Bildung und Teilhabe für alle, unabhängig vom Geldbeutel. Der Förderverein der Volkshochschule Bamberg Stadt unterstützt diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Zum zweiten Mal hat
... weiter
Kulturelle Teilhabe
VHS-Förderverein spendet 3.000 Euro an Kulturtafel
Der Förderverein der Volkshochschule Bamberg Stadt hat der Kulturtafel des Diakonischen Werks Bamberg Forchheim 3.000 Euro gespendet – in Form von VHS-Gutscheinen. Gäste der Kulturtafel sollen sich damit kostenlos weiterbilden können.
Bildung und kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe soll nicht am Geldbeutel scheitern, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. „Studien zeigen immer wieder, dass Bildungschancen stark vom Einkommen abhängig sind. Wir wollen, dass auch Menschen mit schmalem Geldbeutel die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung haben“, sagte darum Kulturreferentin und Förderverein-Vorsitzende Ulrike Siebenhaar bei der Spendenübergabe der VHS an die Kulturtafel.
„Finanziell benachteiligte Menschen wie die Gäste der Kulturtafel müssen im Alltag auf vieles verzichten“, sagte Susanne Kleist, die für die Diakonie das Projekt leitet. Die Spende des Fördervereins ermögliche den Gästen etwas ganz Besonderes: mitzumachen und dabei zu sein. „Das Wichtigste ist, dass sich die Gäste ihren VHS-Kurs selbst aussuchen und wählen können, ob sie sich mit einem Sprachkurs weiterbilden oder sich mit einem Sportkurs etwas Gutes tun möchten.“
Fred Schäfer, Leiter Soziale Dienste bei der Diakonie, würdigte zudem den VHS-Förderverein als zuverlässigen Partner für die KulturTafel. Die wiederholten Spenden, wiederholt in Form von Gutscheinen, seien eine wichtige kulturelle Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen.
VHS-Leiterin Dr. Anna Scherbaum erinnerte bei der Übergabe schließlich daran, dass ihr Haus der Kulturtafel bereits seit 2015 kostenlose Plätze in ausgewählten Kursen zur Verfügung gestellt habe und fast 250 Menschen dieses Angebot genutzt hätten.
- März 12, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg
Das könnte Sie auch interessieren...
Bildung und Teilhabe für alle mit kostenlosen VHS-Gutscheinen
Kulturtafel: VHS-Förderverein spendet 1500 Euro
Bildung und Teilhabe für alle, unabhängig vom Geldbeutel. Der Förderverein der Volkshochschule Bamberg Stadt unterstützt diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Zum zweiten Mal hat er der Bamberger Kulturtafel VHS-Gutscheine im Wert von 1500 Euro gespendet.
„Mit unserer Spende wollen wir das Zeichen setzen, dass Bildung und Weiterbildung nicht an den Finanzen scheitern darf“, sagte Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar bei der Scheck-Übergabe an Kulturtafel-Leiterin Kristin Löchle und Fred Schäfer, Leiter Soziale Dienste beim Diakonischen Werk Bamberg-Forchheim, dem Träger der Kulturtafel.
Kristin Löchle freute sich außerdem, dass ihre Gäste nun ganz individuell aus dem vielfältigen VHS-Angebot auswählen können. Sprach‑, Näh- oder Gesundheitskurse und U14-Angebote stehen im gerade gestartete Frühjahrs-Semester hoch im Kurs.
Seit Oktober 2015 hatte die VHS Bamberg Stadt den Gästen der Kulturtafel bereits fünf Jahre lang kostenlose Plätze in ausgewählten Kursen, Veranstaltungen und bei Führungen angeboten. 244 Menschen konnte so bereits eine Kursteilnahme ermöglicht werden.
Wegen der Corona-Pandemie hatte der Förderverein im Herbst 2020 zum ersten Mal 1500 Euro in Form von Bildungsgutscheinen für die Kulturtafel gespendet. „So können die Gäste ganz gezielt Angebote nach ihren Weiterbildungsbedürfnissen auswählen“, sagte Marion Zachert, die stellvertretende Vorsitzende der Tafel. „Wir freuen uns, dass unsere Unterstützung bei den Menschen so gut angenommen wird“, ergänzte Schatzmeister Thomas Schmidt.
Auch die VHS profitiere von der Unterstützung des Fördervereins. Durch die Spende erhöhe sich der Kreis derer, die Angebote buchen und dafür sorgen, dass Kurse stattfinden, erklärte Schriftführerin Andrea Grodel. „Erst dann fließt Honorar an die freiberuflichen Kursleitungen und die VHS erzielt Einnahmen aus Kursgebühren.“
Fred Schäfer von der Diakonie Bamberg-Forchheim dankte dem Förderverein für die großzügige Unterstützung. „Nach zwei Jahren Pandemie gelingt es nur langsam, das Angebot für unsere Gäste wiederaufzubauen. Die Volkshochschule ist in diesen schwierigen Zeiten ein sehr verlässlicher und wichtiger Partner für uns.“
- März 16, 2022
- Redaktion Webecho Bamberg