Bas­ket­ball, 2. Regionalliga

Bau­nach Young Pikes emp­fan­gen GGZ Bas­kets Zwickau

1 Min. zu lesen
Zwickau
Symbolbild, Foto: Pixabay
Am Sonn­tag um 16 Uhr emp­fan­gen die Bau­nacher Bas­ket­bal­ler in der Strul­len­dor­fer Hauptsmoor­hal­le die GGZ Bas­kets Zwi­ckau in einem End­spiel um den Klassenerhalt.

Nur bei einem Heim­sieg bestehen für die Gast­ge­ber rea­lis­ti­sche Chan­cen auf den Klas­sen­er­halt, sodass sie drin­gend auf die Unter­stüt­zung einer gut gefüll­ten Hauptsmoor­hal­le ange­wie­sen sind.

Aktu­ell lie­gen die Young Pikes punkt­gleich mit Wolnz­ach und Neu­stadt auf den Plät­zen 9 bis 11. Der 11. Platz ist ein direk­ter Abstiegs­platz, sodass ein Heim­sieg über­le­bens­not­wen­dig ist, da die Kon­kur­ren­ten aus Neu­stadt und Wolnz­ach das leich­te­re Rest­pro­gramm haben. Doch auch die Auf­ga­be gegen Zwi­ckau ist alles ande­re als ein Selbst­läu­fer, denn der Tabel­len­fünf­te aus Zwi­ckau hat mit dem Ame­ri­ka­ner Jah­lin Smith den über­ra­gen­den Spie­ler der Liga, der durch­schnitt­lich 30 Punk­te pro Spiel erzielt. Dane­ben ist mit dem Ex-Bun­des­li­ga­spie­ler Jevon Per­sch­nik ein wei­te­rer Top­spie­ler im Kader, der nach län­ge­rer Ver­let­zungs­pau­se wie­der in Form gekom­men und zusam­men mit Leon Lath nur schwer zu kon­trol­lie­ren ist. Dass die Sach­sen die Sai­son bis zum Schluss ernst neh­men, zeig­ten sie am letz­ten Sams­tag in Neu­stadt beim 96:81-Erfolg, bei dem die­ses Trio zusam­men 76 Punk­te erzielte.

Da müs­sen die Bau­nacher schon an ihre über­zeu­gen­de Leis­tung in der 2. Hälf­te des Spiels vom letz­ten Wochen­en­de anknüp­fen, um den drin­gend not­wen­di­gen Sieg zu holen. Gegen den schein­bar über­mäch­ti­gen Tabel­len­zwei­ten aus Bay­reuth zeig­ten die Bau­nacher Jungs die bes­te Leis­tung der Rück­run­de und deu­te­ten ihr durch­aus vor­han­de­nes Poten­zi­al an, wenn ein Groß­teil des Kaders gesund und fit antre­ten kann. Auch gegen Zwi­ckau soll­te eine gute Mann­schaft auf dem Feld ste­hen, denn die jun­gen Hech­te kön­nen am Sonn­tag mit der Unter­stüt­zung der Cobur­ger Dop­pel­li­zenz­spie­ler rech­nen. Außer­dem hof­fen die Youngs­ter wie­der auf die Unter­stüt­zung einer gut gefüll­ten Hal­le, die gera­de für jun­ge Mann­schaf­ten eine gro­ße Rol­le spie­len kann. Alle Bau­nacher Fans und Ver­eins­mit­glie­der soll­ten des­halb die letz­te Chan­ce der Sai­son nut­zen, um dem Team im Abstiegs­kampf zu helfen.

Weiterer Artikel

Berufs­wahl frei von Geschlechterklischees

Girls’ und Boys’ Day in Bamberg

Nächster Artikel

ZAMMA RAMMA DAMMA 2025

Müllak­ti­on in der Gemein­de Stegaurach