Sich trotz Mobilitätseinschränkungen sicher im Straßenverkehr bewegen, das ist manchmal gar nicht so einfach. Das Seniorenbüro der Stadt Bamberg und die Polizeiinspektion
... weiterNachdem in Afghanistan ein Machtwechsel vollzogen worden ist, hat sich die Stadt Bamberg zur Aufnahme von zehn geflüchteten Familien aus Afghanistan bereiterklärt.
... weiterDas Hilfeleistungskontingent „Ölwehr“ mit Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bamberg befindet sich seit Sonntag im Raum Bad Neuenahr in Rheinland-Pfalz im Einsatz,
... weiterNach 22 Monaten Bauzeit, in denen die Kindertagesstätte Jean Paul in einem Container untergebracht war, heißt es nun bald umziehen in das
... weiterAb sofort ist die Broschüre „Älter werden in Bamberg“ in einer neuen und komplett überarbeiteten Auflage erhältlich, wie die Stadt Bamberg mitteilt.
... weiterAm Fest des heiligen Dominikus hat Erzbischof Ludwig Schick zu einer Besinnung auf den christlichen Glauben und zur Neuevangelisierung aufgerufen. Er bezeichnete
... weiterFabian Pecht hat trotz seiner jungen Jahre als Notfallsanitäter und Einsatzleiter im Bamberger Rettungsdienst schon viel gesehen: schwere Unfälle, lebensbedrohliche Verletzungen, große
... weiterDas Erzbistum Bamberg stellt die Weichen für die personelle, demografische und finanzielle Entwicklung der nächsten Jahre. In einer zweitägigen Klausurtagung hat die
... weiterDer kompetente Umgang mit digitalen Daten, Informationen und Medien ist eine Schlüsselqualifikation für gesellschaftliche Teilhabe und Fortschritt – sie steht im Fokus
... weiterErzbischof Ludwig Schick dankt den Seelsorgerinnen und Seelsorgern im Erzbistum Bamberg für ihren Einsatz während der Coronazeit. Gottesdienste und Veranstaltungen hätten unter
... weiter