Während die Fußballer des FC Eintracht Bamberg zuletzt zweimal in Folge aufgestiegen sind, gründete der Verein in jüngerer Vergangenheit weitere Abteilungen. Seit zwei Jahren wird sogar Quidditch gespielt. Als neueste Sportart beim FC Eintracht kommt nun der Basketball dazu. Ende Februar gründete der Verein die Basketballabteilung, ab Oktober soll am Ligabetrieb teilgenommen werden.
„In unserem Verein liegt die Keimzelle des Bamberger Basketballs – und diese lebt nun wieder auf“, sagt Sascha Dorsch, stellvertretender Vorsitzender des FC Eintracht. Bereits 1955 spielte der Vorgängerverein 1. FC 1901 Bamberg Basketball. Über Jahrzehnte war die Mannschaft das sportliche Aushängeschild Bambergs, bis die Insolvenz den Verein 1988 zur Abspaltung der Basketballabteilung zwang. In den 1990er Jahren gründete der 1. FC erneut eine Basketballabteilung, die bis zum Zusammenschluss mit dem TSV Eintracht zum FC Eintracht Bamberg im Jahr 2006 existierte.
Der Tradition verpflichtet formuliert Sascha Dorsch Ansprüche an die nun erneut gegründete Abteilung: „Ambitionen im Basketballsport – vor allem auch was die Förderung im Jugendbereich betrifft – liegen in den Genen unseres Vereins. Insofern gehen wir dieses Projekt ehrgeizig an. Die Nachwuchsarbeit wird einer der Schwerpunkte unserer neuen Abteilung sein.“ Außerdem planen die Verantwortlichen für die Sommerzeit, anlässlich der Gartenstädter Kerwa das Kerwasturnier für Freizeitmannschaften wieder aufleben zu lassen. Ab Oktober möchte der FC Eintracht Bamberg mit einer ersten Mannschaft in den Ligabetrieb einsteigen und auch eine Ü‑50-Truppe soll es geben.
„Weil drei unserer fünf Vorstandsmitglieder im Verein früher selbst aktiv Basketball gespielt haben beziehungsweise noch spielen, wie Christopher Neudecker in der 2. Regionalliga“, sagt Sascha Dorsch, „ist es nur eine Frage der Zeit gewesen, dass auch der FCE diese Sportart wieder betreibt. Der Vorgängerverein FC 01 Bamberg hat sich vor Jahrzehnten im Basketball als Vorreiter hervorgetan. In diesem Sinne wollen auch wir das Thema aufgreifen und neue Impulse setzen.“
Foto: Gründungsmitglieder von links: Steffen Rommel, Jörg Schmalfuß, Sascha Dorsch, Benny Hummel, Bernd Kaufer, Thomas Decker und Christopher Neudecker (Quelle: FC Eintracht Bamberg)