Gast­spiel beim BBL-Tabellenführer

Bam­berg Bas­kets rei­sen nach Heidelberg

1 Min. zu lesen
Heidelberg
Symbolbild, Foto: Pixabay
Unmit­tel­bar vor dem Weih­nachts­fest hat der Spiel­plan in der easy­Cre­dit Bas­ket­ball Bun­des­li­ga den Bam­berg Bas­kets noch­mals ein dickes Paket unter den Christ­baum gelegt. Am 12. Spiel­tag geht es für die Mann­schaft von Head Coach Anton Gavel am Sonn­tag, 22. Dezem­ber, zum BBL-Tabel­len­füh­rer nach Heidelberg.

Erst am letz­ten Spiel­tag mach­ten die MLP Aca­de­mics den Sprung auf Platz eins, als sie das Spit­zen­spiel bei ratio­ph­arm ulm mit 69:67 gewin­nen und so ihren vier­ten Sieg in Serie fei­ern konn­ten. Vor allem in der zwei­ten Halb­zeit demons­trier­ten die Hei­del­ber­ger in die­ser Par­tie ihre Stär­ke, als sie den Ulmern nur noch 19 Zäh­ler gestat­te­ten und das Spiel nach einem 15-Punk­te-Halb­zeit­rück­stand noch drehten.

So süß der Sieg in Ulm für die Hei­del­ber­ger war, so bit­ter war die Nie­der­la­ge in der Vor­wo­che, als das Team von Chef­trai­ner Dan­ny Jans­son im Pokal-Vier­tel­fi­na­le mit 85:100 beim SYNTAINICS MBC die Segel strei­chen musste.

Bam­berg Bas­kets Point Guard Ronal­do Segu erwar­tet am Sonn­tag ab 15:00 Uhr im SNP Dome einen extrem har­ten Kampf, bei dem bei­de Teams ihre aktu­el­le Sie­ges­se­rie – Hei­del­berg mit vier BBL-Sie­gen in Serie, Bam­berg wett­be­werbs­über­grei­fend mit zuletzt vier Sie­gen in Serie – unbe­dingt fort­füh­ren möchten.

„Das Spiel beim Tabel­len­füh­rer ist für uns die nächs­te gro­ße Her­aus­for­de­rung. Hei­del­berg spielt aktu­ell sehr gut und vor allem aggres­siv. Wir wol­len am Sonn­tag an unse­re letz­ten Leis­tun­gen anknüp­fen“, so Bam­bergs Head Coach Anton Gavel. „Klar ist, dass wir defen­siv eine nahe­zu per­fek­te Leis­tung brau­chen wer­den, um in Hei­del­berg zu gewin­nen. Zudem müs­sen wir gut auf den Ball auf­pas­sen, da sie sehr aggres­siv ver­tei­di­gen. Ins­ge­samt aber haben wir zuletzt jetzt vie­le Her­aus­for­de­run­gen gemeis­tert und so bau­chen wir uns in keins­ter Wei­se ver­ste­cken. In der Liga bau­chen wir wei­te­re Sie­ge und egal wo und gegen wen wir spie­len, wer­den wir alles dar­an­setz­ten, erfolg­reich zu sein.“


Von Null auf Hundert

Im letz­ten Jahr noch hauch­dünn als Tabel­len-Sechs­zehn­ter dem Abstieg ent­kom­men, sor­gen die Hei­del­ber­ger in die­ser Sai­son am ande­ren Ende der Tabel­le für Schlag­zei­len. Wäh­rend man in der Vor­sai­son als Geheim­fa­vo­rit gehan­delt wur­de und letzt­lich ent­täusch­te, über­ra­schen die Aca­de­mics in der bis­he­ri­gen Serie mit aktu­el­le acht Sie­gen und nur drei Nie­der­la­gen. In eige­ner Hal­le besieg­te man die Teams aus Vech­ta, Chem­nitz, Ham­burg und Ros­tock. Ledig­lich gegen Bonn (76:95) und gegen Würz­burg (67:72) muss­te man sich geschla­gen geben.

Weiterer Artikel

Dr. Simo­na von Eyb ein­zi­ge Dele­gier­te aus ganz Deutschland

Bam­berg bei der Sit­zung des UNESCO-Welt­erbe­ko­mi­tees in Indi­en vertreten

Nächster Artikel

Gemein­sam für den guten Zweck

Bun­des­po­li­zei­aus- und ‑fort­bil­dungs­zen­trum Bam­berg spen­det 1.650 Euro