Smart City ermög­licht frei zugäng­li­che Inter­net-Hot­spots in der Stadt

Kos­ten­lo­ses WLAN in der Städ­ti­schen Musik­schu­le Bamberg

1 Min. zu lesen
Bamberg
Symbolbild, Foto: Pixabay
Smart City Bam­berg freut sich, einen wei­te­ren Schritt in Rich­tung digi­ta­ler Ver­net­zung in der Stadt zu gehen. Wie die Stadt Bam­berg mit­teilt, steht ab sofort auch in der Städ­ti­schen Musik­schu­le Bam­berg kos­ten­lo­ses WLAN zur Verfügung.

Die Musik­schu­le ist damit der sieb­te Stand­ort, an dem das Pro­gramm Smart City frei zugäng­li­che Inter­net-Hot­spots in Bam­berg bereit­stellt. Ande­re Stand­or­te sind bei­spiels­wei­se das Jugend­zen­trum, die Bas­KID­Hall, die Asyl­un­ter­kunft an der Brei­ten­au und das Stadtarchiv.

Die Aus­wei­tung des WLAN-Net­zes ist ein wich­ti­ger Bestand­teil des För­der­pro­gramms Smart City Bam­berg, das dar­auf abzielt, die Lebens­qua­li­tät in Bam­berg durch inno­va­ti­ve und nach­hal­ti­ge digi­ta­le Lösun­gen wei­ter zu ver­bes­sern. Das Ange­bot rich­tet sich glei­cher­ma­ßen an Besu­che­rin­nen und Besu­cher der Musik­schu­le, Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Lehr­kräf­te, um eine fle­xi­ble Nut­zung digi­ta­ler Tools im Unter­richt zu ermög­li­chen. Mit die­ser Maß­nah­me setzt Bam­berg ein Zei­chen für digi­ta­le Teil­ha­be und moder­ne Infra­struk­tur. Kos­ten­lo­ses WLAN gehört zur Grund­ver­sor­gung einer digi­ta­len Stadt und erleich­tert den Bam­ber­ge­rin­nen und Bam­ber­gern den Zugang zu digi­ta­len Diensten.

Kürz­lich wur­de die Stadt Bam­berg im Rah­men des Ideen­wett­be­werbs „Kom­mu­nal? Digi­tal! – Nach­hal­ti­ge Digi­tal­pro­jek­te für smar­te baye­ri­sche Kom­mu­nen“ für BaK­IM aus­ge­zeich­net, ein Pro­jekt im Rah­men des För­der­pro­gramms Smart City Bam­berg. Die Stadt Bam­berg koope­riert in die­sem mit der Otto-Fried­rich-Uni­ver­si­tät Bamberg.

Weiterer Artikel

1000 Euro für die kul­tu­rel­le Bil­dung der Heinrichsausstellung

His­to­ri­sches Muse­um Bam­berg freut sich über Domberg-Freundeskreis-Spende

Nächster Artikel

Cera­to­nia Vol­leys ver­lie­ren nach 2:0‑Führung in Kriftel

Elt­mann ver­schenkt Sieg im letz­ten Spiel des Jahres