Bam­berg Baskets

Top Four-Ein­zug folgt 5. Spiel­tag in der ENBL

2 Min. zu lesen
ENBL
Symbolbild, Foto: Pixabay
Nach den Aus­wärts­rei­sen nach Groß­bri­tan­ni­en und in die Slo­wa­kei führt der 5. Spiel­tag in der Euro­pean North Bas­ket­ball League die Bam­berg Bas­kets dies­mal in die Haupt­stadt Polens. Am Mitt­woch­abend um 19:00 Uhr sind sie zu Gast bei Legia Warschau.

Drei Tage nach dem Errei­chen des Top Four Tur­niers um den BBL-Pokal, in dem die Bam­berg Bas­kets nun am 15. Febru­ar 2025 im Halb­fi­na­le auf die SKYLINERS aus Frank­furt tref­fen wer­den, sind sie am Mitt­woch­abend um 19:00 Uhr zu Gast bei Legia War­schau. Eben­so wie auch das Team von Head Coach Anton Gavel muss­te sich Legia in die­ser ENBL-Sai­son bis­lang nur ein­mal, und zwar im Gast­spiel bei Inter Bra­tis­la­va, geschla­gen geben. Die ande­ren vier absol­vier­ten Par­tien gewan­nen die Polen und so lie­gen sie mit der­zeit neun Punk­ten auf Tabel­len­po­si­ti­on zwei in Grup­pe B.

„Wir müs­sen es schaf­fen, das Momen­tum ein wenig mit­zu­neh­men. Wir haben jetzt doch ein wenig län­ger kein ENBL-Spiel bestrit­ten. War­schau steht bei einer Bilanz von 4:1 und ist auf einem guten Weg, in die Play­offs in der ENBL zu kom­men“, so Bam­bergs Head Coach Anton Gavel. „Nach­dem wir zuletzt in Bra­tis­la­va ver­lo­ren haben, wol­len wir hier jetzt zurück in die Erfolgs­spur fin­den. Es wird hier aber sicher­lich kei­ne leich­te Auf­ga­be, denn Legia War­schau spielt sehr gut in ihrer hei­mi­schen Liga und hat hier meh­re­re Spie­le gewon­nen. Wenn wir aber eine gewis­se Kon­stanz in Bezug auf unser Spiel erler­nen möch­ten, dann ist das hier nach dem Spiel gegen Ber­lin ein wich­ti­ger Schritt, eben auch in War­schau eine deut­lich bes­se­re Leis­tung zu zei­gen, als wir das in Spie­len zuvor getan haben.“


In eige­ner Hal­le in der ENBL noch ungeschlagen

Der Spiel­plan der ENBL sah für die Polen zum Auf­takt ein Heim­spiel gegen die Nor­we­ger aus Fyl­lin­gen vor. Legia prä­sen­tier­te sich hier bes­tens vor­be­rei­tet und ließ den Lions beim 102:72 nicht den Hauch einer Chan­ce. Es folg­ten drei Aus­wärts­spie­le – mit einem Sieg in Buka­rest, einer Nie­der­la­ge in Bra­tis­la­va und einem Sieg in Bris­tol -, ehe man Anfang Novem­ber gegen den amtie­ren­den Cham­pi­on aus Aar­hus wie­der zuhau­se antre­ten konn­te. Mit 88:79 sieg­te Legia gegen die Bak­ken Bears und setz­te sich in der Tabel­le somit vor die Dänen.

Das Auf­ein­an­der­tref­fen zwi­schen Legia und dem Team aus Freak City kann man als direk­tes Duell bezeich­nen. Es erscheint recht wahr­schein­lich, dass der Sie­ger der Par­tie am Mitt­woch­abend in der Spot­hal­le OSIR Bemo­wo in War­schau auch nach dem ach­ten und damit letz­ten Spiel­tag der Haupt­run­de in der Tabel­le die Nase vor­ne haben und somit eine ver­meint­lich bes­se­re Aus­gangs­po­si­ti­on in den Play­offs haben dürfte.

Die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Play­offs der ENBL scheint den Polen jeden­falls schon jetzt kaum noch zu neh­men zu sein. Nach der Par­tie gegen die Bam­berg Bas­kets wird Legia min­des­tens zehn Punk­te auf der Haben­sei­te ste­hen haben, was bei den bei­den noch zu spie­len­den Par­tien bei Brno Bas­ket und zuhau­se gegen Kei­la Cool­bet sicher­lich noch aus­bau­fä­hig sein sollte.

Bereits am Niko­laus­tag haben die Polen in der natio­na­len Liga ihr letz­tes Spiel absol­viert. In eige­ner Hal­le besieg­te Legia das Team aus Tor­un mit 82:77 und hol­te sich den sechs­ten Sieg im neun­ten Spiel. In der Tabel­le der Orlen Bas­ket Liga (OBL) liegt man damit auf Platz vier.

Weiterer Artikel

Land­schafts­mo­ti­ve und Stadtansichten

VR Bank stellt Kunst­ka­len­der 2025 vor

Nächster Artikel

Här­te­kom­mis­si­on setzt sich mit dem Fall auseinander

Abschie­bung von Tsi­geha­na Teklai nach Eri­trea ausgesetzt