Die diesjährige Weihnachtsfeier der BRK-Bereitschaft Scheßlitz-Heiligenstadt bot nicht nur Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein, sondern auch Anlass, langjährige Mitglieder für ihr Engagement zu ehren und neue Kameradinnen und Kameraden in die Bereitschaft aufzunehmen.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Ehrung des Blutspende-Teams der Bereitschaft. Das Team wurde für seinen unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet, der entscheidend zur Sicherstellung der Blutversorgung in der Region beiträgt. „Ihr Engagement rettet Leben – dafür gebührt Ihnen unser größter Dank und Respekt“, betonte der BRK-Kreisvorsitzende Holger Dremel, MdL, in seiner Ansprache.
Dremel würdigte zudem die Bedeutung des Ehrenamts in Bayern und hob hervor, wie unverzichtbar die Arbeit der BRK-Bereitschaften für die Gesellschaft ist. Er zeichnete zusammen mit dem Kreisbereitschaftsleiter Michael Hörmann, seiner Vorstandschaft und der örtlichen Bereitschaftsleitung mehrere verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren herausragenden Einsatz aus und sprach allen Anwesenden seinen Dank aus.
Mit der Aufnahme neuer Mitglieder zeigte die Bereitschaft, dass sie auch in Zukunft auf eine starke Basis zählen kann. „Es ist schön zu sehen, dass sich junge Menschen bereit erklären, Teil dieser wichtigen Arbeit zu werden“, freute sich Bereitschaftsleiter Holger Deinhart.
Die Weihnachtsfeier endete in harmonischer Stimmung, begleitet von guten Gesprächen und Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen des neuen Jahres. Eine dieser Herausforderungen für das kommende Jahr stellt die Neuanschaffung eines Krankentransportwagens dar, denn das aktuelle Modell wird durch den TÜV ausgemustert. Hier ist die Bereitschaft auf die Hilfe der Gesellschaft angewiesen, da sie aus den staatlichen Förderungen keine Mittel beziehen kann. Auf deren Social Media-Kanälen werben sie für Spenden mit dem Aufruf „Helfen Sie uns, damit wir Ihnen helfen können“. Nur so kann die BRK-Bereitschaft Scheßlitz-Heiligenstadt auch weiterhin eine tragende Säule des Ehrenamts im Landkreis Bamberg bleiben.