Seit einigen Monaten kann man sich mittels eines Live-Streams die Vollsitzungen des Bamberger Stadtrats anschauen. Die Bamberger Grünen fordern nun, auch Aufzeichnungen der Sitzungen verfügbar zu machen.
Nach anfänglicher Blockade durch die Fraktionen der CSU, des BBB, der FDP und der AfD wegen vorgeblicher Datenschutzbedenken, kann man seit Anfang des Jahres die Vollsitzungen des Bamberger Stadtrats mittels Live-Stream online verfolgen.
In einer Mitteilung bezeichnen die Bamberger Grünen das als einen großen Schritt hin zu mehr Transparenz und Bürgernähe in der Kommunalpolitik. Das Angebot werde von immer mehr Menschen wahrgenommen.
Aber was, fragen die Grünen weiter, wenn man mittwochs um 16 Uhr, dem Zeitpunkt der Sitzungen und ihres Streams, keine Zeit hat und den Stadtrat trotzdem tagen sehen möchte?
Stadtrat Andreas Eichenseher will dabei Abhilfe schaffen. Er beantragt, die aufgezeichneten Sitzungen für vier Wochen online zu stellen. So sollen sie zu jeder Uhrzeit abrufbar sein und auch Personen erreichen, die während der Live-Übertragung verhindert sind.
Eichenseher verweist dabei auf Beispiele aus München oder Konstanz. „Dort kann man die Sitzungen heute schon nachträglich ansehen. Die Aufzeichnungen sind gegliedert nach Tagesordnungspunkten, so dass man gezielt die Ausschnitte auswählen kann, die einen interessieren. Solche Video-Podcasts sind eine komfortable Form der Teilhabe für alle BürgerInnen. Das würde unsere kommunale Demokratie sicher stärken.“