Unter dem Motto „Auf zum Zehnten!“ öffnen die Bamberger Gärtnerinnen und Gärtner am 30. April zum zehnten Mal ihre Tore zum „Tag
... weiter
Gärtnerstadt
Zehn Jahre „Tag der offenen Gärtnereien“
Unter dem Motto „Auf zum Zehnten!“ öffnen die Bamberger Gärtnerinnen und Gärtner am 30. April zum zehnten Mal ihre Tore zum „Tag der offenen Gärtnereien“. In der Gärtnerstadt kann das Publikum einen Blick in die innerstädtische Grünlandschaft werfen.
Zehn Gärtnereien aus dem ganzen Stadtgebiet, darunter Gemüse‑, Obst‑, Kräuter‑, und Zierpflanzengärtnereien, geben am „Tag der offenen Gärtnereien“ Einsicht in ihre tägliche Arbeit. Am 30. April, von 10 bis 17 Uhr, laden sie zum Schauen und Mitmachen ein in die Gartenstadt ein.
„Urbaner Gartenbau ist in Bamberg kein moderner Trend“, zitiert eine Mitteilung der Stadt Diana Büttner, kommissarische Leiterin des Zentrum Welterbe Bamberg. „Bereits im Mittelalter wurden diese Flächen zur Versorgung der Stadtbevölkerung kultiviert – sie haben sich bis heute in einzigartiger Weise erhalten. Der „Tag der offenen Gärtnereien“ bietet eine einmalige Chance, diesen Teil unseres Welterbes, der normalerweise weniger leicht zugänglich ist, zu erkunden.“
Das Publikum hat zudem die Möglichkeit, Wissenswertes über die alltägliche Arbeit der Gärtnermeister und Gärtnermeisterinnen zu erfahren oder sich Gartentipps abzuholen.
Auch für junge Gäste gibt es ein breites Angebot. Kinder können Holzwindräder bemalen, Traumfänger und Samenbomben basteln, oder ihren eigenen Salat topfen.
Der Eintritt in alle Gärtnereien ist frei. In diesem Jahr kommen auch mobilitätseingeschränkte Gäste mit Hilfe kostenfreier E‑Shuttles unkompliziert zu den Gärtnereien, die sich nicht im Innenstadt-Bereich befinden.
- April 19, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg