Nach den Auswärtsreisen nach Großbritannien und in die Slowakei führt der 5. Spieltag in der European North Basketball League die Bamberg Baskets diesmal in die Hauptstadt Polens. Am Mittwochabend um 19:00 Uhr sind sie zu Gast bei Legia Warschau.
Drei Tage nach dem Erreichen des Top Four Turniers um den BBL-Pokal, in dem die Bamberg Baskets nun am 15. Februar 2025 im Halbfinale auf die SKYLINERS aus Frankfurt treffen werden, sind sie am Mittwochabend um 19:00 Uhr zu Gast bei Legia Warschau. Ebenso wie auch das Team von Head Coach Anton Gavel musste sich Legia in dieser ENBL-Saison bislang nur einmal, und zwar im Gastspiel bei Inter Bratislava, geschlagen geben. Die anderen vier absolvierten Partien gewannen die Polen und so liegen sie mit derzeit neun Punkten auf Tabellenposition zwei in Gruppe B.
„Wir müssen es schaffen, das Momentum ein wenig mitzunehmen. Wir haben jetzt doch ein wenig länger kein ENBL-Spiel bestritten. Warschau steht bei einer Bilanz von 4:1 und ist auf einem guten Weg, in die Playoffs in der ENBL zu kommen“, so Bambergs Head Coach Anton Gavel. „Nachdem wir zuletzt in Bratislava verloren haben, wollen wir hier jetzt zurück in die Erfolgsspur finden. Es wird hier aber sicherlich keine leichte Aufgabe, denn Legia Warschau spielt sehr gut in ihrer heimischen Liga und hat hier mehrere Spiele gewonnen. Wenn wir aber eine gewisse Konstanz in Bezug auf unser Spiel erlernen möchten, dann ist das hier nach dem Spiel gegen Berlin ein wichtiger Schritt, eben auch in Warschau eine deutlich bessere Leistung zu zeigen, als wir das in Spielen zuvor getan haben.“
In eigener Halle in der ENBL noch ungeschlagen
Der Spielplan der ENBL sah für die Polen zum Auftakt ein Heimspiel gegen die Norweger aus Fyllingen vor. Legia präsentierte sich hier bestens vorbereitet und ließ den Lions beim 102:72 nicht den Hauch einer Chance. Es folgten drei Auswärtsspiele – mit einem Sieg in Bukarest, einer Niederlage in Bratislava und einem Sieg in Bristol -, ehe man Anfang November gegen den amtierenden Champion aus Aarhus wieder zuhause antreten konnte. Mit 88:79 siegte Legia gegen die Bakken Bears und setzte sich in der Tabelle somit vor die Dänen.
Das Aufeinandertreffen zwischen Legia und dem Team aus Freak City kann man als direktes Duell bezeichnen. Es erscheint recht wahrscheinlich, dass der Sieger der Partie am Mittwochabend in der Spothalle OSIR Bemowo in Warschau auch nach dem achten und damit letzten Spieltag der Hauptrunde in der Tabelle die Nase vorne haben und somit eine vermeintlich bessere Ausgangsposition in den Playoffs haben dürfte.
Die Qualifikation für die Playoffs der ENBL scheint den Polen jedenfalls schon jetzt kaum noch zu nehmen zu sein. Nach der Partie gegen die Bamberg Baskets wird Legia mindestens zehn Punkte auf der Habenseite stehen haben, was bei den beiden noch zu spielenden Partien bei Brno Basket und zuhause gegen Keila Coolbet sicherlich noch ausbaufähig sein sollte.
Bereits am Nikolaustag haben die Polen in der nationalen Liga ihr letztes Spiel absolviert. In eigener Halle besiegte Legia das Team aus Torun mit 82:77 und holte sich den sechsten Sieg im neunten Spiel. In der Tabelle der Orlen Basket Liga (OBL) liegt man damit auf Platz vier.