Kampf um den Klassenerhalt

FC Ein­tracht Bam­berg emp­fängt Türk­gücü München

1 Min. zu lesen
Türkgücü
Foto: FC Eintracht Bamberg
Der FC Ein­tracht Bam­berg emp­fängt am mor­gi­gen Sams­tag um 14 Uhr Türk­gücü Mün­chen zu einem Schlüs­sel­spiel im Kampf um den Klassenerhalt.

Der FC Ein­tracht Bam­berg ver­lor das ers­te Pflicht­spiel des Kalen­der­jah­res mit 0:1 gegen den FV Iller­tis­sen. Damit steht die Mann­schaft von Trai­ner Jan Gern­lein wei­ter­hin mit 18 Punk­ten auf dem 17. Tabel­len­platz der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Die bei­den Rele­ga­ti­ons­plät­ze sind jeweils drei Punk­te entfernt.

Mit Türk­gücü Mün­chen tref­fen die Dom­rei­ter am Wochen­en­de auf einen direk­ten Kon­kur­ren­ten im Kampf um den Klas­sen­er­halt. „Wir brau­chen uns nicht in Phra­sen zu ver­lie­ren, am Sams­tag musst du das Spiel gewin­nen, wenn du nächs­tes Jahr in die­ser Liga spie­len willst. Selbst wenn danach noch zehn wei­te­re Spie­le anste­hen, muss man sich im Kla­ren sein, was an die­sem Sams­tag auf dem Spiel steht“, sagt Gern­lein. „Es ist des­halb für uns alle enorm wich­tig, dass wir mög­lichst vie­le Zuschau­er für die­ses Spiel mobi­li­sie­ren und eine Atmo­sphä­re erzeu­gen, die den Jungs in engen Momen­ten hel­fen kann.“


Bam­berg gewann Hin­spiel in München

Türk­gücü Mün­chen spielt seit dem Abstieg aus der 3. Liga 2022 durch­gän­gig in der Regio­nal­li­ga. Die ver­gan­ge­ne Sai­son been­de­ten die Münch­ner auf dem zehn­ten Platz. Der­zeit steckt die Mann­schaft tief im Abstiegs­kampf und belegt mit 13 Punk­ten Platz 18. Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de unter­lag Türk­gücü Mün­chen daheim gegen den TSV Buch­bach mit 1:4.

„Es wird uns eine rund­um ver­än­der­te Mann­schaft im Ver­gleich zum Hin­spiel erwar­ten. Sie haben eini­ge Neu­zu­gän­ge im Win­ter gehabt, die sich in der Liga best­mög­lich aus­ken­nen. Sie wis­sen auch um die Bedeu­tung des Spiels und wer­den sich nicht ver­ste­cken“, schätzt Gern­lein den Geg­ner ein.

Alper Kaya­bu­nar ist seit 2022 Trai­ner der Mann­schaft. Erfolg­reichs­ter Tor­schüt­ze der Münch­ner ist in der lau­fen­den Sai­son bis­her Mit­tel­feld­spie­ler und Kapi­tän Ünal Tosun. Auch Dani­el Gerst­may­er hat­te bereits vier Sai­son­to­re für Türk­gücü erzielt, wech­sel­te jedoch in der Win­ter­pau­se zum VFC Plau­en. Das Hin­spiel in Mün­chen ent­schie­den die Dom­rei­ter nach 0:1‑Rückstand noch mit 2:1 für sich. Tor­schüt­zen für die Bam­ber­ger waren Tobi­as Linz und David Lang.
Den Dom­rei­tern wer­den vor­aus­sicht­lich wei­ter Andre­as Mahr, Ben Olschew­ski, Simon Koll­mer und David Lang fehlen.

Weiterer Artikel

Kli­ma­schutz­pro­jek­te star­ten und gewinnen

Ers­te Bam­ber­ger Kli­ma-Chall­enge für Kin­der­ta­ges­stät­ten und Grundschulen

Nächster Artikel

Freak City fei­ert 20-Jäh­ri­ges der ers­ten Deut­schen Meisterschaft

Bam­berg Bas­kets emp­fan­gen Skyliners