Noch bis zum 15. März können sich junge Menschen zwischen 15 und 26 Jahren für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Zentrum Welterbe Bamberg bewerben.
Nach der Schule wollen sich viele Jugendliche und junge Erwachsene erst einmal orientieren, bevor sie sich für einen Berufsweg entscheiden. Ein Freiwilliges Soziales Jahr, auch bekannt als FSJ, bietet eine Möglichkeit, neue Aufgaben und Tätigkeiten auszuprobieren, zum Beispiel in einer kulturellen Einrichtung.
Dabei lernen die Freiwilligen nicht nur viel über die verschiedenen Berufsprofile an ihrer Einsatzstelle, sondern sammeln auch Erfahrungen für ihre berufliche und persönliche Entwicklungen. Austausch mit anderen Freiwilligen kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. So treffen sich mehrmals im Jahr alle bayerischen Freiwilligen zu einwöchigen Seminaren in ganz Bayern.
Neben der Musikschule, dem E.T.A.-Hoffmann-Theater und der Stadtbücherei bietet in Bamberg auch das Zentrum Welterbe ab dem 1. September ein FSJ Kultur an. Wie die Stadt mitteilte, erwarte Interessierte dort ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenfeldern. Dazu würden beispielsweise die Vorbereitung und mediale Begleitung von Veranstaltungen, das Mitwirkung an der Vermittlung des Welterbes oder die organisatorische und administrativen Unterstützung des Teams gehören. Freiwillige, die guten schriftlichen Ausdruck, Geschick mit Foto- oder Videokameras oder Freude am Organisieren mitbringen, können sich in dem entsprechenden Bereich verstärkt einbringen.
Die Bewerbungsfrist für das FSJ geht noch bis 15 März.