Regio­nal­li­ga Bayern

FC Ein­tracht Bam­berg gas­tiert bei der SpVgg Ansbach

1 Min. zu lesen
Ansbach
Foto: FC Eintracht Bamberg
Der FC Ein­tracht gas­tiert am mor­gi­gen Sams­tag, 29. März, bei der SpVgg Ans­bach. Anstoß im Xaver-Bertsch-Sport­park ist um 14 Uhr.

Der FC Ein­tracht Bam­berg hat alle drei bis­he­ri­gen Liga­spie­le seit der Win­ter­pau­se ver­lo­ren und kein Tor erzielt. Damit ste­hen die Dom­rei­ter aktu­ell mit 18 Punk­ten auf dem 17. Tabel­len­platz. Auf dem Rele­ga­ti­ons­platz 16, auf dem der Auf­stei­ger SpVgg Hankofen-Hai­ling steht, feh­len der­zeit drei Punk­te. Den Bam­ber­gern blei­ben neun Sai­son­spie­le, um den Klas­sen­er­halt zu schaf­fen. Zuletzt hat­ten die Dom­rei­ter eine Pau­se vom Lig­aall­tag, da sie am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de im Toto-Pokal-Halb­fi­na­le antra­ten. Dabei mach­te der star­ke Auf­tritt gegen den Dritt­li­gis­ten SpVgg Unter­ha­ching Hoff­nung. Bis in die Nach­spiel­zeit hat­te das Team von Trai­ner Jan Gern­lein ein 1:1 gehal­ten, ehe die Hachin­ger mit einem Dop­pel­schlag das Spiel ent­schie­den. Nach dem Pokal­spiel geht es für Bam­berg nun bei der SpVgg Ans­bach in der Regio­nal­li­ga Bay­ern weiter.

„Wir hof­fen, die gezeig­te Ener­gie in die letz­ten neun Spie­le zu trans­por­tie­ren. Es war bereits gegen Augs­burg eine tol­le Leis­tung und wir konn­ten das gegen Unter­ha­ching bestä­ti­gen. Jetzt geht es um Punk­te und da muss jeder sei­nen Fokus rich­tig­stel­len“, sagt Gernlein.

„Ans­bach kommt aus einer zuletzt sehr guten Saisonphase“

Die SpVgg Ans­bach stieg 2022 aus der Bay­ern­li­ga Nord in die Regio­nal­li­ga Bay­ern auf. Die ver­gan­ge­ne Sai­son schloss die SpVgg auf dem 13. Tabel­len­platz ab. Der­zeit ran­giert das Team auf dem zwölf­ten Rang. Die Ans­ba­cher sind mit drei Sie­gen in Serie nach der Win­ter­pau­se gestar­tet. Zuletzt spiel­ten die Mit­tel­fran­ken 1:1 beim TSV Buchbach.

„Ans­bach kommt aus einer zuletzt sehr guten Sai­son­pha­se und spielt daheim auf ihnen bekann­tem Geläuf. Man merkt, dass sie in der Liga über all die Jah­re mitt­ler­wei­le ange­kom­men sind und immer wie­der fähig sind gegen jeden Geg­ner zu punk­ten“, sagt Gernlein.

Niklas Reu­tel­hu­ber ist seit Novem­ber 2023 Trai­ner der SpVgg Ans­bach. Top-Tor­schüt­ze der Ans­ba­cher in der lau­fen­den Sai­son ist bis­her Micha­el Sperr mit zehn Toren. Das Hin­spiel ver­lor der FC Ein­tracht Bam­berg mit 1:3. Für die Bam­ber­ger hat­te in der drit­ten Minu­te der Nach­spiel­zeit Rad­zi­von Hush­cha das zwi­schen­zeit­li­che 1:2 geschos­sen, ehe die Ans­ba­cher kurz dar­auf zum End­stand tra­fen. Die Dom­rei­ter müs­sen sicher auf Simon Koll­mer und Andre­as Mahr ver­zich­ten. Außer­dem feh­len Bene­dikt Wil­lert und Jonas Hart­wig gesperrt.

Weiterer Artikel

In über 100 Stra­ßen wur­de die­ses Jahr schon „geflickt“

Stra­ßen­un­ter­halt von Bam­berg Ser­vice ist im „Spe­zi­al­ein­satz“ gegen Schlaglöcher

Nächster Artikel

Dees­ka­la­ti­on not­wen­dig, denn Zoll­wett­lauf kennt nur Verlierer

US-Zöl­le belas­ten Bay­erns Auto­mo­bil­in­dus­trie beson­ders stark