Zum Abschluss der Vorrunde der Fußball-Bayernliga Nord hat der FC Eintracht Bamberg am Freitagabend zu Hause gegen die DJK Don Bosco Bamberg mit 3:1 (1:1) gewonnen. Damit wiederholten die Domreiter den Sieg vom letzten Derby – vor fast zwei Jahren siegten die Domreiter ebenfalls, damals stand es nach 90 Minuten 1:0 für die Blau/Violetten.
Es war eine tolle Kulisse mit fast 2.000 Zuschauern, und diese sahen ein spannendes und umkämpftes Stadtduell. In der ersten Halbzeit taten sich die Gastgeber schwer. Die DJK Don Bosco stand gut in der Abwehr, praktizierte ein gutes Umschaltspiel und war in der Offensive immer irgendwie gefährlich. Dennoch musste ein Handelfmeter herhalten, der den Gästen die Führung bescherte. Allgaier verwandelte diesen zum 1:0 für die Fußballer aus dem Stadtteil Wildensorg (19.). Die Chance zum FCE-Ausgleich vergab Tranziska, als er nach einer Hereingabe von der rechten Seite frei vor dem leeren Gästetor am Ball vorbeigrätschte (37.). Trotzdem konnten die Hausherren noch vor der Pause über den Ausgleichstreffer jubeln. Helmer holte sich im Strafraum der DJK den Ball, bediente Ljevic, der dann einnetzte zum 1:1 (44.).
Dieses Tor kurz vor der Pause war vielleicht das Entscheidende an diesem Fußballabend, denn nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft. Der FCE hatte die Partie zudem gut im Griff. Die Führung resultierte dann aus einem schulbuchmäßig vorgetragenen Angriff. Der Ball kam raus auf die rechte Außenposition, Helmer nahm das Spielgerät an und steuerte auf den Gästestrafraum zu und nahm den Schuss. Diesen konnte der DJK Torhüter zwar gut parieren, aber Schmittschmitt reagierte am Schnellsten und staubte aus fünf Metern ab zum 2:1 (58.). Sechs Minuten später hatten die Bamberger Fans den Torschrei auf den Lippen, ein Freistoß von Schmittschmitt landete jedoch nur an der Querlatte. Die einzige Möglichkeit von Don Bosco in der zweiten Halbzeit vergab Trawally, der aus kurzer Distanz nicht genug Power hinter den Ball brachte und FCE-Schlussmann Dellermann vor keine Probleme stellte. Die Entscheidung erledigte dann erneut Schmitschmitt, der einen an Tranziska verursachten Foulelfmeter zum 3:1 verwandelte (76.). Mit dem Sieg des FCE endete die Serie der DJK Don Bosco Bamberg, die in dieser Saison nach einer Führung zum ersten Mal als Verlierer vom Platz ging.
„Haben ein sehr gutes Spiel an den Tag gelegt”
Das sagt Trainer Julian Kolbeck: „Es war ein sehr spannendes, ein sehr intensives Spiel. Die ersten 20, 25 Minuten waren wir sehr nervös, haben dann einen Handelfmeter gegen uns bekommen, den man meiner Meinung nach geben konnte. Nach dem Gegentor haben wir dann umgestellt von einer Viererkette auf Dreierkette. Mit der Umstellung waren wir dann griffiger und hatten mehr Spielkontrolle. Der Ausgleich dann kurz vor der Pause war natürlich psychologisch wichtig und sehr wertvoll. Wir kamen dann nach der Halbzeit mit einer Wucht raus auf das Spielfeld und haben das Derby kontrolliert. Zudem hatten wir super Umschaltmomente mit allen, die wir in der Offensive hatten, und haben ein sehr gutes Spiel an den Tag gelegt und sicher verdient gewonnen.“
Das sagt Lukas Schmittschnitt: „Wir sind am Anfang ganz gut in das Spiel gekommen, haben dann aber den Faden verloren. Da ist dann auch das Tor für den Gegner gefallen durch einen Elfmeter, das war unglücklich. Dann war es besser von uns, nach der Umstellung. Was ganz wichtig war, dass wir mit dem 1:1 in die Halbzeit gehen konnten. In der zweiten Halbzeit waren wir klar besser und haben dann das 2:1 und das 3:1 gemacht. Dann haben wir das Spiel ganz gut über die Bühne bekommen.“
Das Stadtduell stand unter der Leitung von Schiedsrichter Vinzenz Pfister. Der aus dem oberbayerischen Oberbergkirchen (Landkreis Mühldorf am Inn) kommende Referee pfiff am Freitagabend sein letztes Bayernligaspiel. Hierfür hatte er sich das Derby zwischen dem FCE und der DJK Don Bosco Bamberg gewünscht.
Die Tore:
0:1 Allgaier (19., Handelfmeter), 1:1 Ljevsic (44.), 2:1 Schmittschmitt (58.), 3:1 Schmittschmitt (76.)
Zuschauer: 1.976