te von Anfang an mehr Ball­be­sitz, die Bam­ber­ger stan­den ent­spre­chend tief und lau­er­ten auf Kon­ter-Gele­gen­hei­ten. Ech­te Tor­ge­fahr strahl­ten bei­de Mann­schaf­ten jedoch nicht aus.

Gegen Ende der ers­ten Hälf­te dräng­te die U23-Aus­wahl des FC Augs­burg die Ein­tracht zwar tief in die eige­ne Hälf­te, blieb aller­dings ohne Tor­ab­schluss. Die Bam­ber­ger konn­ten ihre eige­nen Angrif­fe eben­so wenig sau­ber zu Ende spie­len und blie­ben eben­falls blass vor dem geg­ne­ri­schen Tor.

Erst eine rote Kar­te für Andre­as Mahr in der Schluss­pha­se (88. Minu­te) brach­te Auf­re­gung ins Bam­ber­ger Spiel. Nahe der Mit­tel­li­nie hat­te Mahr hart gefoult und muss­te das Feld ver­las­sen. Dann war die dezi­mier­te Bam­ber­ger Mann­schaft gegen die nun stär­ker andrän­gen­den Augs­bur­ger inten­si­ver gefor­dert. Die Abwehr und allen vor­an Schluss­mann Fabi­an Dell­er­mann hiel­ten jedoch das 0:0‑Unentschieden.

Trai­ner Gern­lein sag­te nach dem Spiel: „Wir haben das Spiel so erwar­tet. Der Geg­ner ist eine Mann­schaft, die sehr viel mit dem Ball anfan­gen kann, also muss­ten wir viel lau­fen, viel die Räu­me schlie­ßen und gut ver­tei­di­gen. Wir woll­ten bewei­sen, dass wir sta­bil gegen den Ball sind und falls es die Mög­lich­keit gibt, Nadel­sti­che zu set­zen, woll­ten wir die­se nut­zen. Soweit waren wir heu­te aber nicht. Mit dem Ball waren wir heu­te nicht mutig genug, um sel­ber Sequen­zen her­aus­zu­spie­len. Des­we­gen ist es am Ende des Tages ein ver­dien­ter Punkt, weil wir gegen den Ball Gas gege­ben, immer wie­der gut geschlos­sen und uns das am Ende mit unse­rem Her­zen ver­dient haben.“

Der FC Ein­tracht Bam­berg steht vor dem letz­ten Spiel der Hin­run­de, am Frei­tag geht es gegen Bay­ern Mün­chen II, mit 14 Punk­ten wei­ter­hin auf dem 17. Tabel­len­platz. Aller­dings konn­te die Mann­schaft mit dem Tabel­len­sech­zehn­ten FC Mem­min­gen gleich­zie­hen und liegt nur noch auf­grund des schlech­te­ren Tor­ver­hält­nis­ses hin­ter den Allgäuern.

Regio­nal­li­ga Bayern

Letz­tes Heim­spiel der Hin­run­de: Ein­tracht Bam­berg gegen FC Augs­burg II

Nach dem 3:2‑Erfolg im Kel­ler­du­ell gegen den FC Mem­min­gen steht für den FC Ein­tracht Bam­berg heu­te Abend die nächs­te Par­tie in der Regio­nal­li­ga Bay­ern an. Zum letz­ten Heim­spiel der Hin­run­de ist der FC Augs­burg II zu Gast. Mit einem Sieg könn­te Bam­berg die Abstiegs­plät­ze verlassen.

Nach einer Serie von meh­re­ren Nie­der­la­gen konn­te der FC Ein­tracht Bam­berg zuletzt zwei Aus­wärts­spie­le nach­ein­an­der für sich ent­schei­den. Gegen Schal­ding-Hei­ning (Tabel­len­platz 15) und Mem­min­gen (16) fuhr die Mann­schaft wich­ti­ge Punk­te im Abstiegs­kampf ein und wahr­te den Anschluss an die Rele­ga­ti­ons­plät­ze. Gegen den FC Augs­burg II steht heu­te Abend (17. Okto­ber) das letz­te Heim­spiel der Hin­run­de der Regio­nal­li­ga-Bay­ern-Sai­son an. Die U23-Aus­wahl der Augs­bur­ger belegt der­zeit den zehn­ten Platz.

Für den FCE beginnt zudem die nächs­te eng­li­sche Woche – am Frei­tag wird die Mann­schaft beim Bay­ern Mün­chen II zu Gast sein. Chef­trai­ner Jan Gern­lein sieht in der Belas­tung jedoch kein Pro­blem für sein Team. „Ich glau­be, dass sich die Mann­schaft vom Spiel gegen Mem­min­gen gut rege­ne­riert hat und heu­te mit Rücken­wind bereit ist für die Auf­ga­be gegen Augs­burg.“ Ver­zich­ten muss Gern­lein aller­dings auf die ver­letz­ten Ben Olschew­ski, David Lang, Timm Stras­ser und Björn Schön­wies­ner. Außer­dem dro­hen mit Nico Baum­gartl und Johan­nes Geb­hart krank­heits­be­dingt wei­te­re Offen­siv­spie­ler auszufallen.

Als Moti­va­ti­on für das Spiel dürf­te neben dem Rücken­wind trotz­dem aber auch die Tabel­len­si­tua­ti­on die­nen. Gewinnt Bam­berg, hät­te die Mann­schaft 16 Punk­te und könn­te damit – vor­aus­ge­setzt, die­se Teams ver­lie­ren – an Mem­min­gen, Schal­ding-Hei­ning, Burg­hau­sen und Ans­bach vor­bei­zie­hen und vom 17. auf den 13. Platz klettern.

Der FC Augs­burg II

Der FC Augs­burg II spielt seit der Sai­son 2012 durch­gän­gig in der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Die bes­ten Plat­zie­run­gen erreich­te die Mann­schaft in den Spiel­zei­ten 2013 /​/​2014 und 2016 /​/​2017, als die Sai­son jeweils auf dem vier­ten Platz ende­te. Die ver­gan­ge­ne Run­de schlos­sen die Augs­bur­ger auf dem zehn­ten Platz ab. Ihre aktu­el­le Sai­son-Bilanz weist fünf Sie­ge, drei Unent­schie­den und sechs Nie­der­la­gen auf. Zuletzt gewann der FC Augs­bur­ger II mit 4:2 gegen die SpVgg Greu­ther Fürth II.

„Augs­burg ist eine jun­ge, tak­tisch und tech­nisch sehr gute Mann­schaft, die einen kla­ren Plan im Ball­be­sitz hat“, sagt Jan Gern­lein. „Sie kön­nen in Umschalt­mo­men­ten sehr gefähr­lich wer­den. Da müs­sen wir schau­en, dass es kein wil­des Spiel wird und wir unse­re Struk­tur halten.“

Top­tor­jä­ger der Augs­bur­ger ist Kapi­tän Hen­drik Hof­gärt­ner mit fünf Tref­fern in der lau­fen­den Spiel­zeit. Trai­ner der Schwa­ben ist seit 2022 Tobi­as Strobl, der zuvor beim FC Schwein­furt 05 an der Sei­ten­li­nie stand. Dort war sein Co-Trai­ner Jan Gern­lein. Auch auf einen wei­te­ren alten Bekann­ten tref­fen die Bam­ber­ger im Spiel gegen Augs­burg. Mit Moritz Kau­be kehrt ein Bam­ber­ger-Eigen­ge­wächs zurück an sei­ne alte Wir­kungs­stät­te. Bereits in der Jugend spiel­te Kau­be für den FCE und wur­de 2019 Teil der Herrenmannschaft.

Sei­ne Zeit beim FC Ein­tracht Bam­berg krön­te der 22-Jäh­ri­ge mit dem Auf­stieg in die Regio­nal­li­ga. Seit die­ser Sai­son läuft er für die U23-Aus­wahl Augs­burgs auf und erziel­te bereits drei Tore im neu­en Dress. Sein ehe­ma­li­ger Übungs­lei­ter Jan Gern­lein blickt ent­spre­chend Vor­freu­de auf das Spiel. „Ich habe Noritz als Men­schen ger­ne, schät­ze ihn aber auch als Sport­ler. Wir haben ihn mehr oder weni­ger ein biss­chen dahin­ge­schickt, damit er die­sen Weg mal geht.“