Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat es als großes Glück bezeichnet, dass in Deutschland seit 76 Jahren Frieden herrscht. Bei der Friedenswallfahrt
... weiterNeugierde, Wissensdurst und Entdeckerlust sind drei Dinge, die ein Gaststudium an der Universität Bamberg zu befriedigen weiß. Und dem Stundenplan steht nichts
... weiterInklusiv beschulte Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen haben während der Schulschließungen im Frühjahr 2020 ungünstigere Lernbedingungen erlebt als ihre Mitschülerinnen und
... weiterDie Dorfküche in Stegaurach ist das neue Leuchtturmprojekt für kulinarische Verpflegung in Ganztagsbetreuungen auf höchstem Niveau. Ab sofort wird hier täglich frisches
... weiterDer Rohbau für die neue Kindertagesstätte in Wildensorg steht – nun konnte nach 11-monatiger Bauzeit Hebauf gefeiert werden. Mit dabei waren neben
... weiterEin begehbarer Bienenstock entstand an der Bienenstele des im vergangenen Jahr eröffneten Franziskusweges in der Nähe des Steigerwald-Zentrums in Handthal.
... weiterMit Blick auf die anstehende Bundestagswahl hat die Nürnberger Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) einen neuen Band der inklusiven Buchreihe „Wie geht Demokratie?“ veröffentlicht.
... weiterDie Special Olympics World Games finden 2023 in Berlin und damit erstmals in Deutschland statt. Nach einstimmigem Beschluss des Stadtrates wird die
... weiterHier Stürme und Starkregen mit katastrophalen Folgen, dort Dürre und verheerende Waldbrände – diese hochaktuellen Themen greift die Ausstellung „Klimawandel beGreifbar“ am
... weiterSich trotz Mobilitätseinschränkungen sicher im Straßenverkehr bewegen, das ist manchmal gar nicht so einfach. Das Seniorenbüro der Stadt Bamberg und die Polizeiinspektion
... weiter