Schul­ter­schluss für Demokratie

Bun­tes Bam­berg orga­ni­siert sym­bo­li­sche Brandmauer

3 Min. zu lesen
Buntes
Mitglieder demokratischer Parteien und Fraktionen und Mitglieder zivilgesellschaftlicher Organisationen vor der Brandmauer. Foto: Buntes Bamberg
Das Bünd­nis „Bun­tes Bam­berg“ errich­tet gemein­sam mit den „Omas gegen Rechts“ jeden Sams­tag­vor­mit­tag bis zu den Euro­pa­wah­len eine sym­bo­li­sche Brand­mau­er gegen Rechts am Gabelmann.

Am Stand des Bünd­nis­ses kann man sich in den nächs­ten Wochen sams­täg­lich umfas­send über alle Par­tei­en infor­mie­ren, die zur Euro­pa­wahl antre­ten. Zusätz­lich wird eine sym­bo­li­sche Brand­mau­er gegen Rechts aus Papp­kar­tons auf­ge­baut sein. „An allen ande­ren Tagen ver­wan­deln uns Brand­mau­er-Anste­cker in eine mobi­le Mau­er, die immer mehr Stei­ne gewinnt“, betont das Bünd­nis in einer Pres­se­mit­tei­lung. „Wir alle ste­hen für Demo­kra­tie, Soli­da­ri­tät und Respekt statt Into­le­ranz und extre­mis­ti­scher Hetze.“

Auch wenn der Aus­lö­ser für die Akti­on – der Info­stand der AfD – die­ses Jahr bis­her durch Abwe­sen­heit glänzt: Die Brand­mau­er steht und wird von immer mehr Men­schen mitgetragen.

Bereits am 4. Mai war das Bünd­nis „Bun­tes Bam­berg“ in der Bam­ber­ger Fuß­gän­ger­zo­ne mit dem Infor­ma­ti­ons­stand ver­tre­ten und auf des­sen Initia­ti­ve hin fin­den sich seit dem 5. Mai in eini­gen Bam­ber­ger Gast­stät­te und Cafés „Vielfalt“-Bierfilzchen des Bündnisses.

Mit­glie­der fast aller demo­kra­ti­schen Par­tei­en und Frak­tio­nen Bam­bergs und Mit­glie­der zahl­rei­cher zivil­ge­sell­schaft­li­cher Orga­ni­sa­tio­nen haben sich am ver­gan­ge­nen Sams­tag (18. Mai) vor der Mau­er ablich­ten las­sen. Zita­te vie­ler die­ser Per­so­nen schmü­cken die Mauer.


„Ich ste­he für Demo­kra­tie, weil in der Demo­kra­tie jeder sei­nen eige­nen Lebens­ent­wurf ver­wirk­li­chen kann und nach sei­ner Façon leben kann.“ (Heinz Kunt­ke, Vor­sit­zen­der der SPD Frak­ti­on Bam­berg Stadt)

„Ich ste­he für Tole­ranz und Viel­falt, weil dies Aus­druck unse­res christ­li­chen Men­schen­bil­des ist. Das Gebot der Nächs­ten­lie­be gilt gegen­über allen Men­schen. Dies ist nicht ver­han­del­bar!“ (Dia­ko­nin Andrea Hof­mann, Refe­ren­tin der Deka­nin und Pro­jekt­re­fe­ren­tin im Deka­nat Bamberg)


„Ich bin für Demo­kra­tie, weil alles ande­re Mist ist.“ (Alfred Dittrich, Naturfreunde)

„Ich bin für Demo­kra­tie, weil in der Demo­kra­tie der Schwächs­te die glei­chen Rech­te hat wie der Stärks­te.” (Andrea Dittrich, Bam­ber­ger Bünd­nis gegen Rechts­extre­mis­mus und Rassismus)

„Ich ste­he für Viel­falt und Respekt, weil die schlimms­ten Unta­ten der Welt­ge­schich­te meist damit began­nen, dass unter­schied­li­chen Men­schen ein unter­schied­li­cher Wert und ein unter­schied­li­ches Recht auf Glück zuer­kannt wur­den.“ (Anja Simon, Bun­tes Bamberg)

„Ich ste­he für Demo­kra­tie, weil ich aus eige­ner Erfah­rung weiß, was sie wert ist, und was das Feh­len der Demo­kra­tie bedeu­ten kann. Denn nur in einer Demo­kra­tie sind Ach­tung der Men­schen­rech­te und gutes Leben in Viel­falt und Frei­heit mög­lich.“ (Mitra Sha­ri­fi, Co-Vor­sit­zen­de des Migrant*innenbeirats der Stadt Bamberg)


„Ich ste­he heu­te hier für Demo­kra­tie, weil JETZT der Zeit­punkt ist, unse­rer Ver­ant­wor­tung gerecht zu wer­den und demo­kra­ti­sche Wer­te zu ver­tei­di­gen!“ (Tere­sa Kres­sel, Grü­ne Jugend Bamberg)

„Ich ste­he für Viel­falt und Tole­ranz, da wir Gewerk­schaf­ten seit unse­rer Grün­dung im DGB aus tiefs­ter Über­zeu­gung soli­da­risch zusam­men­ste­hen!“ (Bas­ti­an Sau­er, DGB Oberfranken)

„Ich bin für Demo­kra­tie, da ich in einer offe­nen und frei­en Gesell­schaft leben will.“ (Ralph Korsch­in­sky, KAB Diö­ze­san­ver­band Bam­berg e.V.)

„Ich ste­he für Demo­kra­tie, weil nur in demo­kra­ti­schem Mit­ein­an­der Frei­heit und Viel­falt mög­lich sind.“ (Ulri­ke Sän­ger, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Grü­nes Bamberg)

„Ich ste­he für eine funk­tio­nie­ren­de Demo­kra­tie, weil die­se ein Schutz­schild gegen Men­schen­ver­ach­tung, Aus­gren­zung und Gewalt­herr­schaft ist.“ (Wolf­gang Metz­ner, 3. Bürgermeister)


„Ich ste­he für die Demo­kra­tie, weil sie für mich als Regie­rungs­form alter­na­tiv­los ist!“ (Ger­hard Seitz, Vor­sit­zen­der der CSU Bam­berg-Stadt & Stadtratsfraktion)

„Ich ste­he für Demo­kra­tie, weil ich aus ers­ter Hand weiß, von Min­ni, Traudl, Hel­ga, Miz­zi und ande­ren Klas­sen­ka­me­ra­din­nen mei­ner Mut­ter, dass Anar­chie zu Gewalt, Miss­brauch und Ver­ge­wal­ti­gun­gen führt. Ich ste­he für Demo­kra­tie, weil ich die trau­ma­ti­sier­ten, sprech­un­fä­hi­gen und an Leib und See­le ver­krüp­pel­ten Män­ner gese­hen habe und mit ihnen leb­te, die ein tota­li­tä­res Regime vor 85 Jah­ren in einen sinn­lo­sen, völ­ker­recht­wid­ri­gen Angriffs­krieg trieb. Set­zen wir uns für den Erhalt der Demo­kra­tie ein!“ (Hel­mut Kor­mann, Freie Wäh­ler Bamberg)

„Ich ste­he für Demo­kra­tie; Demo­kra­tie bedeu­tet für mich Tole­ranz und Frei­heit und ein respekt­vol­les Zusam­men­le­ben in unse­rer Gesell­schaft.“ (Chris­ti­ne Fößel, Omas gegen Rechts Bamberg)


„Ich schät­ze Demo­kra­tie, weil gegen­sei­ti­ger Respekt und vor allem Respekt gegen­über Frau­en so wich­tig ist.“ (Danie­la Rein­fel­der, Stadt­rä­tin Bam­bergs unab­hän­gi­ge Bür­ger BuB)

„Ich ste­he für Demo­kra­tie und Viel­falt, weil wir die gro­ßen Pro­ble­me unse­rer Zeit nur noch gemein­sam lösen kön­nen.“ (Dr. Hans-Gün­ter Brün­ker, Stadt­rat Volt Bam­berg, Kan­di­dat Euro­pa­wahl 2024)


„Wir Jun­ge Libe­ra­le ste­hen für Tole­ranz, weil nur dadurch ein har­mo­ni­sches Zusam­men­le­ben mög­lich ist!“ (Jus­tus Kunsmann, Kreis­vor­sit­zen­der Julis Bamberg)


„Wir ste­hen für Demo­kra­tie, weil jemand die Men­schen vor das Kapi­tal stel­len muss.“ (Jan Jae­gers, Spre­cher von DIE LINKE, KV Bamberg-Forchheim)

Weiterer Artikel

Baye­ri­sches Lan­des­amt für Statistik

Home­of­fice-Quo­te in Bay­ern sank im Jahr 2023

Nächster Artikel

CSU, FDP, Frei­en Wäh­lern, Grü­nen, SPD und Volt

Euro­pa­wahl 2024: Kan­di­die­ren­de im Inter­view – Teil 1