Die Saisonvorbereitung der Bamberg Baskets gehen weiter. Mit Ibrahim Watson-Boye hat der Verein einen weiteren neuen Spieler unter Vertrag genommen.
Nach Moritz Krimmer haben die Bamberg Baskets heute (7. Juni) einen weiteren Neuzugang für die neue Spielzeit der Basketball-Bundesliga präsentiert. So wird der 26-jährige US-Amerikaner Ibrahim Watson-Boye ab September das Jersey der Bamberger tragen. „Ibi“, so sein Spitzname, ist 197 Zentimeter groß, 91 Kilogramm schwer und stammt aus Atlanta im US-Bundesstaat Georgia.
Nach seiner Zeit am College (zwei Jahre bei den Michigan Wolverines und zwei Jahren bei den Dayton Flyers) spielte Ibrahim Watson-Boye im Sommer 2021 in Las Vegas bei der NBA Summer League für die Atlanta Hawks, die ihn im Anschluss auch unter Vertrag nahmen. Sein Weg führte dann aber nicht in die NBA, sondern in die G‑League. Dort lief er die College Park Skyhawks auf, das Farm-Team der Hawks. In 38 Spielen erzielte er pro Spiel durchschnittlich 7,0 Punkte, 2,7 Rebounds, 0,9 Assists und stand 18:42 Minuten auf dem Platz. Auch in der Folgesaison startete er bei den Skyhawks, die seinen Vertrag im Dezember jedoch auflösten.
Die zurückliegende Spielzeit stand Ibrahim Watson-Boye in Schweden für Boras Basket (43 Spiele, 20,7 Punkte, 4,7 Rebounds, 2,4 Assists, 30:24 Minuten Einsatzzeit) auf dem Spielfeld. Nach einer soliden Hauptrunde, die das Team mit 22 Siegen und zehn Niederlagen auf Platz drei abschloss, schaffte es Boras in den Playoffs bis ins Finale. Dort unterlag man allerdings mit 1:4 Siegen den Norrköping Dolphins.
Im Anschluss an die Saison in Skandinavien unterschrieb Watson-Boye bei den Ottawa Black Jacks in der Canadian Elite Basketball League (bisher 4 Spiele, 11,7 Punkte, 4,0 Rebounds, 1,3 Assists, 28:55 Minuten Einsatzzeit), mit denen er am letzten Spieltag bei den Montreal Alliance gewinnen konnte. Beim 87:86 steuerte „Ibi“ in etwa 29 Minuten Spielzeit acht Punkte und zwei Rebounds zum Sieg bei.
Nun hat Ibrahim Watson-Boye in Bamberg einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Stimmen zum Wechsel
Bambergs Trainer Anton Gavel sagte zur Verpflichtung Watson-Boyes: „Wir freuen uns, mit Ibrahim einen Spieler nach Bamberg geholt zu haben, der Lust darauf hat, das Potential, das zweifelsohne noch in ihm schlummert, aus sich herauszuholen. Er kann auf mehreren Positionen eingesetzt werden und will sich in der BBL weiterentwickeln und natürlich auch beweisen.“
Das Spiel des Guards beschreibt Gavel als sehr vielseitig, auch könne er offensiv wie defensiv Impulse setzen. „Natürlich suchen wir hungrige Spieler, die Bamberg als ihre Chance sehen und alles für Freak City geben wollen. Mit Ibrahim haben wir jemanden nach Bamberg holen können, der genau für diesen Schritt bereit ist und uns helfen wird, genauso wie wir ihm bei seiner weiteren Entwicklung helfen werden.“
Ibrahim Watson-Boye selbst sagte: „Die Fans in Bamberg können sich auf einen Spieler freuen, der jeden Abend hart spielt und in ihre Mannschaft ein tolles Set an offensiven Fähigkeiten mitbringt. Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, für einen so großartigen Club spielen zu können.“